Kythera-Preis an Herrn Franco Maria Ricci
(ots) - Die in Düsseldorf ansässige 
Kythera-Kulturstiftung unter Vorsitz ihrer Gründerin Gabriele Henkel 
ehrt Franco Maria Ricci für seine Verdienste, die er sich mit seiner 
weit gespannten Tätigkeit als europäischer Grafik-Designer, Verleger,
Kunstförderer und -sammler: in summa als Erzieher zum Schönen 
erworben hat.
   Die im Jahr 2001 ins Leben gerufene Stiftung würdigt mit ihrem mit
25.000 Euro dotierten Kythera-Preis Künstler, die "einen Beitrag zur 
Vermittlung der romanischen Kultur in Deutschland und umgekehrt 
geleistet haben. Bisher ausgezeichnet wurden der Verleger Klaus 
Wagenbach, der Regisseur Patrice Chéreau, der Dirigent Claudio 
Abbado, der Architekt Renzo Piano, die Kunsthistorikerin Sylvia 
Ferino, der Schriftsteller Claudio Magris, der Filmregisseur Volker 
Schlöndorff und der Theaterregisseur und Intendant Luc Bondy.
   Franco Maria Ricci ist Preisträger des Jahres 2010. Er nimmt den 
Preis am 7. Oktober 2011 in Parma entgegen.
   1937 geboren in Parma und dort beheimatet, hat Ricci mit "FMR" 
eine der stilbildenden, prägenden Kunstzeit schriften Europas 
erfunden: ein glanzvolles Forum für prominente und unbekannte oder 
wiederzuent deckende Künstler. Riccis exquisite Themen-Magazine, 
seine erlesenen Bildbände und Faksimiles zur Natur-, Kunst- und 
Kulturgeschichte nehmen die Methode der barocken Wunderkammer auf: 
Kompendien des Staunens. Zu seinen Büchern in limitierten Auflagen 
und mit besonderem Augenmerk auf typographische Details, gehören 
Ausgaben über Jorge Luis Borges, Denis Diderot und D'Alembert, 
Giambattista Bodoni, über Städte und Architektur, Neapel, Luigi 
Serafini, über Michelangelo, Arcimboldo, Erté und Tamara de Lempicka 
sowie Modeschöpfer Armani, Valentino und Versace. 
   Bei Parma hat Ricci einen botanischen Garten und ein gewaltiges 
Labyrinth aus Bambus angelegt, das als Symbol für menschliches Irren 
gilt. Aristokratisch in der Gesinnung, von philosophischem Freisinn 
und klassischem Formbewusstsein, gelehrt in der Tradition der 
Enzyklopädisten und Aufklärer, ist Ricci ein in die Literatur und 
ihre babylonischen Gedankengebäude verliebter Geisteskopf, der 
entsprechend Charles Baudelaire sein anregendes Leben führt - und 
dessen Früchte weitergibt.
   Kythera-Kultur-Stiftung Düsseldorf
   1. Vorsitzender: Andreas Wilink 2. Vorsitzender: Andreas Wilkes
Pressekontakt:
Sekretariat Gabriele Henkel
Gabriele.Meis(at)henkel.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.10.2011 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493059
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kythera-Preis an Herrn Franco Maria Ricci
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kythera-Kulturstiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







