Konjunktur-Umfrage: Aufschwung setzt sich im zweiten Quartal fort
• MyHammer Handwerker übertreffen erneut den Branchentrend
• Umsätze und Auftragsreichweite gestiegen
• Stimmung unter den Betriebsinhabern erreicht neues Allzeithoch

(businesspress24) - Berlin, den 29. September 2011 – MyHammer Handwerker und Dienstleister profitierten auch im zweiten Quartal vom konjunkturellen Aufschwung und übertrafen bei wichtigen Konjunkturindikatoren den Branchendurchschnitt, wie bereits in den Quartalen zuvor. 91 Prozent der Befragten bewerteten ihre Geschäftslage zum Zeitpunkt der Befragung als „gut“ oder „zufriedenstellend“, die Stimmung unter den Betrieben erreicht damit erneut einen Höchststand. Das ist das Ergebnis der quartalsweise durchgeführten Konjunktur-Umfrage von MyHammer, an der 932 Betriebe und Selbstständige teilnahmen.*
Die positive Entwicklung zentraler Konjunkturindikatoren im zweiten Quartal bestätigt damit die Prognose aus der Umfrage im Vorquartal. So meldeten 44 Prozent der Betriebe für das zweite Quartal gestiegene Umsätze und einen gestiegenen Auftragsbestand. Die Betriebsauslastung blieb mit 68 Prozent exakt auf dem hohen Niveau des Vorquartals.
Der Aufschwung setzt sich für MyHammer Handwerker demnach auch im zweiten Quartal fort und die Entwicklung übertrifft sogar den positiven Trend der Gesamtbranche. Zwar ermittelte der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) unter seinen Mitgliedsbetrieben eine mit 88 Prozent noch fast vergleichbar hohe Zufriedenheit aller Handwerker mit der Geschäftslage, jedoch schätzten nur 34 Prozent der vom ZDH befragten Betriebe ihre Umsatzentwicklung positiv ein und damit 10 Prozentpunkte weniger als die befragten Betriebe bei MyHammer.**
Im direkten Vergleich zur MyHammer Konjunktur-Umfrage des Vorjahresquartals werden zudem Trends erkennbar. So stieg der Anteil der im Bauhauptgewerbe tätigen Betriebe bei MyHammer im vergangenen Jahr von 12,1 auf nun 17 Prozent. Demgegenüber sank der Anteil der Anbieter von personenbezogenen Dienstleistungen von 20 auf 16,7 Prozent. Im gleichen Zeitraum stieg die durchschnittliche Auftragsreichweite von 7,1 auf ein neues Allzeithoch von 8,0 Wochen und erhöhte damit die Planungssicherheit der Betriebe deutlich. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum stieg die Auftragsreichweite der vom ZDH befragten Handwerker vergleichbar deutlich von 6,9 auf 7,7 Wochen, wenn auch auf etwas niedrigerem Niveau.
Auch für das zweite Halbjahr erwarten die Betriebe bei MyHammer eine gute konjunkturelle Entwicklung. 49 Prozent rechnen mit einer Verbesserung, weitere 47 Prozent mit einer gleich bleibenden Geschäftslage. Die konservative Einschätzung spiegelt aber die Erfahrung der Handwerker mit der saisonalen Entwicklung zum Jahresende wider und liegt auf dem Niveau des Jahres 2010.
Markus Berger-de León, Vorstandsvorsitzender der MY-HAMMER AG, zu den Ergebnissen der Konjunkturumfrage: “Die hohen Erwartungen unserer Handwerker für das zweite Quartal sind erfüllt worden und das ist erfreulich. Besonders positiv sind die gesteigerte Planungssicherheit für die Betriebe und der steigende Anteil an Betrieben des Bauhauptgewerbes bei MyHammer zu bewerten. Diese Entwicklung zeigt, dass MyHammer auf einem guten Weg ist, sich als Vertriebspartner des Handwerks zu etablieren.“
* Die Innofact AG befragte im Zeitraum vom 7.7.2011 bis 12.8.2011 im Auftrag von MyHammer insgesamt 932 Betriebe und Selbständige, die das Internetportal MyHammer in dem Zeitraum genutzt haben.
** Quelle: Kurzbericht zur wirtschaftlichen Lage des Handwerks im II. Quartal 2011 des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Der Bericht ist hier abzurufen: http://www.zdh.de/wirtschaft-und-umwelt/konjunktur-umfragen/konjunkturberichte/zdh-kurzbericht-konjunktur-2-quartal-2011.html
Weitere Informationen zu MyHammer finden Sie in unserem Newsroom: http://news.myhammer.de/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MyHammer betreibt Internetportale für Handwerks- und Dienstleistungsaufträge in Deutschland, Österreich und Großbritannien und ist mit über 6 Millionen Suchanfragen im Monat die Nummer 1 in Europa. Bei MyHammer finden Auftraggeber schnell und kostenlos qualifizierte und von Nutzern bewertete Handwerker und Dienstleister. Das angebotene Spektrum reicht von kompletten Baumaßnahmen über Reparaturen und Wohnungsrenovierungen bis hin zu Umzügen. Auftraggeber können bei MyHammer Handwerker und Dienstleister gezielt nach Branche, Qualifikation, Region oder Stichwörtern suchen und direkt kontaktieren oder ihren Auftrag kurz beschreiben und von interessierten Anbietern gut kalkulierte Angebote erhalten. Der Auftraggeber vergibt den Auftrag per Mausklick auf der Basis von Preis, Bewertungen und Qualifikation. Nach der Auftragsdurchführung bewerten sich Auftraggeber und Auftragnehmer gegenseitig. Die Angaben der Handwerker und Dienstleister über ihre Qualifikationen werden von MyHammer geprüft, bevor sie online angezeigt werden. Die MY-HAMMER AG sitzt in Berlin und hat 60 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.myhammer.de
MY-HAMMER Aktiengesellschaft
Corporate Communications
Niels Genzmer
Mauerstr. 79
10117 Berlin
Tel. (030) 2 33 22 - 809
Fax (030) 2 33 22 – 899
E-Mail: presse(at)myhammer.de
Datum: 29.09.2011 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490230
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Thöns
Stadt:
BERLIN
Telefon: (030) 2475870
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konjunktur-Umfrage: Aufschwung setzt sich im zweiten Quartal fort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MyHammer AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).