businesspress24.com - ScrumMed 2012: Die Konferenz für Scrum in der Medizintechnik
 

ScrumMed 2012: Die Konferenz für Scrum in der Medizintechnik

ID: 496410

Die Diskussionsplattform für Experten zum Thema Scrum und agiler Softwareentwicklung


(businesspress24) - Stuttgart, 10.10.2011 - Die ScrumMed 2012 findet am 14. und 15. Februar 2012 in München statt. Es ist die zweite Konferenz zum Thema Scrum und agile Softwareentwicklung und die Diskussionsplattform für Experten der Medizintechnikbranche. Die Veranstaltung richtet sich an Projektleiter, Softwareentwickler und alle, die in das Thema Scrum und agile Softwareentwicklung einsteigen und sich fortbilden wollen.

In zwei parallelen Tracks und vertiefenden Workshops soll das Thema Scrum in der Medizintechnik behandelt werden.

Der Call for Paper für die ScrumMed 2012 läuft noch bis zum 16. Oktober 2011. Anwender- und Methodenberichte können unter www.scrummed.de/cfp.html eingereicht werden.

Gesucht werden Vorträge zu den folgenden Themen:

- Anwenderberichte von Unternehmen, die über Erfahrungen mit Scrum oder agiler Softwareentwicklung in der Medizintechnik verfügen.
- Methodenberichte von Dienstleistungsunternehmen, die über die Einführung und Anwendung von Scrum unter besonderer Berücksichtigung der Gegebenheiten in der Medizintechnik berichten.
- Agile Software in der Medizintechnik: Geht das überhaupt?
- Scrum in der Medizintechnik: Pro und Contra!

Software wird als wichtiger Bestandteil vermehrt in medizinischen Geräten eingesetzt. Wie bei jedem medizinischen Gerät müssen bei der Entstehung eine Reihe strenger Vorgaben eingehalten werden. Wo früher nach dem V-Model und anderen schwergewichtigen Methoden entwickelt wurde, setzt sich auch in der Medizintechnik vermehrt agile Softwareentwicklung durch. So will man schnell auf geänderte Rahmenbedingungen reagieren. Anstelle strenger Abläufe über Konzept, Planung und Umsetzung werden Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber umgesetzt.

Weitere Informationen zur Konferenz erhalten Sie unter www.scrummed.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Healthcare Knowledge GmbH

Die Healthcare Knowledge GmbH hat sich auf den Wissenstransfer innerhalb der Healthcare Branche konzentriert. Dazu werden hochwertige Kongresse und Konferenzen im deutschsprachigen Raum angeboten, die durch Workshops mit namhaften internationalen Referenten ergänzt werden. Die Healthcare Knowledge GmbH adressiert die Bereiche Medizintechnik, Pharma, Krankenhäuser und Kliniken, Biotech und Chemie.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in München und einer Niederlassung in Stuttgart ist eine Ausgründung aus der HLMC Events GmbH, einer branchenübergreifenden Veranstaltungsagentur. Weitere Infos unter www.healthcare-knowledge.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Healthcare Knowledge GmbH
Svenja Bödecker
Wankelstrasse 12
70563 Stuttgart
s.boedecker(at)healthcare-knowledge.de
071165696353
http://www.healthcare-knowledge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue IBM Software setzt auf Analytik für bessere Geschäftsentscheidungen
d.velop verschenkt 777 iPad 2 an Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496410
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svenja Bödecker
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 071165696353

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ScrumMed 2012: Die Konferenz für Scrum in der Medizintechnik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Healthcare Knowledge GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Healthcare Knowledge GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.