businesspress24.com - Fanartikel – bald mehr als ein Trikot?
 

Fanartikel – bald mehr als ein Trikot?

ID: 488951

Schals und Trikots in Vereinsfarben gehören zur Ausstattung jedes echten Fußballfans. Ihr Vertrieb füllt die Kassen der großen Fußballvereine. Deren Marketingexperten sind nun auf eine neue Idee gekommen: Fanartikel, die als ernstzunehmende Modeartikel daherkommen. Die Erlanger Textildruckexperten von Quick Press berichten über den neuen Trend.


(businesspress24) - Der Vertrieb gewöhnlicher Fanartikel fluktuiert stark mit dem sportlichen Erfolg des betreffenden Vereins. Sind die Fans begeistert von „ihren Spielern“, sind sie eher bereit, in ein Fußballtrikot zu investieren, als wenn der Verein von einer Misere in die nächste stolpert oder gar abzusteigen droht.

Marketingspezialisten verfolgen nun das Ziel, die beliebte Vereinssymbolik auf Kleidungsstücke zu übertragen, die nicht nur zur Verwendung im Fußballstadion taugen. Es geht ihnen vorwiegend darum, neue Kunden für Fanartikel zu begeistern. Nicht jeder Vereinsfan möchte seine Vorliebe mit einem Schal oder Trikot ausdrücken, auch wenn sich mit diesen die höchsten Einnahmen erzielen lassen.

Der etablierte Fanlook wird auf neue Konsumenten ausgerichtet, beispielsweise Frauen und Kinder. Mit dem Ergebnis sind „klassische“ Fußballfans jedoch nicht unbedingt immer einverstanden. An der Kombination von Modefarben und Vereinslogo scheiden sich die Geister. Dem begeisterten BvB-Fan ist pinkfarbene Freizeitkleidung mit Vereinssymbol nur begrenzt vermittelbar.

Marketingspezialisten gehen davon aus, dass sich der Freizeitstil im Lauf der Zeit durchsetzen wird. Sie erwarten, dass besonders engagierte Fußballvereine mit ihrem Markennahmen gegen etablierte Labels der Freizeitmode antreten werden. Ob sie hier ebenso punkten werden, wie im Stadion, wird sich zeigen. Immerhin zeichnen sich schon jetzt erste Widerstände im Fanblock gegen die weitere kommerzielle Verwertung der Vereinssymbolik ab.

Dem überzeugten Fußballfan ist die Identifikation mit seinem Verein von großer emotionaler Bedeutung. Trikots, Schals und Fahnen in den traditionellen Vereinsfarben werden daher wohl auch in absehbarer Zeit den größten Anteil an den Merchandisingeinnahmen etablierter Fußballvereine haben.

Die Erlanger Textildruckexperten von Quick Press engagieren sich seit vielen Jahren für die Herstellung verschiedenster Fantextilien, für weitere Informationen zu diesem einflussreichen Bereich der Fußballkultur stehen sie gerne bereit.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

T-Shirt Quick Press GmbH
Ansprechpartner: Benjamin Kordel
Garagenweg 5
91088 Bubenreuth
Telefon 0 91 31- 2 80 71
Fax 2 65 79
E-Mail: info(at)quick-press.de
Homepage: www.quick-press.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  United Labels jetzt auch im 3er-SPORTS mit neuer Versicherung im Programm: SI Sport - Die Unfallversicherung für Profisportler
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 28.09.2011 - 05:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488951
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Kordel
Stadt:

Bubenreuth


Telefon: 09131-28071

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fanartikel – bald mehr als ein Trikot?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

T-Shirt Quick Press GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von T-Shirt Quick Press GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.