businesspress24.com - tierhilfe e.V. Strasburg deckt Deklarationsschwindel der Pelzindustrie auf
 

tierhilfe e.V. Strasburg deckt Deklarationsschwindel der Pelzindustrie auf

ID: 493959

Nach Recherchen der Tierschutzorganisation tierhilfe e.V. Strasburg werden in Asien jährlich bis zu 2 Millionen Hunde und Katzen gehäutet, um ihr Fell als Pelzmäntel, Decken, Besatz von Kleidungsstücken oder auch Kinderspielzeug zu verarbeiten.


(businesspress24) - Nach einem kurzen Leben voller Qualen in Drahtgitterkäfigen, welche an diejenigen in der Legebatterie erinnern, werden sie auf chinesischen Pelzmärkten öffentlich brutal erschlagen, geschächtet oder gar lebendig gehäutet, um das wertvolle Fell nicht zu beschädigen.

Die Tiere erleiden einen schrecklichen Tod; nachdem sie meist schwer misshandelt wurden, dauert der Todeskampf oft noch minutenlang. Augenzeugen berichten sogar, dass immer wieder auch Tiere auf den Pelzmärkten landen, die noch ein Halsband tragen, es sich dabei also offensichtlich um entwendete und sicher vermisste Haustiere handelt.

Offiziell ist der Import dieser Felle seit 2008 europaweit verboten, doch die Pelze der Haustiere werden noch immer verkauft. "Hinter einfallsreichen, exotisch klingenden Namen versteckt sich weiterhin das Fell von Hund und Katze. Asian Jackal, Asiatic Raccoon, China Wolf oder Corsac Fox sind nichts weiter als Phantasienamen für das Fell von Haushunden", so ein Sprecher der tierhilfe e.V. Strasburg. Katzenfell wird gerne als Genotte, Lipi oder Loup d"asie verkauft. Die tierhilfe e.V. Strasburg rät vom Kauf von Pelzprodukten aller Art dringend ab, da sowohl die Herkunft als auch die Art des Tieres meist nicht nachvollziehbar ist.

Zurzeit werden jährlich insgesamt ca. 30 - 40 Millionen Tiere ihres Pelzes wegen getötet. Die tierhilfe e.V. Strasburg fordert bereits seit Jahren ein generelles Verbot von Pelztierfarmen in Deutschland. Weitere Informationen sowie eine Übersicht der Phantasiebezeichnungen und ihrer Bedeutungen finden Sie auf der Website der tierhilfe e.V. Strasburg unter http://www.tierhilfestrasburg.de/




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ierhilfe e.V. strasburg hat es sich zur Aufgabe gemacht Tierheime und Tierschutzprojekte zu finanzieren und notleidenden Tieren unmittelbar zu helfen. Die Hilfe unserer Tierschutzpartner und unsere Projekte sind so vielfältig wie die Probleme im Tierschutz selbst. Aber es gibt immer eine Gemeinsamkeit: Egal um welche Tiere es sich handelt und welches individuelle Schicksal sie erleiden, alle brauchen menschliche Hilfe - sie können sich nicht selbst helfen!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

tierhilfe e.V. Strasburg
Vorstand Vorstand
Haußmannstr. 1
17309 Pasewalk
tierhilfe(at)green-yellow.de
03973-200143
http://www.tierhilfestrasburg.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Zusatzgebühren, Vertragsklauseln und neue Produkte: Aufreger oder nützliche Verbesserungen?
Zahl der Arbeitsunfälle in Deutschland leicht gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.10.2011 - 04:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493959
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vorstand
Stadt:

Pasewalk


Telefon: 03973-200143

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tierhilfe e.V. Strasburg deckt Deklarationsschwindel der Pelzindustrie auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tierhilfe e.V. Strasburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tierhilfe e.V. Strasburg



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.