businesspress24.com - Neues Tariftreuegesetz verbannt Kleinbetriebe aus dem Wettbewerb
 

Neues Tariftreuegesetz verbannt Kleinbetriebe aus dem Wettbewerb

ID: 500802


(businesspress24) - (ddp direct)Düsseldorf, 17. Oktober 2011 - Nach Ansicht des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) schießt die nordrhein-westfälische Landesregierung mit ihrem geplanten Tariftreuegesetz weit über die Zielsetzung einer sozial ausgerichteten Ausschreibungspraxis hinaus. Gerade kleine Unternehmen, die sich nur in unregelmäßigen Abständen an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen, werden durch unverhältnismäßig hohe Bürokratiekosten systematisch benachteiligt. Vor der Anhörung im Düsseldorfer Landtag erklärt Herbert Schulte, Landesgeschäftsführung des BVMW NRW:

Wir kritisieren in erster Linie den umfassenden Geltungsbereich des Tariftreuegesetzes, der verheerend und destruktiv wirkt. Allein aufgrund des enormen Kostenberges durch das Präqualifikationsverfahren und die Umsetzung der ILO-Kernarbeitsnormen werden sich viele Unternehmer zweimal überlegen, ob sich die Teilnahme an einer kleineren Ausschreibung noch lohnt. Am Ende werden die Betriebe im kommunalen Besitz profitieren und sich auf Kosten der kleineren Betriebe festsetzen.

Der Mittelstandsverband sieht im bevorstehenden Comeback öffentlicher Betriebe einen gesetzlich verordneten Verdrängungswettbewerb:

Für den Mittelstand brachte die Beseitigung der Privilegien öffentlicher Betriebe in den Jahren 2006 und 2007 einen wahren Befreiungsschlag und führte zu zehntausenden neue Jobs in der Privatwirtschaft. Nun wird mit dem Angriff auf die Tarifautonomie und unverhältnismäßiger Regulierung ein Keil zwischen den Mittelstand und die öffentlichen Auftraggeber getrieben. Die geplante Kontrollbehörde des Landes und der massiv steigende Verwaltungsaufwand in den Kommunen wird neben hohen steuerlichen Belastungen auch steigende Kosten für den kommunalen Verbraucher mit sich bringen wird, so Schulte weiter.

Im Jahre 2003 bezifferte der Städte- und Gemeindebund die jährlichen Kosten des alten Tariftreuegesetzes noch auf etwa 600 Mio. Euro. Das wäre für die kommenden Jahre ein äußerst defensive Schätzung, so Schulte.







Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/6cnhqa

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/neues-tariftreuegesetz-verbannt-kleinbetriebe-aus-dem-wettbewerb-47935


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BVMW NRW
Thomas Kolbe
Oststraße 41-43
40211 Düsseldorf
thomas.kolbe(at)bvmw.de
-
http://shortpr.com/6cnhqa



drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen in Führungspositionen: Top Arbeitgeber deutlich bessere Quote als DAX-Konzerne
ING Investment Management legt Emerging Market High Dividend Fonds auf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.10.2011 - 05:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500802
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Kolbe
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: -

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Tariftreuegesetz verbannt Kleinbetriebe aus dem Wettbewerb
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVMW NRW



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.