businesspress24.com - Q-Cells: Teilschuldverschreibungsgläubiger schauen in den Mond
 

Q-Cells: Teilschuldverschreibungsgläubiger schauen in den Mond

ID: 497917

Q-Cells kann voraussichtlich eine im Februar 2012 fällige Anleihe nicht zurückzahlen. Betroffen sind im Jahr 2007 begebene Teilschuldverschreibungen in Höhe von noch ca. 204,5 Mio. Euro.


(LifePR) - Zum Zwecke der Sanierung und Umstrukturierung sollen nun die Gläubiger auf einer am 25.10.2011 stattfindenden Gläubigerversammlung einen gemeinsamen Vertreter nach Schuldverschreibungsgesetz wählen, der ermächtigt werden soll, einer Stundung der Rückzahlung der Anleihe bis längstens zum 31.12.2012 zuzustimmen.
Sollte eine Einigung oder Stundung nicht erzielt werden können, wären die Gläubiger laut Anleihebedingungen berechtigt, bei Ausbleiben von Zins- oder Tilgungszahlungen ihre Schuldverschreibungen zu kündigen und die Rückzahlung zu verlangen. Eine Insolvenz von Q-Cells wäre fast unvermeidbar.
Aufgrund der von Q-Cells begebenen Anleihen im Volumen von insgesamt ca. 578 Mio. Euro wäre eine Insolvenz jedoch für die Gläubiger nicht zielführend, da die vorhandenen Mittel kaum zu einer befriedigenden Quote im Insolvenzverfahren führen dürften.
"Die Vorgänge um dieses renommierte Unternehmen der deutschen Solarindustrie zeigen, dass der Erwerb einer Firmenanleihe immer eine Wette auf den Fortbestand des Unternehmens und dessen wirtschaftlichen Erfolg darstellt", meint Rechtsanwalt und BSZ e.V. Vertrauensanwalt Torsten Geißler von MHG Rechtsanwälte aus Jena. "Vielen Investoren sind die Risiken eines solchen Investments leider oft nicht vollständig bewusst, woraus sich gegebenenfalls Schadensersatzansprüche herleiten lassen", meint Geißler weiter.
Es bestehen daher gute Gründe, der BSZ e.V. Interessengemeinschaft ?Q-Cells" beizutreten.
BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Lagerstr. 49
64807 Dieburg
Telefon: 06071-9816810
Internet: http://www.fachanwalt-hotline.de
Direkter Link zum Anmeldeformular für eine BSZ® Anlegerschutzgemeinschaft:
http://www.fachanwalt-hotline.eu/Anmeldeformular?PHPSESSID=1c4acabd4ecb15641122a893944688f3
Dieser Text gibt den Beitrag vom 12. Oktober 2011 wieder. Eventuell spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt und können zu einer anderen Einschätzung führen.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Matschie: Thüringen-Monitor bestätigt die Notwendigkeit der Gebietsreform
Aufhebung von SIM-Lock ist strafbar
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.10.2011 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497917
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Q-Cells: Teilschuldverschreibungsgläubiger schauen in den Mond
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 224


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.