Teledyne DALSA kündigt Falcon2-Kameras für hohe Auflösung und Geschwindigkeit an
Machine-Vision-Kameras - ideal für Elektronik-, Halbleiter- und Flat-Panel-Display-Inspektion

(businesspress24) - WATERLOO, ONTARIO -- (Marketwire) -- 10/12/11 -- , ein Unternehmen
von Teledyne Technologies und weltweit führender Anbieter von , hat
heute seine neue Serie Die
neue Serie Falcon2 umfasst drei Hochleistungsmodelle, darunter das Modell
12M, das in seiner Kategorie die branchenweit höchste Auflösung bietet.
Durch die Integration der neuesten CMOS-Imaging-Technologie sind die
Kameras der Serie Falcon2 hervorragend geeignet für eine genauere
Betrachtung von Objekten in einem kürzeren Zeitraum. Typische
Anwendungsbereiche sind die automatische optische Inspektion (AOI) für die
Elektronikfertigung, Inspektion von Halbleiterplättchen,
Flat-Panel-Display-Inspektion sowie Inspektion von Solarpanels.
Die Kameras der Serie Falcon2 überzeugen durch hohe Bildraten,
hervorragende Bildqualität und
. Die Modelle 8M und 12M sind weltweit die einzigen
Machine-Vision-Kameras mit auswählbarem Aspektverhältnis. Alle drei Modelle
sind mechanisch und thermisch robust und benötigen daher keine externen
Kühlkörper. Die Falcon2-Kameras verfügen über integrierte Bildverarbeitung,
einschließlich Flat-Field-Korrektur und verbesserter Sensortechnik. Zur
Serie Falcon2 gehören folgende Modelle:
Falcon2 4M: 4 Megapixel und 168 Bilder pro Sekunde,
Falcon2 8M: 8 Megapixel und 90 Bilder pro Sekunde sowie
Falcon2 12M: 12 Megapixel und 58 Bilder pro Sekunde.
„Unsere Falcon-Kameras sind bekannt dafür, dass sie Objekte, die sich
schnell bewegen, ohne Verschmieren oder Verzerren wiedergeben“, so
Behnam Rashidian, Senior Product Manager bei Teledyne DALSA. „Mit der
neuen Falcon2-Serie sorgt Teledyne DALSA für noch höhere Auflösung und
Geschwindigkeit bei gleichzeitig höherer Bildqualität. “
Wichtige Funktionen und Vorteile
Bildvorverarbeitung (Flat-Field-Korrektur, Defective-Pixel-Concealment)
Auswählbare Aspektverhältnisse (4:3 oder 1:1) bei gleichbleibender
allgemeiner Auflösung (Modelle 8M und 4M)
Höhere Empfindlichkeit
Verringertes Dunkelrauschen und bessere Leistung bei dunklen
Farbtönen
- sorgt für eine schärfere Wiedergabe von
Objekten, die sich bewegen
Benutzerdefinierte Einstellungen
GenICam-kompatibel und verfügbar mit der Schnittstellennorm Camera
Link® für eine Datenübertragung mit höherer Bandbreite
Kamera - Weitere Informationen und Lieferbarkeit
Die Monochrom-Version des Modells Falcon2 8M ist ab Oktober 2011
erhältlich, die monochromen Falcon2-Modelle 4M und 12M kommen im November
2011 auf den Markt. Die Farbversionen der Falcon2-Serie sind ab Januar 2012
erhältlich. Nähere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der
Website von Teledyne DALSA auf der Seite zu den Falcon2-Kameras. Auch der
Vertriebspartner in Ihrer Nähe beantwortet gern Ihre Fragen. Ein Bild der
Kamera können Sie im Online Media Kit von Teledyne DALSA herunterladen. Für
Video,
Die Falcon2-Familie ist auf diesen Messen zu sehen:
- Peking, China: 26.-28. Oktober 2011
- Stuttgart, Deutschland: 8.-10. November 2011
- Ahmedabad, Indien: 23.-
27. November 2011
-
Yokohama, Japan: 7.-9. Dezember 2011
Produkte und Services von Teledyne DALSA für die industrielle
Bildverarbeitung
Teledyne DALSA ist weltweit führend bei der Entwicklung, Herstellung und
Anwendung digitaler Bildgebungskomponenten für die industrielle
Bildverarbeitung. Bildsensoren, Kameras, Smart-Kameras, Frame Grabber,
Software- und Bildverarbeitungslösungen von Teledyne DALSA werden weltweit
in Tausenden von automatisierten Inspektionssystemen in den verschiedensten
Branchen eingesetzt, wie z. B. Halbleiter, Solarzellen, Flachbildschirme,
Elektronik, Automobil, Medizin, Verpackung und allgemein in der Fertigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
Teledyne DALSA, Inc.
Teledyne DALSA ist ein Unternehmen von Teledyne Technologies und
internationaler Markführer im Bereich der digitalen
Hochleistungsbildverarbeitung und Halbleiter. Das Unternehmen mit
Firmensitz in Waterloo, Ontario, Kanada beschäftigt weltweit rund 1.000
Mitarbeiter. Das 1980 gegründete Unternehmen entwirft, entwickelt, fertigt
und vertreibt Produkte und Lösungen für die digitale Bildgebung. Es liefert
darüber hinaus MEMS-Produkte und -Dienstleistunge. Weitere Informationen
finden Sie unter
Alle Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Teledyne DALSA behält sich vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung
Änderungen vorzunehmen.
Medienkontakte:
Maria Doyle
Red Javelin Communications
Tel.: +1-781-964-3536
E-Mail:
Heather Neale
Teledyne DALSA
Tel.: +1-514-333-1301 Durchwahl 227
E-Mail:
Vertrieb:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.10.2011 - 01:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497676
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
WATERLOO, ONTARIO
Telefon:
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teledyne DALSA kündigt Falcon2-Kameras für hohe Auflösung und Geschwindigkeit an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Teledyne DALSA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).