businesspress24.com - Wachstum beim Online-Lebensmittelhandel geht weiter
 

Wachstum beim Online-Lebensmittelhandel geht weiter

ID: 495055

Sechs Millionen Deutsche haben Lebensmittel per Internet bestellt


(PresseBox) - Rund sechs Millionen Deutsche haben schon einmal Lebensmittel über das Internet gekauft. Das entspricht zwölf Prozent aller Internetnutzer, wie der der Hightech-Verband BITKOM anlässlich der Ernährungsmesse Anuga in Berlin mitteilt. Bei der letzten Erhebung im Januar dieses Jahres waren es noch neun Prozent. Die Angaben basieren auf dem BITKOM-Webmonitor, einer repräsentativen Umfrage unter mehr als tausend Internetnutzern in Deutschland.
Weitere 18 Prozent der Befragten haben zwar noch keine Lebensmittel online eingekauft, könnte es sich aber prinzipiell vorstellen. Insbesondere bei jüngeren Usern und Männern ist das Potenzial besonders groß. Etwa jeder dritte Internetuser zwischen 18 und 29 Jahren kann sich vorstellen, Lebensmittel über das Internet zu bestellen, allerdings sagt dies nur jeder zehnte über 50 Jahren. Ebenso sind Männer gegenüber dem Online-Lebensmittelhandel prinzipiell etwas offener eingestellt als Frauen. 13 Prozent der männlichen Befragten haben schon einmal Essen und Trinken im Web bestellt, verglichen mit zehn Prozent der weiblichen.
Angeboten wird die Online-Bestellung von Lebensmitteln sowohl von klassischen Supermärkten als auch von spezialisierten Web-Shops. Im Sortiment finden sich häufig Delikatessen, die im stationären Handel nur schwer zu bekommen sind. Auch Tiefkühlkost und Weine gehören zu den Top-Waren. Die Lieferung von frischen Produkten wie Gemüse oder Eiern ist weitgehend auf Ballungsräume beschränkt. Die Waren werden auf Wunsch noch am selben Tag an die Haustür gebracht, oft gegen eine geringe Gebühr.
Methodik: Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte 1.005 deutschsprachige Internetnutzer ab 14 Jahren per Telefon. Die Ergebnisse sind repräsentativ.

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine moderne Netzpolitik ein.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine moderne Netzpolitik ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit 1000Kreuzfahrten.de die erste Fahrt der Carnival Breeze erleben
Stellenanzeigen auf INDUSTRY Business Network® - kostenlos und effektiv
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2011 - 03:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495055
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachstum beim Online-Lebensmittelhandel geht weiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 339


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.