businesspress24.com - Würzburger Studenten bestellen schneller
 

Würzburger Studenten bestellen schneller

ID: 495326

Drei findige Jungunternehmer aus Würzburg wollen die Wartezeiten in Restaurants verkürzen. Mit ihrem „Waitless“ getauften Bestellsystem können unkompliziert Speisen und Getränke geordert werden. Alles was der Gast dazu benötigt ist ein Smartphone. Damit wird das Personal entlastet und kann sich voll auf das Servieren der Bestellungen konzentrieren.


(businesspress24) - Der moderne Mensch lebt in einer Welt voller technischer Innovationen und Veränderung. Und doch gibt es Probleme, die schon seit Menschengedenken existieren, und scheinbar unlösbar sind. Zu diesen gehört auch die folgende, jedem bekannte Situation: Es ist Freitagabend, die Stammkneipe wird immer voller und in gleichermaßen nimmt das Feierabendbier im Glas ab. Es wird also dringend Zeit für Nachschub, aber die nette Kellnerin ist schon seit zwanzig Minuten schwer beschäftigt, die große Gesellschaft am anderen Ende des Gastraums zu versorgen. Also: Was tun?

An genau diesem Punkt setzt Waitless mit seinem innovativen Konzept an. Der Gast scannt mit seinem Handy einen Barcode vom Aufsteller auf seinem Tisch ab und bekommt die Speisekarte auf dem Display angezeigt. Wenn er sich für ein Getränk oder ein Gericht entschieden hat, wird die Bestellung über das Internet direkt in die Küche und an die Bar übertragen.

Gäste können sich über die einfache Verwendung freuen, denn Waitless ist keine herkömmliche App, die man über einen entsprechenden Store kaufen muss. Stattdessen wird ein innovatives Konzept verfolgt, das keine Installationen erfordert und auf allen gängigen Smartphones reibungslos über den Webbrowser funktioniert.

Gerade in dieser benutzerfreundlichen Konzeption der Anwendung liege das Potenzial für den Kunden sowie den Gastronomen, sagt Jochen Seelig (24), Initiator des Projekts. Als frischer Absolvent der Medien- und Kommunikationswirtschaft hat er sich auf digitale Medien spezialisiert:

„Mit Waitless hält das Web 2.0 endlich Einzug in die Gastronomie. Wir vernetzen den Gastronomen und seine Gäste in der digitalen Welt miteinander. Bestellungen werden beschleunigt, Gäste sind glücklicher, und über die Verbindung mit sozialen Netzwerken eröffnen sich völlig neue Kommunikationswege. Das wichtigste dabei: Es muss einfach sein.“

Ab dem 16. Oktober kann man das trendige System im Unicafe in Würzburg ausprobieren und kennen lernen. Die jungen Unternehmensgründer bringen ihr Projekt in der Zwischenzeit weiter voran und setzen darauf, dass noch zahlreiche weitere Gastronomen folgen.





Weitere Informationen zu Waitless gibt es unter http://www.waitless.de

Auf Facebook finden Sie uns unter http://www.facebook.de/waitless


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Entstanden ist die smarte Idee um den Junggründer Jochen und seine Kollegen Nils Wisiol (22) und Benedikt Budig (21), bei denen die technische Verantwortung liegt. Die beiden Informatiker haben neben ihrem Studium viel Know-How in professionellen IT-Projekten gesammelt. Schon seit dem Frühjahr entwickelt das Team intensiv an der Umsetzung und Gestaltung des Projekts, der Startschuss ist mit dem ersten Partner aus der Gastronomie jetzt in greifbare Nähe gerückt.



Leseranfragen:

binärpiloten
Petrinistraße 22
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 30699801
Mobil: +49 170 8332272
Email: info(at)waitless.de
Web: http://www.waitless.de/



PresseKontakt / Agentur:

Binärpiloten
Jochen Seelig

Petrinistraße 22
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 30699801
Mobil: +49 170 8332272
Mail: jochen.seelig(at)binaerpiloten.de
Web: http://www.waitless.de/




drucken  als PDF  an Freund senden  Außergewöhnliche Geschenkidee zu besonderen Anlässen
Atempo ernennt Michael V. Wall zum Chief Executive Officer
Bereitgestellt von Benutzer: jochenseelig
Datum: 07.10.2011 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495326
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Seelig
Stadt:

Würzburg


Telefon: 01708332272

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würzburger Studenten bestellen schneller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Binärpiloten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Binärpiloten



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.