Historischer Handwerkermarkt im Markus Wasmeier Freilichtmuseum in Schliersee / Neuhaus
Am Wochenende um den 15. Oktober wird in Bayern nicht nur der"große Kirta *", der Jahrestag der Kirchweihe gefeiert, das Markus Wasmeier Freilichtmuseum in Schliersee wartet an diesem Wochenende mit einer Wiederholung des erfolgreichen Handwerkermarktes auf.

(businesspress24) - Am Samstag und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr werden Edelweisse geschnitzt, Schuhe hergestellt, es wird Wolle gesponnen, Seile gedreht, Körbe geflochten und Uhren restauriert. Schauen Sie weiter einem Holzbildhauer, Drechsler, Stoff-Handdrucker, Hornschnitzer, Töpfer, Hinterglasmaler und Buchbinder über die Schulter. Lassen Sie sich beeindrucken von alten Handwerken wie Dirndlschneiderei, Schnapsbrennerei, Schmiede-Handwerk, Brotbäckerei am Steinofen und genießen Sie frisch gebackene und herrlich duftende Schmalznudeln...
Wer es deftiger mag: Der Museumsbesucher kann sich am Kirchweih-Sonntag 16.10 und darauffolgenden Montag 17.10. eine "Kirchweih-Ente", gekocht nach altem Rezept in unserem altbayrischen Wirtshaus "Wofen" schmecken lassen...
*In Bayern wird das Kirchweihfest "Großer Kirta", der Jahrestag der Kirchweihe einheitlich am dritten Sonntag im Oktober gefeiert. Tatsächlich ist die Kirchweih auch ein großes Familienfest, das schon Tage vorher vorbereitet wird, die Ernte ist schon eingefahren und die meisten Feldarbeiten sind erledigt, es ist Zeit zum Danken und zum Feiern. In Bayern gilt der Spruch: "A richtiger Kirta dauert bis zum Irda (Dienstag), wann sie"s duat schicka, aa bis zum Migga (Mittwoch).
"Unser Tipp: Mit fünf Personen reisen Sie von München aus günstig mit BOB-MVV-Ticket für nur 23 Euro hin und zurück."
Themen in dieser Pressemitteilung:
historischer-handwerkermarkt
dirndlschieder
b-cker
schmied
museumsb-cker
markus-wasmeier
freizeittipp
ausflugsziel-m-nchen
rosenheim
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit Mai 2007 hat das Bauernhof- und Wintersportmuseum Schliersee e.V. seine Pforten geöffnet.
Auf rund 60.000 Quadratmetern können Museumsbesucher eine unvergessliche Reise in eine authentische Vergangenheit erleben. Initiator des altbayrischen Bauernhofdorfes war kein geringerer als die Skilegende Markus Wasmeier. Er ist nicht nur ein erfolgreicher Skifahrer - Zweifacher Olympiasieger - sondern auch ein ausgesprochener Liebhaber seiner Heimat.
Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Daniel Wagner
Breitensteinstrasse 14 d
83727 Schliersee
wagner(at)wasmeier.de
08026-929220
http://www.wasmeier.de
Datum: 29.09.2011 - 05:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489997
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Wagner
Stadt:
Schliersee
Telefon: 08026-929220
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Historischer Handwerkermarkt im Markus Wasmeier Freilichtmuseum in Schliersee / Neuhaus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DOWA Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).