Eröffnung der Leitmesse der Zeitungsindustrie vor dem Hintergrund des rapiden Wandels
(ots) - Die weltgrößte Fachmesse für die
Zeitungsindustrie öffnete am Montag in Wien ihre Pforten. Die dort
gezeigten Produkte und Dienstleistungen verdeutlichen in
anschaulicher Weise den raschen Wandel der Zeitungs- und
Medienbranche.
Auf der IFRA Expo 2011 sind 306 Aussteller aus 30 Ländern
vertreten, darunter Druckmaschinenhersteller, Anbieter von
Redaktions- und Anzeigensystemen sowie weitere Zulieferer für die
Zeitungsindustrie. Rund 10.000 Besucher aus mehr als 90 Ländern
werden zu der dreitägigen Messe erwartet, die in der Reed Messe Wien
auf einer Ausstellungsfläche von fast 11.000 m2 stattfindet.
"Man kann zweifellos sagen, dass wir hier zu einem ganz
entscheidenden Zeitpunkt für unsere Branche zusammenkommen. Die Expo
war schon immer eine Plattform für Innovationen und den
Gedankenaustausch mit Fachkollegen aus aller Welt - auch mit
Wettbewerbern", erklärte Jacob Mathew, der Präsident des
Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA), der die
Expo ausrichtet.
"Diese Expo spiegelt auch den Wandel unserer Branche wider", so
Mathew weiter. "Die Messe verzeichnet nahezu 50 Erstaussteller und
erwartungsgemäß kommen viele von ihnen aus dem Digitalbereich - was
angesichts der anhaltenden Entwicklungen bei Tablets, mobilen
Diensten und Apps sowie Paid-Content-Services nicht verwundert. Doch
sind in dieser Woche auch einige wichtige Neuheiten für den
Printbereich zu erwarten, darunter sogar die Einführung neuer
Druckmaschinenmodelle, die Unterzeichnung größerer Aufträge sowie
weitergehende Entwicklungen im Bereich Automatisierung."
Dr. Hans Gasser, der Präsident des Verbands Österreichischer
Zeitungen (VÖZ) sprach auch den Einfluss der neuen Medien-Plattformen
auf die Zeitungsindustrie an.
"Unsere Verlagsunternehmen sehen sich großen Chancen und enormen
Herausforderungen gegenüber - und zwar auf allen Plattformen", so
Gasser. "Darum sollten wir die Gelegenheit nutzen, uns bei diesem
größten Branchentreffen über zentrale Fragen auszutauschen. Die
Anwesenheit so vieler Entscheidungsträger aus aller Welt bietet dazu
optimale Voraussetzungen."
Die diesjährige Messe ist die 41. IFRA Expo und sie wird zum
dritten Mal in Wien ausgerichtet. In diesem Jahr findet die Expo in
Verbindung mit dem 63. Weltkongress der Zeitungen und dem 18. World
Editors Forum, den internationalen Treffpunkten der Zeitungswelt,
statt. Mehr als 1000 Verleger, Chefredakteure, Geschäftsführer, CEOs
und andere Führungskräfte der Branche sind bereits für den Kongress
bzw. das Editors Forum angemeldet. Die beiden parallelen
Konferenzveranstaltungen finden von Mittwoch bis Samstag im Anschluss
an die Expo statt.
Ständig aktualisierte Infos und Inhalte direkt von den
Veranstaltungen im Rahmen der Woche der Zeitungswelt sind unter
http://www.worldnewspaperweek.org/blog abrufbar.
Die Expo wurde eröffnet durch Dr. Hans Gasser (VÖZ), Christian
Oxonitsch (Stadtrat der Stadt Wien), Matthias Limbeck
(Geschäftsführer bei Reed Messe Wien) und Jacob Mathew.
WAN-IFRA, mit Sitz in Paris, Frankreich, und Darmstadt,
Deutschland, sowie Regionalbüros in Singapur, Indien, Spanien,
Frankreich und Schweden, ist der Weltverband der Zeitungen und
Nachrichtenmedien und vertritt mehr als 18.000 Publikationen, 15.000
Online-Sites und über 3000 Unternehmen in mehr als 120 Ländern.
Vorrangiges Ziel des Verbandes ist die Verteidigung und Förderung von
Pressefreiheit, Qualitätsjournalismus und redaktioneller Integrität
sowie die Entwicklung von erfolgreichen Geschäftsaktivitäten.
Auskunft erteilt:
Larry Kilman, Director of Communications and Public Affairs,
WAN-IFRA, 96 bis, rue Beaubourg, 75003 Paris, Frankreich.
Tel.: +33 1 47 42 85 07. Fax: +33 1 42 78 92 33.
Mobil: +33 6 10 28 97 36. E-Mail: larry.kilman(at)wan-ifra.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.10.2011 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496231
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Paris und Darmstadt
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eröffnung der Leitmesse der Zeitungsindustrie vor dem Hintergrund des rapiden Wandels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WAN-IFRA GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).