businesspress24.com - Nach Integration von Blechlager: Verschwendung war gestern
 

Nach Integration von Blechlager: Verschwendung war gestern

ID: 498753


(businesspress24) - Ein Jobshop, der jährlich rund 1.700 Tonnen Blech verarbeitet und sein Rohmaterial in konventionellen Stahlregalen lagert, verschwendet Produktionsfläche, Maschinenlaufzeit und Personalressourcen. Zu diesem Ergebnis kam der Lohnfertiger 2Cut GmbH und investierte in ein vollautomatisches Blechlager von Remmert.

Das neue Blechlager beschickt drei Trumpf-Bearbeitungsmaschinen vollautomatisch mit Platinen und verbessert die Maschinenlaufzeiten deutlich. Einzulagerndes Rohmaterial wird von den Mitarbeitern des Jobshops am Blechlager bereitgestellt und über das Regalbediengerät an einen freien Palettenplatz transportiert. Die Vergabe der Lagerorte erfolgt nach dem Prinzip der chaotischen Lagerung vollautomatisch durch das Warehouse-Management-System PRO WMS Enterprise. Neben den Lagerorten verwaltet die Software die dazugehörigen Artikelbezeichnungen, Artikelnummern und Materialmengen. Dies ermöglicht 2Cut jederzeit einen genauen Überblick über die aktuellen Bestände im Blechlager. Alle relevanten Daten übergibt das Warehouse-Management-System an das ERP-System Infor. Davon abgesehen kommuniziert die Logistiksoftware mit den direkt an das Blechlager angeschlossenen Trumpf-Maschinen. Diese ordern das benötigte Material über eine Datenschnittstelle aus dem Blechlager.

Überzeugende Ergebnisse
Das vollautomatische Blechlager bietet 2Cut eine Zeitersparnis von rund 60 Prozent im Materialhandling. Dies macht sich insbesondere bei den vielen kleinlosigen Aufträgen des Jobshops bemerkbar. Mario Heinzig ergänzt: "Heute profitieren wir von optimalen Material- und Datenflüssen im Blechlager und haben die Standzeiten unserer CNC-Maschinen um mindestens 40 Prozent reduziert." Außerdem verkleinert das neue Blechlager die benötigte Lagergrundfläche im Vergleich zur früheren Lösung um gut 60 Prozent. Das Warehouse-Management-System PRO WMS sichert dem Jobshop zusätzlich eine zeitnahe Bestandsverwaltung und eine permanente Bestandskontrolle. Last, but not least ist das Blechlager vorgerichtet für neue Maschinen und kann in Zukunft problemlos sowohl bearbeitungs- als auch informationstechnisch ausgebaut werden.





Blechlager: Technische Informationen
-Blechlager Kennzahlen: 63,7 m x 6,1 m x 7,2 m (L x B x H)
-Blechlager Kapazitäten: 431 Paletten à 3 t Nutzlast, davon 12 Pufferplätze an den Warenausgängen zu den Lasermaschinen
-1 Hochleistungs-Regalbediengerät mit elektromechanischer Wägeeinrichtung - Fahrgeschwindigkeit: 150 m/min
-5 Auslagerstationen
-Volle Integration der beiden Trumpf-Lasermaschinen sowie der Trumpf-Kombimaschine TruMatic TC 7000
-Remmert-Lagersoftware PRO WMS Enterprise



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Remmert entwickelt und fertigt Lösungen für alle Lager- und Logistikprozesse rund um Langgüter und Bleche. Das Unternehmen ist Experte für Lager- und Prozesstechnik sowie Handhabungssysteme und Roboterapplikationen. Fokussiert auf die Produktionslogistik bietet Remmert Metall verarbeitenden Unternehmen kreative und individuelle Lösungen - vom Stand-alone-System bis hin zur vollintegrierten Gesamtproduktivzelle. Das kundenorientierte Unternehmen ist Produzent, Lieferant und Servicedienstleister in einem - alle Systeme und Dienstleistungen sind Qualitätsprodukte made in Germany.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

additiv pr
Susanne Unmack
Herzog-Adolf-Straße 3
56410 Montabaur
su(at)additiv-pr.de
02602-950 99-12
http://www.additiv-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  International Armoured Vehicles in neuer Aufmachung, um globale Industrieführer und SMEs willkommen Telematikmanagement: idem-Anwender profitieren von NIC-base-Plattform
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.10.2011 - 04:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498753
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Remmert
Stadt:

Löhne


Telefon: 0 57 32-8 96-111

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach Integration von Blechlager: Verschwendung war gestern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Friedrich Remmert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Friedrich Remmert GmbH



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.