businesspress24.com - Wilhelm Büchner Hochschule startet Bachelor-Fernstudiengang"Digitale Medien"
 

Wilhelm Büchner Hochschule startet Bachelor-Fernstudiengang"Digitale Medien"

ID: 496984

Berufsbegleitend zum Spezialisten für Social Media, Spieleentwicklung oder Mediengestaltung


(businesspress24) - Die Digitalen Medien boomen und mit ihnen die Nachfrage nach Fachkräften, die an der Schnittstelle zwischen IT und Digitalen Medien arbeiten. Aus diesem Grund erweitert die Wilhelm Büchner Hochschule ab Oktober ihr Angebot an Informatik-Studiengängen um den Bachelor-Studiengang "Digitale Medien". Neben fundierten wissenschaftlichen IT-Grundkenntnissen vermittelt das Grundstudium umfassendes anwendungsorientiertes Wissen im Bereich Digitale Medien sowie in fächerübergreifenden Managementthemen wie Betriebswirtschaftslehre und Projekt- und Medienmanagement. Im Vertiefungsstudium spezialisieren sich die Studierenden auf einen der drei Bereiche Social Media, Spieleentwicklung oder Mediengestaltung. Der 7-semestrige Studiengang kann jederzeit begonnen und in einem Testmonat unverbindlich kennengelernt werden.

"Den Absolventen des Studiengangs bieten sich attraktive Jobmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. So beispielsweise in Film, Games, Presse, Marketing und PR, aber auch in Kultur und Forschung", so Prof. Dr. Jürgen Otten, Dekan des Fachbereichs Informatik an der Wilhelm Büchner Hochschule. "Sie lernen, unterschiedlichste digitale Medien zu planen, gestalten, realisieren und evaluieren." Während des Studiums haben sie im Rahmen der besonderen Informatikpraxis in einer berufspraktischen Phase, einer Projektarbeit und der Bachelorarbeit ausführlich Gelegenheit, ihr theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und sich so auf einen anspruchsvollen Berufsalltag vorzubereiten.

Studieninhalte - drei Schwerpunkte zur Auswahl
Informatik, Technik, Mathematik und Digitale Medien sowie überfachliche Module wie BWL oder Medien- und Projektmanagement bilden die wichtigsten Themen im Grundstudium. Mit dem Einführungsprojekt lernen die Studierenden ganz zu Anfang die Facetten des Studiengangs kennen.
Wer eine berufliche Karriere in der umsatzstarken Games-Branche anstrebt, lernt im Schwerpunkt Spieleentwicklung wie man Computer- und Videospiele von der Idee bis zur Fertigstellung entwickelt. Dabei stehen Konzept, Gestaltung, technische Anforderungen sowie Programmierung im Mittelpunkt.




Der Schwerpunkt Social Media greift die zunehmende Bedeutung der sozialen Interaktion im Internet auf. Neben den grundlegenden Methoden, Werkzeugen und Techniken von Social Media setzen sich die Studierenden mit den Chancen und Risiken der neuen Kollaborationsmöglichkeiten für Unternehmen auseinander. Außerdem lernen sie, wie Social Media-Strategien entwickelt und Kommunikationskanäle implementiert werden.
Kreative Entfaltung bietet die Vertiefungsrichtung Mediengestaltung. Sie behandelt alle nötigen Aspekte, um Online- und Printmedien sowie Film und Ton gestalten zu können. Dabei werden für alle Mediengattungen die grundlegenden Spezifika sowie konzeptionellen, gestalterischen und technischen Fähigkeiten vermittelt.

Flexible Studiengestaltung
Basis des Fernstudiums sind die umfangreichen schriftlichen Studienunterlagen. Ergänzt werden diese durch zusätzliches Material auf dem Online-Campus "StudyOnline". Die interaktiven Angebote des Online-Campus ermöglichen eine individuelle und zeitnahe Studienbetreuung durch Tutoren sowie Kontakte zu einem aktiven Netzwerk aus Mitstudierenden und Dozenten. Präsenzphasen bieten Gelegenheit für persönliche Begegnungen. In einem Testmonat können Interessierte den Studiengang unverbindlich kennen lernen. Der Studiengang richtet sich auch an ausgebildete Fachkräfte aus dem Bereich IT bzw. Medien, die ohne Abitur studieren möchten.

Informationen zum berufsbegleitenden Studiengang, zum Fernstudium und zur Wilhelm Büchner Hochschule sind telefonisch unter der Telefonnummer 0800-924 10 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail über info(at)wb-fernstudium.de erhältlich. Weitere Informationen: www.wb-fernstudium.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Wilhelm Büchner Hochschule:

Mit über 5 000 Studierenden ist die staatlich anerkannte Wilhelm Büchner Hochschule die größte private Hochschule für Technik in Deutschland. Das Studienangebot der in Pfungstadt bei Darmstadt ansässigen Fernhochschule richtet sich schwerpunktmäßig an Berufstätige und umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachrichtungen Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement. Ebenfalls zum Studienprogramm gehören akademische Weiterbildungen sowie Kurzstudiengänge. Alle Studiengänge zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur das nötige technische Fachwissen, sondern auch fachübergreifende Kompetenzen wie Betriebswirtschaft, Führung und Kommunikation vermitteln. Absolventen sind dadurch in der Lage, komplexe Projekte oder ganze Unternehmensbereiche zu führen. Mit dem Online-Campus "StudyOnline", persönlicher Studienbetreuung, schnell erreichbaren Tutoren sowie einem aktiven Netzwerk versteht sich die zur Klett-Gruppe gehörende Wilhelm Büchner Hochschule als Service-Hochschule für Berufstätige. Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 29990 und PAS 1037 belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der Wilhelm Büchner Hochschule.

Weitere Informationen unter: www.wb-fernstudium.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Emma Deil-Frank
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
emma.deil(at)maisberger.com
+49 (0) 89 419599-53
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Prüfungsvorbereitungen leicht gemacht
DGFP Fachtagung: Quote hin oder her - Frauen gehen in Führung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.10.2011 - 05:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496984
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Debold
Stadt:

Pfungstadt bei Darmstadt


Telefon: +49 (0) 6157 806-932

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wilhelm Büchner Hochschule startet Bachelor-Fernstudiengang"Digitale Medien"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wilhelm Büchner Hochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wilhelm Büchner Hochschule



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.