businesspress24.com - Großes Interesse an kommunalem Immobilienportal auf der EXPO REAL
 

Großes Interesse an kommunalem Immobilienportal auf der EXPO REAL

ID: 499275

Innovatives Produkt des Bauland- und Immobilienportals wunschgrundstück.de eröffnet Kommunen neue Möglichkeiten für ein erfolgreiches Standortmarketing


(businesspress24) - Hanau/München, im Oktober 2011 – In Kooperation mit dem Regionalverband FrankfurtRheinMain präsentiert die wunschgrundstück GmbH ein neues Produkt, mit dem Kommunen ihr eigenes Immobilienportal betreiben können. Zum offiziellen Startschuss auf der EXPO REAL 2011 sind bereits neun Kommunen in Hessen mit einem eigenen kommunalen Immobilienportal online. Die Nachfrage ist enorm.

Am 04. Oktober 2011 fiel auf der EXPO REAL in München der Startschuss für ein innovatives Produkt, das Kommunen neue Möglichkeiten für einen außergewöhnlichen Bürgerservice bietet. Mit KIP – dem kommunalen Immobilienportal – bringt die in Hanau ansässige wunschgrundstück GmbH ein Produkt auf den Markt, mit dem jede Kommune ein eigenes Immobilienportal betreiben kann. In einer Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Regionalverband FrankfurtRheinMain, der Hessischen Landgesellschaft mbH und der Terramag GmbH wurde KIP einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Heiko Kasseckert, Direktor des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain, begrüßt die neuen Möglichkeiten, die das Portal bietet: „Wir sehen das kommunale Immobilienportal als ein Werkzeug für Kommunen in der Metropolregion, um ihre Flächen zielgenauer zu vermarkten und gleichzeitig neue Immobilienpotentiale zu heben.“ KIP ermöglicht jeder Kommune, ein auf den Ort regionalisiertes Immobilienportal zu betreiben, in dem die eigenen Flächenangebote, aber auch Bestandsimmobilien in einem einheitlichen System präsentiert werden. Gleichzeitig haben Privatpersonen und gewerbliche Anbieter die Möglichkeit, ihre Angebote in der Kommune in das Portal einzustellen. KIP verknüpft dabei wichtige Standortfaktoren, wie Steuerhebesätze und Infrastruktureinrichtungen, mit den Immobilienangeboten im Ort. So lässt sich der gesamte Immobilienmarkt einer Kommune transparent für die Bürger, für potentielle Neubürger und für Investoren darstellen.

Bo Nintzel, Geschäftsführer der wunschgrundstück GmbH, erläutert in seinem Vortrag die Notwendigkeit für Kommunen aktives Standortmarketing im Internet zu betreiben. So nutzen über 80 Prozent der Immobiliensuchenden heute das Internet. Dabei steht vor der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter zunächst das anonyme Sammeln von allen entscheidungsrelevanten Informationen im Vordergrund. „Diese Informationen werden mit KIP erstmals in einem einheitlichen System vereint und dies sowohl für den Wohn- als auch für den Gewerbeimmobilienbereich“, so Nintzel. Neben der Möglichkeit, einzelne kommunale Immobilienangebote in das System einzustellen, dürfte für Kommunen vor allem die Tatsache interessant sein, dass ganze Neubau- und Gewerbegebiete dargestellt werden können. Auf interaktiven Kartenplänen können Grundstückssuchende alle Informationen zu den verfügbaren Bauplätzen abrufen. Diese Möglichkeit ist auch für die Hessische Landgesellschaft mbH (HLG) interessant. Steffen Breitbarth, Leiter Vermarktung bei der HLG, empfiehlt Kommunen den Einsatz von KIP. Die Hessische Landgesellschaft arbeitet im Rahmen der Baulandentwicklung und Bodenbevorratung mit rund 200 hessischen Kommunen zusammen. KIP sieht Breitbarth als wichtiges Instrument für die Vermarktung des kommunalen Angebots, da hier Flächenangebote und Standortfaktoren erstmals in einem System dargestellt werden und dieses direkt über die kommunale Homepage zu erreichen ist. Ralf Trollmann, Geschäftsführer der Terramag GmbH, geht noch auf weitere Vorzüge des Kommunalen Immobilienportals ein: „Mit KIP erhalten Kommunen ein Werkzeug, um Interessentendaten, Bauplatzreservierungen und Standortinformationen in einem Online-System zu pflegen, sie können so mit einfachen Mitteln eine ständige Datenaktualität gewährleisten.“ Die Terramag GmbH entwickelt und vermarktet als Dienstleister für Kommunen Bauland im Rhein-Main-Gebiet und setzt selbst auf die mit KIP bereitgestellten Technologien.





Mit dem offiziellen Startschuss für KIP auf der EXPO REAL sind in Hessen bereits neun kommunale Immobilienportale online gegangen. Unter anderem auch das KIP der Stadt Babenhausen. Bürgermeisterin Gabriele Coutandin gab zusammen mit Heiko Kasseckert, Bo Nintzel, Steffen Breitbarth und Ralf Trollmann den Startschuss und zeigte sich mit der neuen Plattform sehr zufrieden: „Mit dem Immobilienportal bieten wir unseren Bürgern einen neuen umfassenden Service per Internet an und betreiben gleichzeitig aktives Standortmarketing“.

Neben Babenhausen nutzen in Hessen bereits die Städte Laubach und Rödermark sowie die Gemeinden Roßdorf, Büttelborn, Egelsbach, Lohfelden, Kirchheim und Weilrod die neue Plattform. Ceyhan Budak, ebenfalls Geschäftsführer der wunschgrundstück GmbH, verrät nach drei erfolgreichen Tagen auf der EXPO REAL, dass bereits rund 50 weitere Kommunen in Hessen ihr Interesse bekundet haben. Die Kommunalen Immobilienportale in Hessen sind unter http://www.kip-hessen.de zu erreichen oder über die jeweilige Homepage der Kommunen. Weitere Informationen zu KIP sowie die Zugänge zu den Plattformen der anderen Bundesländer sind unter http://www.kommunale-immobilienportale.de zu erhalten.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

wunschgrundstück GmbH im Unternehmensverbund Terragroup

Die wunschgrundstück GmbH gehört zusammen mit der Terramag GmbH und dem Vermessungsbüro Müller zum Unternehmensverbund Terragroup, der alle Dienstleistungen rund um Vermessung, Erschließung und Vermarktung von Bauland erbringt. Von der ersten Flächenvermessung eines Baugebiets bis hin zu dessen Bewerbung beim Endkunden bietet die Hanauer Unternehmensgruppe Terragroup alles aus einer Hand. Teil des Angebotes ist zudem die Bewertung und Begutachtung von Immobilien. Vom Vermessungsbüro Müller vermessenes Bauland wird von der Terramag GmbH entwickelt und erschlossen und in der konsequenten Folge durch die technischen Dienstleistungen der wunschgrundstück GmbH vermarktet. Das Bauland- und Immobilienportal wunschgrundstück.de zählt dabei mit über 6.500 Baugebieten und mehr als 120.000 Einzelimmobilien zu den führenden Immobilienportalen in Deutschland. Das Portal wird monatlich von rund 370.000 Besuchern aufgesucht.



Leseranfragen:

wunschgrundstück GmbH
Bo Nintzel, Ceyhan Budak
Westbahnhofstraße 36
63450 Hanau
Telefon +49 6181 90 80 20
Telefax +49 6181 90 80 220
E-Mail: info(at)wunschgrundstueck.de



PresseKontakt / Agentur:

wunschgrundstück GmbH
Bo Nintzel, Ceyhan Budak
Westbahnhofstraße 36
63450 Hanau
Telefon +49 6181 90 80 20
Telefax +49 6181 90 80 220
E-Mail: info(at)wunschgrundstueck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreatives Konzept für neues Stadtquartier
Henskes präsentiert kundenspezifische LED-Kühlkörper von Fischer Elektronik
Bereitgestellt von Benutzer: Wugru_Al
Datum: 13.10.2011 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499275
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aline Rabek
Stadt:

Hanau


Telefon: 06181 90 80 20

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Interesse an kommunalem Immobilienportal auf der EXPO REAL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wunschgrundstück GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wunschgrundstück GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.