Vermieter hat Anspruch auf funkbasierte Ablesegeräte
(LifePR) - Ein Mieter hat den Einbau eines funkbasierten Heizenergie- und Warmwasserzählers zu dulden. In einem Fall hatte die Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses ihren Mietern mitgeteilt, dass sie im Rahmen eines Regelaustauschs die Heizkostenverteiler durch ein funkbasiertes Ablesesystem ersetzen werde. Die Beklagte verweigerte den beabsichtigten Austausch der Ableseeinrichtungen mit der Begründung, in der von ihr angemieteten Wohnung kein mit Funk arbeitendes System einsetzen zu wollen. Letztendlich entschied auch der BGH zugunsten der Vermieterin und machte deutlich, dass die Mieterin den Austausch zu dulden habe. Auch kann nach Auskunft der ARAG der Einbau den Wohnwert der Wohnung erhöhen, wenn diese zum Zweck der Ablesung nicht betreten werden muss (BGH, Az.: VIII ZR 326/10).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.10.2011 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497984
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vermieter hat Anspruch auf funkbasierte Ablesegeräte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherung- AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




