Praxis in der kaufmännischen Ausbildung verschafft klare Wettbewerbsvorteile
Bfz-Essen GmbH setzt seit Jahren erfolgreich auf die Ausbildung in Übungsfirmen

(businesspress24) - „Die Personen sind einfach von Anfang an gewohnt, an einem Arbeitsplatz die Tätigkeiten eines kaufmännischen Mitarbeiters auszuführen.“ Diese und ähnliche Aussagen melden häufig Unternehmen zurück, wenn sie Absolventen/-innen von Weiterbildungsmaßnahmen nach dem Übungsfirmenkonzept im Rahmen eines Praktikums oder nach erfolgreichem Qualifizierungsabschluss übernehmen. Der tägliche Einblick in kaufmännische Prozesse verschafft den Teilnehmer/-innen somit klare Wettbewerbsvorteile.
Übungsfirmen werden in der Bfz-Essen GmbH nun schon seit Jahren erfolgreich in der kaufmännischen Qualifizierung eingesetzt. Die Teilnehmer/-innen sind von dem in ihren Augen real stattfindenden Handel mit anderen Übungsfir¬men in Deutschland und auch weltweit fasziniert und erleben sich zudem selbst als „echte“ Mitarbeiter eines Unternehmens.
Das Übungsfirmensystem bietet ihnen einen quasi realen Markt, in dem alle kaufmännischen Prozesse eines Unternehmens abgebildet werden können. Der Warenaustausch zwischen den Übungsfirmen wird durch den Einsatz von Lieferscheinen simuliert, der Warentransport über den eigenen Paketdienst der Zentralstelle des Deutschen ÜbungsFirmenRings abgewickelt, und der Geldfluss ist wie in der Realität über Buchgeld dargestellt. Zusätzliche wichtige übergeord¬nete Dienstleistungen wie z. B. Krankenkassen, Zoll- oder Finanzamt sowie stehen ebenfalls zur Verfügung.
In Deutschland existieren inzwischen über 600 Übungsfirmen. Der weltweite Handel wurde mit der Gründung der internationalen Institution „Europen/ PEN International“ Ende der 90er Jahre möglich. Dort haben sich mittlerweile über 30 Länder mit über 5.000 Übungsfirmen organisiert. Somit kann der internationale Handel in der Praxis geübt werden, verbunden mit der spannenden und herausfordernden Aufgabe, auch in fremden Sprachen schriftlich und mündlich zu kommunizieren – ein weiterer Pluspunkt, den die Absolvent/-innen in ihre beruflichen Zukunft mitnehmen können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
kaufmaennische-weiterbildung
fortbildung
umschulung
berufsabschluss
uebungsfirma
datev
new-classic-line
rechnungswesen
buchhaltung
personalwesen
sage
lager
logistik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bfz-Essen GmbH ist ein Bildungsdienstleister, der seit rund 40 Jahren den Struktur- und Arbeitsmarktwandel erfolgreich mitgestaltet und dessen Kompetenzen bereits von mehr als 40.000 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet genutzt wurden. Dank der langjährigen effektiven Zusammenarbeit mit Unternehmen und wichtigen regionalen Partnern sind die Bildungsangebote praxisnah und orientieren sich stets am Markt. Die Bfz-Essen GmbH ist somit ein kompetenter Partner, wenn es darum geht, Menschen bei den drastischen Veränderungen der Arbeitswelt zu begleiten, sie fit zu machen für berufliche Herausforderungen und ihre Arbeitsmarktfähigkeit weiterzuentwickeln.
Datum: 14.10.2011 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499927
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Wunder
Stadt:
Essen
Telefon: 02013204272
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxis in der kaufmännischen Ausbildung verschafft klare Wettbewerbsvorteile
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bfz-Essen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).