Electronic Sports League und TwitchTV werden Partner
ESL TV Stream exklusiv über TwitchTV – Bessere Qualität des Streams
(businesspress24) - Köln, 14. Oktober 2011 – Die Electronic Sports League (ESL), die größte eSport-Liga Europas, kooperiert mit TwitchTV, der weltgrößten Community für das Broadcasting von Videospielen. Mit dieser Partnerschaft verbessert ESL TV die Qualität seiner Streams und erreicht zugleich eine noch größere eSport- und Gaming affine Community. Die Zusammenarbeit startet am kommenden Wochenende in New York mit der Live-Übertragung der dritten Global Challenge der Intel Extreme Masters, der bedeutendsten internationalen Liga der ESL.
"Wir bei der ESL brennen mit Leidenschaft für den eSport und wir wissen, dass es beim TwitchTV-Team genauso ist. Umso erfreulicher ist es, für unser Programm zukünftig TwitchTV als Plattform zu verwenden. Die hohe Qualität ihrer Video-Plattform, ihre Gaming affine Nutzer und die Leidenschaft für Gaming machen TwitchTV zur besten Heimstätte unserer Streams", sagt Sven Hoffmann, Geschäftsführer von ESL TV, dem Web TV Service der ESL.
"Wir wollen das Non-Plus-Ultra im Bereich des Streamings im eSport und Gaming darstellen und sind auf dem besten Weg dorthin. Diese Partnerschaft mit der ESL ist die Neueste in der langen Liste, die die größten und bedeutendsten Organisationen im Gaming beinhaltet. Ich bin sehr stolz, dass Teams und Ligen wie die ESL uns gerne als Partner haben und unser Job ist es, sie tatkräftig zu unterstützen", sagt Emmett Shear, CEO von TwitchTV..
ESL TV überträgt alle Live-Events der Electronic Sports League über TwitchTV. Die Liste der Events beinhaltet fest-etablierte Turniere wie die ESL Pro Series, die Bundesliga für Computerspiele, sowie die Intel Extreme Masters, der globalen Liga für eSport-Champions. Der dritte Stopp der Intel Extreme Masters Global Challenge 2011/12 findet am kommenden Wochenende in New York statt und läutet die Partnerschaft mit TwitchTV ein. Weitere Informationen sind erhältlich unter: www.esl-world.net/masters/season6/newyork/news/173242/ .
Electronic Sports League
Mit über 3 Millionen registrierten Mitgliedern und über 740.000 Teams ist die Electronic Sports League (ESL) die größte und bedeutendste Liga für Computerspieler in Europa. Von dem Unternehmen Turtle Entertainment GmbH im Jahr 2000 gegründet, bietet die ESL mit über 3.500 Ligen und Spielen aus jedem Genre eine Plattform, auf der aktuell fast 400.000 Matches pro Monat gespielt werden.
Weitere Informationen unter: www.esl.eu
Über TwitchTV
TwitchTV ist die weltgrößte Game-Broadcasting und Chat Community. TwitchTV beinhaltet die bekanntesten Persönlichkeiten, Spieler, Turniere und Moderationen aus dem Bereich Gaming sowie belebte und interessante Diskussionen rund um Videospiele. TwitchTV bietet Publishern und Werbefirmen eine Plattform für langfristige Übereinkünfte mit Gamern. Weitere Informationen über TwitchTV unter www.twitch.tv
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Turtle Entertainment ist der europäische Marktführer im elektronischen Sport (eSport). Das Unternehmen hat mehr als 115 Mitarbeiter und sitzt in Köln. Mit der Electronic Sports League (ESL) ist Turtle Entertainment weltweit in 37 Ländern aktiv, darunter China und die USA. Über 3 Millionen registrierte Nutzer bringen dem Liga-Portal www.esl.eu bis zu zehn Millionen Visits im Monat (IVW). Seit 2007 verbreitet Turtle Entertainment die Inhalte der ESL auch über den IPTV-Sender ESL TV. Zu den Geschäftspartnern des Unternehmens zählen Global Player wie Intel, Dell, Volkswagen, Microsoft, adidas und die Deutsche Post.
Weitere Informationen über die Turtle Entertainment GmbH sind erhältlich unter: www.turtle-entertainment.com
presse(at)turtle-entertainment.de
Datum: 17.10.2011 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500983
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Electronic Sports League und TwitchTV werden Partner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Turtle Entertainment GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).