"Essen im Eimer": Präses diskutiert über Lebensmittel-Verschwendung / Diskussion mit METRO-Manager a
(ots) - Bis zu 20 Millionen Tonnen noch genießbare
Lebensmittel landen Jahr für Jahr in Deutschland auf dem Müll. "Diese
Verschwendung schreit zum Himmel", kommentiert Präses Nikolaus
Schneider zum bevorstehenden Erntedankfest (2. Oktober) diese
gewaltige Zahl. Mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 11
bis 13 des Düsseldorfer Theodor-Fliedner-Gymnasiums diskutiert der
Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und EKD-Ratsvorsitzende
am kommenden Donnerstag, 6. Oktober 2011, von 8 bis 9.30 Uhr anhand
des Dokumentarfilms "Essen im Eimer" über den gedankenlosen Umgang
mit Nahrungsmitteln, über Konsumverhalten und den eigenen Lebensstil.
An der öffentlichen Diskussionsveranstaltung in der Aula der
Schule an der Kalkumer Schlossallee 28 nehmen neben Schneider auch
Hans-Jürgen Matern (Leiter des Bereichs Nachhaltigkeit und
Regulatorische Angelegenheiten der METRO GROUP) und Bettina Berens
von Transition Town teil.
Hinweis an die Redaktionen: Sie sind zur Berichterstattung
herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich formlos unter
pressestelle(at)ekir.de an.
Pressekontakt:
Evangelische Kirche im Rheinland - Landeskirchenamt - Pressesprecher
Jens Peter Iven - 0211/4562-373 - pressestelle(at)ekir.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.09.2011 - 06:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491055
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Essen im Eimer": Präses diskutiert über Lebensmittel-Verschwendung / Diskussion mit METRO-Manager a"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Evangelische Kirche im Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).