Hausmusik
Musik hören kann jeder – mit Sequel 3 von Steinberg wird nun auch das Produzieren einfach

(businesspress24) - Hamburg, 6. Oktober 2011 – Recording, Editing, Mixing und Live Performance. Vier einfache Begriffe für extrem komplexe Vorgänge, mit denen die Motivation zum Musikmachen leider oft sinkt – bis jetzt. Mit Sequel 3 haben die findigen Soundfüchse von Steinberg nicht nur an die Profis im Musikgeschäft gedacht. Auch der Musikfan von nebenan kann nun zuhause oder unterwegs am Laptop, schnell und einfach eigene hitverdächtige Songs produzieren – egal ob am Mac oder PC.
Keine Lust auf dicke Fachbücher und weder Zeit noch Geld für Instrumentenunterricht? Sequel 3 heißt die Lösung für alle, die trotzdem professionell klingen wollen. Egal, ob Hip Hop, Elektro oder Rock: Sequel 3 bietet mit seinen 5.000 professionell produzierten Loops und mehr als 500 spielfertigen Instrumenten-Sounds ein Softwarepaket, das seinesgleichen sucht. Damit nicht genug: Im Lieferumfang enthalten ist ein komplettes Effekte-Set, inklusive virtuellem Schlagzeug- und Percussion-Modul, sowie eine professionelle Gitarrenverstärkersimulation. So macht es jedem Musikfan Spaß, sofort die eigenen Tracks zu erstellen.
Sogar selbst aufgenommene Instrumente oder eingesungene Vocals können als Samples verwendet werden. Aus über 500 integrierten Sounds lassen sich zudem auch ohne MIDI-fähiges Keyboard über die Tastatur oder Maus komplette Melodien einspielen. Ist der Song fertig, kommen auf Wunsch die hochwertigen Effekten von Steinberg zum Einsatz. Die Tracks können im Arranger-Modus sogar live bearbeitet werden – damit bringt jeder den Club zum Kochen.
Das extrem vielseitige aber dennoch einfach zu bedienende Sequel 3 in typischer Steinberg-Perfektion ist für 79,99 Euro im Musikfachhandel erhältlich. Demo-Songs, Tutorials und Videos zu Sequel 3 gibt es bei Steinberg unter www.steinberg.de/sequel.
Sequel 3 im Überblick
Mehr als 5.000 Loops und Sounds: Die umfangreiche Sound-Bibliothek deckt nahezu jeden Musikstil ab, so dass der Anwender sofort mit dem Komponieren eigener Musik beginnen kann.
VST Amp Rack SE: Das virtuelle Effekt-Board VST Amp Rack SE sorgt für einen individuellen Gitarren- und Verstärker-Sound.
Groove Agent ONE: Mit diesem bewährten Schlagzeug- und Percussion-Modul von Steinberg findet jeder Anwender den richtigen Rhythmus und Beat.
HALion Sonic SE: Der nun in Sequel 3 integrierte HALion Sonic SE bietet mehr als 500 produktionsfertige Sounds – von akustischen Instrumenten bis hin zu Synthesizern.
VST 3 Support: VST-Instrumente von Drittherstellern lassen sich damit einfach einbinden, so dass der Anwender noch flexibler bei der Gestaltung seines eigenen Sounds ist.
Tempo-Anpassung: Mit der Tempo-Detection-Funktion ist es jetzt ganz einfach, das Tempo einer beliebigen Audiodatei zu bestimmen und das Songtempo festzusetzen.
Mit dem Performance-Mode gelingen spontane Arrangements und Live-Mixes im Handumdrehen.
Mit dem Controller-Mode lassen sich alle Sequel 3-Funktionen jetzt auch über ein angeschlossenes Keyboard oder einen Hardware-Controller fernsteuern. Die Controller-Lernfunktion ermöglicht ein schnelles Einrichten der Funktion.
AudioWarp: Normalerweise passt Sequel Loops automatisch an das Projekttempo an. Es kann aber Audiomaterial geben (z.B. eine Aufnahme mit stark schwankendem Timing), bei denen eine manuelle Anpassung nötig ist. Mit dem neuen AudioWarp- Modus können jetzt beliebige Abschnitte eines Audioloops völlig frei angepasst werden.
Mit der Multi Take Recording-Funktion ist das Aufnehmen von Gesang oder Instrumenten noch einfacher. Sequel 3 nimmt alle Takes auf und der Anwender kann hinterher entscheiden, welche Version er verwenden möchte.
MediaBay: Die integrierte MediaBay sorgt für eine flexible und schnelle Verwaltung der Musikdateien.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Steinberg steht weltweit für professionelle Media-Lösungen. Das
Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft seit 1984 Software für
Musiker und Produzenten aus den Bereichen Musik, Film, Post Production
und Multimedia. Steinberg Produkte werden von Grammy®- und Oscar®-
prämierten Komponisten, Toningenieuren und Produzenten eingesetzt.
Pressekontakt:
Arno Lücht
Profil Marketing
Tel.: +49 (0)89 2424 1693
Fax: +49 (0)89 22 13 94
Email: a.luecht(at)profil-marketing.de
www.profil-marketing.com
Herstellerkontakt:
Stefan Trowbridge
PR Manager
Steinberg Media Technologies GmbH
Tel.: +49 (0)40 21035 0
Fax: +49 (0)40 21035 300
Email: s.trowbridge(at)steinberg.de
www.steinberg.de
Datum: 06.10.2011 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494349
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arno Lücht
Stadt:
München
Telefon: 089 - 2424 16-93
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hausmusik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).