High School Informationsveranstaltungen bei Kolumbus Sprachreisen
Kolumbus Sprachreisen lädt im Oktober und Dezember ein zu zwei Infoabenden rund um das Thema High School Aufenthalte.

(businesspress24) - Am 13. Oktober und am 1. Dezember 2011 finden im Büro von Kolumbus Sprachreisen Informationsveranstaltungen zum Thema High School Aufenthalte statt. Wer sich für ein Schuljahr im Ausland interessiert, ist an diesen Abenden eingeladen, sich in den Räumlichkeiten von Kolumbus Sprachreisen rund um das Thema zu informieren. Beantwortet werden alle Fragen zu einem High School Aufenthalt im Ausland und wichtige Informationen zum Bewerbungsablauf werden verteilt.
Wann?Donnerstag, den 13.10.2011 & Donnerstag, den 01.12.2011 jeweils um 20 Uhr
Wo? Graeffstr. 5 | 50823 Köln | 8. Etage
Um eine Anmeldung der Teilnehmer und ihrer Begleiter bis eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung wird gebeten. Diese kann telefonisch unter 0221 / 29 94 80 – 150 oder per E-Mail an highschool(at)kolumbus-sprachreisen.de erfolgen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kolumbus Sprachreisen bietet Sprachreisen zu Traumzielen rund um den Globus an. In mehr als 140 Kursorten weltweit finden Sprachreisen für die wichtigsten Fremdsprachen statt. Neben ganzjährigen Sprachreiseangeboten für Erwachsene ab 16 Jahren bietet Kolumbus Sprachreisen auch Schülersprachreisen für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 20 Jahren sowie High School Aufenthalte in aller Welt an.
Datum: 04.10.2011 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492545
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henrike Dörr
Stadt:
50823 Köln
Telefon: 0221 / 29 94 80 - 10
Kategorie:
Sprachen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High School Informationsveranstaltungen bei Kolumbus Sprachreisen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kolumbus Sprachreisen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).