businesspress24.com - 15. IBS:expertenkreis: Die bedeutende Qualitätsmanagement-Veranstaltung
 

15. IBS:expertenkreis: Die bedeutende Qualitätsmanagement-Veranstaltung

ID: 488819

Diesmal unter dem Motto "Produktivität und Qualität steigern - Kosten reduzieren - Kunden begeistern!"

• Die Veranstaltung findet am 26./27. Oktober 2011 in Höhr-Grenzhausen statt
• Moderation: Professor Tilo Pfeifer, Herausgeber des „Masing - Handbuch Qualitätsmanagement“
• Dinner Speech: Professor Dr. Roland Jochem, TU Berlin


(businesspress24) - Höhr-Grenzhausen, 27.09.2011: Der IBS:expertenkreis hat sich zu einer der bedeutendsten Qualitätsmanagement-Veranstaltungen in Deutschland etabliert. Bis zu 200 Teilnehmer informierten sich in den letzten Jahren über die neuesten Trends im Bereich Qualitäts-, Produktions- und Traceability-Management.

Die Veranstaltung wird in diesem Jahr erneut am Stammsitz der IBS AG in Höhr-Grenzhausen stattfinden. Das Motto lautet in 2011: „Produktivität und Qualität steigern – Kosten reduzieren – Kunden begeistern!“

Beginn der Abendveranstaltung ist am 26. Oktober. Im Rahmen des Gala Dinners wird Professor Roland Jochem von der Technischen Universität Berlin eine Dinner Speech zum Thema „Was kostet Qualität?“ halten.

Am Folgetag werden Managementvertreter aus den unterschiedlichsten Industriebranchen über maßgebliche Qualitäts-, Produktions- und Traceability-Themen referieren. Die Teilnehmer erwarten auch in diesem Jahr viele interessante Vorträge. Als Referenten werden wieder Kundenvertreter namhafter Firmen sprechen, wie zum Beispiel Porsche, BorgWarner, Liebherr, TRW, Rees Zerspanungstechnik und Löhr Präzisionsfedern. Zwischen den Vorträgen wird – wie auch schon in den Vorjahren – eine direkte Diskussion zwischen Teilnehmern und Referenten möglich sein.
Professor Markus Glück vom Technologie Centrum Westbayern bietet einen Ausblick auf die Produktion 2020 und die Bedeutung von Traceability-Systemen. Sie helfen beim zentralen Problem der Produzentenhaftung und bei der Prozessoptimierung in der betrieblichen Praxis. Sie eröffnen im Schadensfall eine rasche Eingrenzung vom Fehler betroffener Baugruppen und ermöglichen bei Rückrufaktionen erhebliche Kosteneinsparungen für Lieferanten und Kunden. Ein nicht zu unterschätzender Mehrwert ergibt sich darüber hinaus aus der erzielten Transparenz der Fertigungsabläufe. Systematisch strukturiert, schnittfrei vertikal in die IT-Landschaft integriert und effizient visualisiert, eröffnen Traceability-Systeme eine erheblich effizientere Prozessgestaltung und eine nachhaltige Optimierung zentraler Abläufe. Eine bis zu 30 % höhere Wertschöpfung ist durchaus möglich!




Uwe Grundmann von der ARC Advisory Group erläutert die Erfolgsfaktoren zur Produktivitäts- und Qualitätssteigerung von der Produktentstehung bis zur Produktbewährung.
In einem weiteren Vortrag von Markus Hornberger vom Fraunhofer IPA und Torsten Schulz aus dem Hause IBS wird das Thema des Energiemanagement näher betrachtet.

Die Moderation des Expertenkreises wird wie im vergangenen Jahr Herr Professor Tilo Pfeifer übernehmen. Professor Pfeifer war in seiner beruflichen Laufbahn unter anderem Inhaber des Lehrstuhls Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement an der RWTH Aachen.

Mehr Informationen zum „IBS:expertenkreis“ inkl. Anmeldemöglichkeit finden Sie im Internet unter www.ibs-expertenkreis.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IBS AG, Höhr-Grenzhausen, zählt zu den führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions- und Compliance-Management. Gemäß der Unternehmensphilosophie „The Productivity Advantage“ hat es sich die IBS AG zur Aufgabe gemacht, CAQ-, MES-, LIMS- und Compliance-Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die dazu beitragen, Geschäftsprozesse des Kunden zu optimieren und die Produktivität von Unternehmen zu steigern.

Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und beschäftigt heute in Europa sowie den USA rund 200 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main gelistet (ISIN DE0006228406) und zudem Mitglied des GEX-German Entrepreneurial Index.
Die Software der IBS AG ist weltweit bei über 4.000 Kunden im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Airbus, Audi, BMW, Daimler, EN Electronics, Evonic, Goodyear, KEIPER, Siemens, ThyssenKrupp und Tyco Electronics. Des Weiteren besitzt die IBS Gruppe den "Advanced Industry Optimized"-Status im IBM PartnerWorld Industry Network für die Automobilindustrie.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Stefan Ströder, IBS AG
Tel. (02624) 91 80 475
Fax (02624) 91 80 670
E-Mail: stefan.stroeder(at)ibs-ag.de
URL: www.ibs-ag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DAX startet nahezu unverändert
Interflex präsentiert auf der Sicherheit in Zürich: Halle 5, Stand 135 Komplettlösungen für Zutritts
Bereitgestellt von Benutzer: presseibs
Datum: 28.09.2011 - 04:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488819
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"15. IBS:expertenkreis: Die bedeutende Qualitätsmanagement-Veranstaltung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBS AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.