businesspress24.com - In Berlin wurden zwei Wissenschaftler neu in die Hall of Fame der deutschen Forschung berufen
 

In Berlin wurden zwei Wissenschaftler neu in die Hall of Fame der deutschen Forschung berufen

ID: 490926

In Berlin wurden zwei Wissenschaftler neu in die Hall of Fame der deutschen Forschung berufen


(pressrelations) - Bei einer Feier im ehemaligen Berliner Kommandantenhaus wurden am Abend des 29. September zwei Wissenschaftler neu in die Hall of Fame der deutschen Forschung berufen: Der Münchener Laserphysiker Theodor Haensch, Nobelpreisträger von 2005 und Erfinder der Frequenzkamm-Messtechnik, sowie Joachim Milberg, Gründungspräsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften ("Acatech") und Aufsichtsratsvorsitzender der BMW AG.

Die Hall of Fame der deutschen Forschung zeichnet Wissenschaftler aus, "deren Arbeiten einen herausragenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Forschungsstandorts geleistet und somit auch den Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb zukunftsfähiger gemacht haben", wie manager-magazin-Chefredakteur Arno Balzer bei der Feierstunde erläuterte.

Zu der Festveranstaltung hatten sich rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik eingefunden. Darunter Norbert Reithofer, Vorstandsvorsitzender von BMW, Hartmut Ostrowski, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann und Henning Kagermann, langjähriger Vorstandssprecher von SAP und heute Präsident von Acatech.

Die Hall of Fame der deutschen Forschung ist eine Initiative des manager magazins. Die Berufenen werden in einem zweistufigen Verfahren ausgesucht:

Ein wissenschaftliches Kuratorium nominiert die Kandidaten, aus denen dann eine unabhängige Jury von Wirtschaftsführern die Laureaten ernennt. Die Hall of Fame der deutschen Forschung hat nun zehn Mitglieder, darunter Manfred Eigen, Chemie-Nobelpreisträger von 1964, Peter Grünberg, Physik-Nobelpreisträger von 2007, und Harald zur Hausen, Medizin-Nobelpreisträger von 2008.


Für weitere Informationen: Michael Kröher
Telefon: 0170 2942090

manager magazin
Kommunikation
Silke Döhren
Telefon: 040 3007-2870
E-Mail: silke_doehren(at)manager-magazin.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFkultur: Filmabendüber Theaterinszenierungen /
Immer dienstags Spiel- und Dokumentarfilme zu einem Ono Ludwig mit der Camera Obscura -SCHWARZWEISS 83!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2011 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490926
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Berlin wurden zwei Wissenschaftler neu in die Hall of Fame der deutschen Forschung berufen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 231


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.