Neuer deutscher Webshop für WordPress
Themekraft und inpsyde entwickeln zusammen eine deutsche Integration für den Jigo-Shop und WordPress&BuddyPress.
(businesspress24) - WordPress ist ein sehr beliebtes CMS-System, das sich in den letzten Jahren von einem reinen Blog-System zu einem umfangreichen, aber dennoch schlanken CMS entwickelt hat.
WordPress Shop Plugins
Es fehlt allerdings noch immer eine professionelle Shop Lösung, die sowohl den Anforderungen der Anbieter, als auch dem deutschen Rechtssystem gerecht wird.
Neues Ecommerce Plugin für WordPress & BuddyPress
Nun haben sich mit inpsyde (http://inpsyde.com) und Themekraft (http://themekraft.com) zwei der führenden Unternehmen im Bereich WordPress- und BuddyPress-Entwicklung zusammen getan um eine professionelle Ecommerce Lösung zu bieten.
Rechtssicherheit
Das neue WordPress Shop-Plugin auf Basis von Jigo-Shop wird allen Anforderungen an ein deutsches Ecommerce System erfüllen und zahlreichen Webseitenbetreibern die Möglichkeit eröffnen mit Ihrer Webseite Geld zu verdienen.
BuddyPress
Themekraft zeigt sich für die Anpassungen im Bereich BuddyPress verantwortlich. Hiermit wird jede BuddyPress Community zum Social Marketplace.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Serious Marketing erstellt und optimiert psychologische Strategien für erfolgreiche digitale Kommunikation.
Serious Marketing
Martin Metzmacher
Am Wirksfeld 102
44328 Dortmund
info(at)seriousmarketing.de
0231586894280
http://seriousmarketing.de
Datum: 29.09.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490653
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Metzmacher
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231586894280
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer deutscher Webshop für WordPress
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Serious Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).