businesspress24.com - Imker wählen Führungsspitze
 

Imker wählen Führungsspitze

ID: 492058


(ots) - Der Deutsche Imkertag führt am kommenden
Wochenende in Stralsund Imkerinnen und Imker aus allen Landesteilen
zusammen. Im Mittelpunkt der Jahrestagung des Deutschen Imkerbundes
(D.I.B.) wird am Samstag die turnusmäßige Neuwahl des Präsidiums des
größten Bundesverbandes der Bienenzüchter in Europa stehen.

In Deutschland gibt es derzeit rund 91.000 organisierte Imkerinnen
und Imker, die etwa 690.000 Bienenvölker bewirtschaften, davon 83.500
mit 620.000 Bienenvölkern im D.I.B. Hauptsächlich in der Freizeit
oder als Nebenerwerb werden mit der Imkerei die Bestäubung der Wild-
und Kulturpflanzen in unserem Land abgesichert und außerdem 20
Prozent des Honigbedarfs abgedeckt.

Waren es vor einigen Jahren noch hauptsächlich Nachwuchsprobleme,
die die Imkerverbände beschäftigten, erfreut sich die Bienenhaltung
seit drei Jahren wieder großer Beliebtheit. Heute bereiten mehr und
mehr die äußeren Wirkfaktoren auf Honigbienen und andere
Bestäubungsinsekten, wie der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, die
fortschreitende Verringerung der Artenvielfalt und des
Pflanzenangebotes als Bienennahrung sowie die Agrogentechnik
Probleme. Vor allem der Punkt Agrogentechnik wird auf der Tagung in
Stralsund im Mittelpunkt der Diskussion stehen. Durch das am 6.
September gefällte Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur
Verkehrsfähigkeit von Honig mit Pollen aus gentechnisch veränderten
Mais MON 810 sind viele Imkereien derzeit verunsichert, welche
Auswirkungen die Entscheidung auf die Bienenhaltung und die
Vermarktung von Honig zukünftig in Deutschland haben wird.

Als ersten Schritt hat der D.I.B. dazu am 29.09.2011 gemeinsam mit
anderen deutschen Imkerverbänden dem zuständigen
Bundeslandwirtschaftsministerium einen Forderungskatalog vorgelegt.
Die Themen des Deutschen Imkertages am Sonntag lauten: Heilung,




Gesundheit und Schönheit aus dem Bienenvolk mit Vorträgen namhafter
Experten auf diesem Gebiet. Dies dürfte nicht nur Fachleute, sondern
auch viele andere Interessierte und Honigliebhaber ansprechen.
Weitere Informationen zur Bienenhaltung in Deutschland und zum
Programm im Internet unter www.deutscherimkerbund.de .

Informationen für eine ausführliche Berichterstattung gerne auf
Anfrage.



Pressekontakt:

Petra Friedrich
E-Mail: dib.presse(at)t-online.de
Tel. 0228/9329218 o. 0163/2732547


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Diabetes: Vitamin- und Mineralstoffmangel schürt Folgeerkrankungen
Lecker, schnell und vielseitig / Herbsttrend Quiches und Aufläufe mit dem Besten aus Milch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492058
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wachtberg


Telefon:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Imker wählen Führungsspitze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Imkerbund e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Imkerbund e. V.



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 258


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.