Existenzgründer durch Kahlschlag beim Gründungszuschuss stark behindert - Stichtag 31.10.2011
Nur noch 18 Tage Rechtsanspruch auf Gründungszuschusvon Andreas Bode - Business Angel Kreativwirtschaft

(businesspress24) - 170.000 Arbeitslose haben letztes Jahr eine Firma gegründet und dringend benötigte Arbeitsplätze geschaffen.
Hilfe zum Lebensunterhalt bekamen sie durch den Gründungszuschuss, das erfolgreichste Arbeitsmarkt Fördermodell.
Dieser Erfolg wird jetzt zunichte gemacht, weil ab 01.11.2011 die Haushaltslage über die Förderung entscheiden soll. Das ist wirtschaftspolitisch kontraproduktiv und wird viele Gründungswillige in Hartz IV treiben. Dies wird jegliche Einsparungswünsche zunichte machen.
Deutschland ist im internationalen Vergleich Schlußlicht bei Existenzgründungen und braucht eine starke Förderung der Gründerkultur, keinen Kahlschlag.
Diese Regelung findet starke Ablehung bei der Opposition, allen Betroffenen und sehr vielen Unternehmensberatern und Gründercoaches,die eher als wirtschaftsnah beschrieben werden können.
Eine gute Vorbereitung auf die Antragstellung verbessert definitiv die Chancen, den Gründungszuschuss zu erhalten. Es ist aber leider keine Garantie mehr.
Andreas Bode - Business Angel Kreativwirtschaft und einer der bekanntesten Gründercoaches Deutschlands unterstützt Gründungswillige Arbeitslose, weil Deutschland ein starkes Unternehmertum braucht, um eine Selbständigenquote zu erreichen, die Deutschlands wirtschaftlicher Gesamtbedeutung gerecht wird. Der Mittelstand ist Deutschlands starkes wirtschaftliches Rückrat und kann nur durch Existenzgründungen auch in Zukunft gesichert werden.
In der Kreativwirtschaft ist die Selbständigenquote viermal so hoch wie in anderen Branchen und deshalb ist das Problem der Gewährung nach Kassenlage besonders krass.
Hilfe gibt es unter
www.unternehmen-kreativwirtschaft.de
Unternehmensprofil:
Als Unternehmensberater, Gründercoach, Unternehmer, Keynote Speaker und Buchautor hat Andreas Bode sich einen Namen gemacht. Er vernetzt Unternehmen der Kreativwirtschaft crossmedial mit dem Ziel Synergien zu nutzehn und Win-Win Beziehungen und Partnerschaften auf-und auszubauen. Dabei greift Andreas Bode bei Bedarf auf ein Netzwerk an starken Partnern, Experten und Spezialisten zu.
Andreas Bode ist Gründer und Inhaber des Unternehmen Kreativwirtschaft
http://www.unternehmen-kreativwirtschaft.de
sowie des Musikverlages
http://www-auster-medienmusik.de
und des Internet Portals http://www.eadeo.com
Tel. 08121/980833
Pressekontakt:
Unternehmen Kreativwirtschaft PR Agentur
Andreas Bode
Franz-von-Defregger Straße 16
85586 Poing bei München
Weitere Informationen unter:
http://unternehmen-kreativwirtschaft.de
Tel. 0176/80084605
Themen in dieser Pressemitteilung:
gr-ndungszuschuss
existenzgr-nder
unternehmen-kreativwirtschaft
andreas-bode
business-angel-kreativwirtschaft
medien
musik
presse
museen
radio
design
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmen Kreativwirtschaft
PR Agenturist auf PR in der Kreativwirtschaft spezialisiert.
Unternehmen Kreativwirtschaft PR Agentur
Andreas Bode
Franz-von-Defregger Straße 16
85586 Poing bei München
info(at)unternehmen-kreativwirtschaft.de
08121/980833
http://www.unternehmen-kreativwirtschaft.de
Datum: 12.10.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498308
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Bode
Stadt:
Poing bei München
Telefon: 08121/980833
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Existenzgründer durch Kahlschlag beim Gründungszuschuss stark behindert - Stichtag 31.10.2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ALG PR (Ein Unternehmen der ALG Unternehmensgruppe) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).