businesspress24.com - Individueller Förderunterricht und Sprachförderungskurse für junge Flüchtlinge / Jugendliche br
 

Individueller Förderunterricht und Sprachförderungskurse
für junge Flüchtlinge / Jugendliche brauch

ID: 496314


(ots) - Die Lebensperspektiven jugendlicher, insbesondere
unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland sind
unbefriedigend. Sie haben praktisch keine Chance, einen gesicherten
Aufenthaltsstatus zu erhalten. Dies und die derzeit geltenden
Arbeitsbeschränkungen machen es jungen Flüchtlingen fast unmöglich,
einen Ausbildungsplatz zu finden und einen sinnvollen Alltag zu
erleben.

Deshalb unterstützt die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte
(HDZ) individuellen Förderunterricht und Sprachförderungskurse für
junge Flüchtlinge. Seit vielen Jahren hilft sie dem Verein Ausbildung
statt Abschiebung (A.s.A.) in Bonn und seinem Projekt Avanti! mit
Spenden.

Im Förderunterricht für junge Flüchtlinge wird individuell auf
Defizite eingegangen, die sich durch den Quereinstieg in das deutsche
Schulsystem ergeben. Jeder Schüler wird ganz persönlich unterstützt.
Gefördert wird im Einzelunterricht oder in Kleingruppen durch
ehrenamtliche Pädagogen und Studenten. Zusätzlich findet eine
gezielte Sprachförderung durch regelmäßige Deutschkurse statt. Der
Verein berät und begleitet unentgeltlich bei der Erlangung und
Erweiterung von Qualifikationen und Fähigkeiten - zur Sicherung der
Zukunft in Deutschland bzw. im Herkunftsland.

Jugendliche brauchen eine Zukunft. Jetzt!

Hintergrund:

Die Bundeszahnärztekammer ist Schirmherrin der Stiftung Hilfswerk
Deutscher Zahnärzte, der größten zahnärztlichen Hilfsorganisation.
Das Hilfswerk engagiert sich seit über 24 Jahren in der ganzen Welt.



Kontakt:
Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte:
Dr. Klaus Winter, Vorsteher der Stiftung HDZ, Am Paradies 87,
37431 Bad Lauterberg, Telefon: +49 551 600233, www.hilfswerk-z.de

Pressekontakt Bundeszahnärztekammer:
Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150, E-Mail:




presse(at)bzaek.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 16. Oktober 2011, 13.00 Uhr, Tacheles - Sehnsucht nach Sinn: Wie v
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2011 - 08:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496314
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Individueller Förderunterricht und Sprachförderungskurse
für junge Flüchtlinge / Jugendliche brauch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszahnärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundeszahnärztekammer



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 166


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.