businesspress24.com - Draka: ZWEI NEUE STRAHLUNGSFESTE FASERN ERWEITERN DRAKAS SPEZIALFASER-PORTFOLIO
 

Draka: ZWEI NEUE STRAHLUNGSFESTE FASERN ERWEITERN DRAKAS SPEZIALFASER-PORTFOLIO

ID: 496059

Noch bessere Performance durch Super RadHard-Fasern: Fluor statt Germanium als Dotierungsstoff verbessert die strahlungsinduzierte Dämpfung deutlich.


(businesspress24) - Amsterdam, 10. Oktober 2011 - Draka, Teil der Prysmian Gruppe, Weltmarktführer für hochwertige Kabel und Systeme für Energie und Telekommunikation, stellt zwei neue strahlungsfeste Fasern mit grundlegend verbesserter Leistung vor: Die Super RadHard-Singlemode-Faser (SRH-SMF) sowie die Super RadHard-Multimode-Faser (SRH-MMF). RadHard steht hier für strahlungsfest (Radiation Hardened). Diese strahlungsfesten Fasern sind als Teil von Drakas Spezialfaser-Produktgruppe DrakaElite erhältlich.

Die strahlungsfesten Draka-Fasern SRH-SMF und SRH-MMF werden unter Verwendung von Fluor als Dotierungsstoff hergestellt, anstelle von Germanium, das bei den vorherigen RadHard-Versionen verwendet worden ist. Fluor verbessert die strahlungsinduzierte Dämpfung (radiation induced attenuation - RIA) deutlich. Das Brechungsindexprofil der SRH-MMF ist weiterhin nach Art eines Gradientenindex gestaltet und vereint eine hohe Bandbreite (während und nach der Bestrahlung) mit niedriger strahlungsinduzierter Dämpfung (RIA).

Draka ist seit über einem Jahrzehnt im Bereich der strahlungsfesten optischen Spezialfasern aktiv. Eine Reihe von RadHard-Singlemode-Fasern (RH-SMF) und Multimode-Fasern mit Gradientenindex (RH-MMF) wurde vom US-amerikanischen Verteidigungsministerium anerkannt. Die entsprechenden Fasern erfüllen die MIL-PRF-49291-Spezifikationen. Das Faserwerk Draka Eindhoven wurde mit dem Qualitätssiegel MIL-790 ausgezeichnet.

Drakas normale RadHard-Faser wurde außer für militärische Anwendungen auch in anderen Strahlungsumgebungen eingesetzt, beispielsweise im Large Hadron Collider (LHC) der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) in der Nähe von Genf. Dort installierte Draka mehr als 1.500 Kilometer RH-SMF im LHC-Tunnel, der auf einer Länge von 27 Kilometern rund 100 Meter unter der Erde in der Nähe der schweizerisch-französischen Grenze verläuft. Darüber hinaus wurden Draka RH-MMF im großen LHC ATLAS Detector verwendet.




Die beiden neuen Super RadHard-Fasern zielen auf Spezialanwendungen der Hochenergiephysik (wie CERN und ITER) und der Nuklearindustrie (Urananreicherung bis Recycling, beispielsweise in Kernkraftwerken) ab. Insbesondere in Kernkraftwerken ergaben Tests mit hohen Dosierungsniveaus von zwei MGy eine hervorragende Performance.

Mit diesen beiden neuen Spezialprodukten beweist Draka wieder einmal seine Führungsrolle für High-End-Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen, die strahlungsfeste optische Fasern erfordern.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Prysmian Gruppe
Die Prysmian Gruppe ist Weltmarktführer für hochwertige Kabel und Systeme für Energie und Telekommunikation. Mit einem Umsatz von rund sieben Milliarden Euro (pro forma 2010 Prysmian/Draka) und 22.000 Mitarbeitern in 50 Ländern und 98 Werken ist die Gruppe in Hightech-Märkten hervorragend aufgestellt. Sie bietet das größtmögliche Spektrum an Produkten, Dienstleistungen, Technologien und Know-how. Im Energiesektor bietet die Prysmian Gruppe Kabel und Systeme der Energieübertragung für Erd- oder Unterwasserverlegung, Spezialkabel für Anwendungen in vielen verschiedenen Industriezweigen sowie Mittel- und Niederspannungskabel für die Bau- und Infrastrukturbranche. Im Bereich Telekommunikation fertigt das Unternehmen Kabel und Zubehör für die Sprach-, Bild- und Datenübertragung sowie Glasfaser- und Lichtwellenleiterkabel und Verbindungstechnik. Prysmian ist an der Mailänder Börse im Blue-Chip-Index notiert.
Weitere Informationen: www.draka.com/communications und www.prysmiangroup.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH
Klaus Papp
Jurastr. 8
70565 Stuttgart
Papp(at)postamt.cc
0711-97893-0
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Callstel Dockingstation mit Bluetooth-Telefonhörer für iPhone 3/3GS/4
Server mit Hochverfügbarkeit in der Wetterau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2011 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496059
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Esser
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0)221 677 3551

Kategorie:

Information & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Draka: ZWEI NEUE STRAHLUNGSFESTE FASERN ERWEITERN DRAKAS SPEZIALFASER-PORTFOLIO
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Draka Communication (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Draka Communication



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.