Teledyne DALSA stellt die benutzerprogrammierbare Icon(TM)-Kamera-Serie vor

(businesspress24) - WATERLOO, ON -- (Marketwire) -- 10/06/11 -- Teledyne DALSA, ein Unternehmen von Teledyne
Technologies und weltweit führender Hersteller von Geräten zur
industriellen Bildverarbeitung, kündigte heute seine neue
benutzerprogrammierbare Icon™-Kamera-Serie mit integrierter
Bildverarbeitungs an. Diese Kamera-Familie kombiniert Teledyne DALSAs Know-
How auf dem Gebiet der Sensoren, Kameras und Bildverarbeitung mit
handelsüblichen Entwicklungswerkzeugen und -Bibliotheken.
Teledyne DALSAs Icon™-Serie bietet qualitativ hochwertige Sensoren mit
hoher Empfindlichkeit und unterstützt Auflösungen von VGA bis 1.600 Pixel
in Farbe und Monochrom. Sie verleiht Entwicklern von Vision-Systemen in
Kombination mit dem Sapera™ Embedded Vision SDK - ein Paket integrierter
Bilderfassungs-, verarbeitungs-, Analyse- und Kontrollbibliotheken für
Programmiersprachen wie C/C++, beispiellose Möglichkeiten und Flexibilität
bei der Entwicklung eigener integrierter Bildverarbeitungslösungen. Das
Sapera Embedded Vision SDK umfasst ebenfalls leistungsfähige Werkzeuge, die
die Konfiguration, Entwicklung, Fehlersuche und den Einsatz von Vision-
Anwendungen vereinfachen.
"Die Icon™-Kamera-Serie bietet OEMs eine integrierte
Verarbeitungsplattform mit einer soliden Roadmap, einer in der Praxis
bewährten Verarbeitungssoftware, bekannten Entwicklungswerkzeugen und
Teledyne DALSAs Know-how in Sachen Kamera-Design", so Teledyne DALSA
Product Manager Inder Kohli. "All dies wird in einem kompakten, robusten
und effizienten Design für autonomen Betrieb angeboten."
Wichtige Funktionen und Vorteile
-- Erhältlich in Auflösungen von 640 x 480 bis 1600 x 1200 Pixel in Farbe
und Monochrom
-- Gebündelt als Teil des Sapera Embedded Vision SDK, bietet Embedded
Sapera Processing hoch optimierte Bildverarbeitungsfunktionen, Tools für
Barcode, OCR, Blobanalyse, Umriss- und Geometriesuche und Kalibrierung
-- Für die Nutzung der gesamten Suite von Embedded Sapera Processing
vorlizenziert
-- Ausgelegt für Standalone-Betrieb und für das Reagieren auf Ereignisse
mit Hilfe von integrierten Allzweck-I/Os
-- Kommuniziert mit externen Geräten wie SPS/PLC unter Verwendung von
Ethernet- oder RS232-Ports
-- Enthält nicht-flüchtigen Speicher zum Sichern von Benutzeranwendungen
und kann so konfiguriert werden, dass bein Einschalten der Start der
Bildverarbeitung auch ohne Verbindung zu einen PC erfolgt
-- Optokoppler-Ein- und Ausgänge für zuverlässigen Betrieb
-- Erhältlich in C- und CS-Mount-Versionen
Vorteile der Hardware-Plattform
Um Bilder deterministisch zu verarbeiten und zu analysieren, verfügt die
Icon™-Kamera-Serie über einen 1GHz ARM Cortex™-A8- und C64x+™ DSP-
Prozessor mit Microsoft® Windows CE™Echtzeitbetriebssystem. All dies
in Kombination mit geringem Energieverbrauch und kompakter Bauweise machen
die Icon™-Kamera-Serie zur idealen integrierten Verarbeitungsplattform.
Vorteile der Software-Plattform
Anwender können mit bekannten handelsüblichen Entwicklungswerkzeugen wie
Microsoft Visual Studio, das unter Microsoft Windows CE läuft, integrierte
Anwendungen für die Icon™-Kamera-Serie entwickeln. Die Icon™-Kamera-
Serie bietet eine offene Plattform zur Entwicklung integrierter Anwendungen
unter Einsatz entweder von Embedded Sapera Processing oder von
Bildverarbeitungsbibliotheken von Drittanbietern.
Kamera - Weitere Informationen und Lieferbarkeit
Die Icon™-Kamera-Serie wird gegen Ende 2011 erhältlich sein. Für
ausführlichere Produktinformationen besuchen Sie bitte die Website von
Teledyne DALSA zur Icon™-Kamera-Serie oder wenden Sie sich an Ihren
Teledyne DALSA-Vertriebspartner. Ein Bild der Kamera können Sie im Online
Media Kit von Teledyne DALSA herunterladen.
Produkte und Services von Teledyne DALSA für die industrielle
Bildverarbeitung
Teledyne DALSA ist weltweit führend bei der Entwicklung, Herstellung und
Anwendung digitaler Bildgebungskomponenten für die industrielle
Bildverarbeitung. Bildsensoren, Kameras, Smart-Kameras, Frame Grabber,
Software- und Bildverarbeitungslösungen von Teledyne DALSA werden weltweit
in Tausenden von automatisierten Inspektionssystemen in den verschiedensten
Branchen eingesetzt, wie z. B. Halbleiter, Solarzellen, Flachbildschirme,
Elektronik, Automobil, Medizin, Verpackung und allgemein in der Fertigung.
Weitere Informationen finden Sie unter .
Teledyne DALSA, Inc.
Teledyne DALSA ist ein Unternehmen von Teledyne Technologies und
internationaler Markführer im Bereich der digitalen
Hochleistungsbildverarbeitung und Halbleiter. Das Unternehmen mit
Firmensitz in Waterloo, Ontario, Kanada, beschäftigt weltweit rund 1.000
Mitarbeiter. Unser 1980 gegründetes Unternehmen entwirft, entwickelt,
fertigt und vertreibt Produkte und Lösungen für die digitale Bildgebung. Es
liefert darüber hinaus MEMS-Produkte und Dienstleistungen. Weitere
Informationen finden Sie unter .
Alle Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Teledyne DALSA
behält sich vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen
vorzunehmen.
Medienkontakte:
Maria Doyle
Red Javelin Communications
Tel: +1-781-964-3536
E-Mail:
Heather Neale
Teledyne DALSA
Tel: Durchwahl +1-514-333-1301 227
E-Mail:
Ihr Ansprechpartner im Vertrieb:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.10.2011 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493819
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
WATERLOO, ON
Telefon:
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teledyne DALSA stellt die benutzerprogrammierbare Icon(TM)-Kamera-Serie vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Teledyne DALSA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).