businesspress24.com - Blick auf "Kinderrechte in der Einen Welt": Prominente Laudatoren beim Medienpreis der Kin
 

Blick auf "Kinderrechte in der Einen Welt": Prominente Laudatoren beim Medienpreis der Kindernothilf

ID: 500001


(ots) - Bei ihrer 13. Medienpreis-Verleihung zeichnet die
Kindernothilfe am 4. November wieder besonders gelungene Beiträge zum
Thema "Kinderrechte in der Einen Welt" aus. Zahlreiche prominente
Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur
haben sich angekündigt. Als Laudatoren stehen auf der Bühne:
Schauspielerin Barbara Wussow, NDR-Chefredakteur Andreas Cichowicz,
der Gründungsintendant des Deutschlandradios, Ernst Elitz, und der
Vorsitzende der Kindernothilfe-Stiftung, Dr. Norbert Blüm.

Die Schirmherrschaft des Medienpreises übernimmt erneut Christina
Rau. Sie weiß als Kindernothilfe-Botschafterin aus eigener
Anschauung, dass die Rechte von Kindern täglich weltweit verletzt
werden. Oft mangelt es an ausreichender Nahrungsversorgung, guter
Bildung, medizinischer Grundversorgung und einer gesunden Umwelt. Mit
ihrem Medienpreis rückt die Kindernothilfe dieses Unrecht ins Licht
der Öffentlichkeit. Dabei unterstützen beispielsweise die
Schauspieler Natalia Wörner und Dietrich Mattausch oder die
Journalisten Ruprecht Eser und Shary Reeves das Hilfswerk aktiv.
Durch den Abend führt Moderatorin und Kindernothilfe-Botschafterin
Miriam Pielhau, für den musikalischen Rahmen der Preisverleihung
sorgen Francisca Urio und Dante Thomas. Außerdem auf dem roten
Teppich: Tina Ruland, Manou Lubowski, Markus Majowski, Thomas Godoj,
Steffen Groth, Anja Heyde und viele mehr.

Der Medienpreis wird seit 1999 jährlich verliehen. Eine
hochkarätig besetzte, unabhängige Jury hat insgesamt elf Beiträge aus
den Bereichen Print, TV, Hörfunk und Foto nominiert. Der Hauptpreis
jeder Kategorie ist mit 2.500 Euro dotiert. Die Kindernothilfe
vergibt den Preis für herausragende journalistische Beiträge, die
besonders eindrucksvoll auf die Kinderrechte und deren Verletzungen
aufmerksam machen.







Pressekontakt:
Kindernothilfe
Pressestelle Christian Herrmanny
Tel. 0203.7789-242
mobil 0178.23 29 667
christian.herrmanny(at)knh.de

Presse-Akkreditierung Medienpreis
Society-Relations
Brita Segger
Tel. 040.280 30 64
office(at)society-relations.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-Pflegeministerin Steffens: Europäische Datenbank für vermisste Menschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2011 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500001
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Duisburg


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blick auf "Kinderrechte in der Einen Welt": Prominente Laudatoren beim Medienpreis der Kindernothilf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kindernothilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kindernothilfe



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 153


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.