Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. fordert RTL zum Stopp der Sendung "Super-Nanny" auf
(ots) - Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
hat sich in einem Offenen Brief an den Chefredakteur von RTL, Peter
Kloeppel, gewandt und die Beendigung der Sendung "Super-Nanny"
gefordert. Anlass ist die Folge vom 14.09.2011, in der Kinder vor
laufender Kamera gewalttätigen Übergriffen ihrer Mutter ausgesetzt
waren und weder das RTL-Filmteam noch Frau Saalfrank selbst in das
Geschehen eingriffen und die tätlichen Angriffe beendeten. Der
Offenen Brief ist auf www.dksb.de in voller Länge veröffentlicht.
Pressekontakt:
Johanna Suwelack
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Tel. 030-214809-20
Fax: 030-214809-99
Mobil: 0171 2650 949
Email: suwelack(at)dksb.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.10.2011 - 06:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493207
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. fordert RTL zum Stopp der Sendung "Super-Nanny" auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Kinderschutzbund e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).