businesspress24.com - aktion tier zum Welttierschutztag 2011: wir brauchen die Tiere!
 

aktion tier zum Welttierschutztag 2011: wir brauchen die Tiere!

ID: 488817

Das Verschwinden des Menschen vom Planeten Erde hätte keinerlei negative Auswirkungen. Ohne Tiere würde sich die Welt jedoch drastisch verändern, Millionen von Pflanzen würden aussterben, das Klima würde sich wandeln, ganze Kontinente veröden."Wir sollten uns anlässlich des Welttierschutztages die Bedeutung der Tiere ins Gedächtnis rufen", sagt Ursula Bauer von aktion tier- Berlin.


(businesspress24) - Unsere Nutztiere liefern uns Fleisch, Milch, Eier, Leder und Wolle für Kleidung und vieles mehr. Haustiere bereichern unser Leben durch ihre Gesellschaft und Lebendigkeit. Und ohne die vielen Wildtiere in freier Natur bräche das ökologische Gleichgewicht bald zusammen.

"Denken wir nur an die kleine Biene und ihre unglaubliche Bedeutung", sagt Dipl.- Biologin Ursula Bauer. Bienen bestäuben jährlich Millionen von Pflanzen. Würde diese Übertragung von Pollen wegfallen, gäbe es in Kürze erheblich weniger Obst- und Gemüse, Tausende von Wildpflanzen würden aussterben. Wissenschaftler haben die These aufgestellt, dass die Menschheit, gäbe es überhaupt keine Insekten mehr, innerhalb von nur 10 Jahren ausgestorben wäre.

"Doch statt die Tiere entsprechend zu achten und zu schützen gehen wir wenig rücksichtsvoll mit unseren Mitlebewesen um", sagt Ursula Bauer von aktion tier- Berlin. Unter anderem bedingt durch den Klimawandel, den massiven Einsatz von Chemie in der Landwirtschaft und nicht zuletzt durch unseren verschwenderischen Lebensstil sterben jeden Tag etwa 150 wildlebende Tier- und Pflanzenarten aus. Und zur Erzeugung von Billigfleisch leiden in Deutschland derzeit über 100 Millionen Nutztiere in riesigen Massentierhaltungsbetrieben ohne Tageslicht, ohne Auslauf und Beschäftigungsmöglichkeit. Letztlich werden auch Tausende von Haustieren unüberlegt angeschafft, nicht artgerecht gehalten und bei nächster Gelegenheit im Tierheim abgegeben. Die Bestandszahlen in Deutschen Tierheimen steigen jährlich um etwa 30 Prozent. Dagegen sinken die Vermittlungsquoten und die durchschnittliche Verweildauer der Tiere im Tierheim wird von Jahr zu Jahr länger.

"Es wird Zeit, den Tieren ein wenig zurück zu geben, sie in unser Denken und Handeln mit einzubeziehen", sagt Ursula Bauer von aktion tier- Berlin. Der Welttierschutztag ist ein geeigneter Anlass, damit zu beginnen. Bewusster Einkaufen, auf Produkte aus der Massentierhaltung verzichten, auch mal einen fleischlosen Veggi-Tag einlegen, öfter das Auto stehen lassen und sich richtig Zeit für die Versorgung der Haustiere nehmen sind nur einige Beispiele für tierschutzbewußtes Handeln.





"Wenn Sie kein eigenes Tier halten dann schenken Sie doch einmal einem Tierheimhund Ihre Zeit und Aufmerksamkeit", empfiehlt Ursula Bauer von aktion tier- Berlin. Im aktion tier- Tierschutzzentrum Meissen-Winkwitz beispielsweise freuen sich nicht nur am Welttierschutztag viele Hunde auf Besucher zum Gassi-Gehen und Schmusen. Das Tierschutzzentrum im Dieraer Weg 85 in 01665 Meißen (Sachsen) ist am 04.10.2011 von 10.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Nähere Information und Kontakt unter http://tierschutzcentrum-meissen.org.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

aktion tier - menschen für tiere e.V. ist eine der mitgliederstärksten Tierschutzorganisationen seiner Art. Der Verein verfolgt das Ziel, mit unkonventionellen und dynamischen Methoden effektiven Tier-, Natur- und Artenschutz zu betreiben. Die notwendige Unterstützung erhält aktion tier durch seine zahlreichen Mitglieder. Es ist dem Einsatz der Ansprechpartner vor Ort, der Mitgliederbetreuung in Berlin, den Geschäftsstellen in München und Berlin, den Fachberatungsstellen und den Kooperationspartnern in ganz Deutschland zu verdanken, dass aktion tier eine große Akzeptanz auch von Seiten anderer Tierschutzorganisationen und politischer Gremien entgegengebracht wird.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

aktion tier - menschen für tiere e.V.
Ursula Bauer
Kaiserdamm 97
14057 Berlin
Info(at)aktiontier-pressestelle.org
030-30103831
http://www.aktiontier.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktion in Berlin (30.09.2011): Tierschützer sperren symbolisch Ilse Aigner in einen Kaninchenkäfig
Vegetarierbund boomt - 38 Prozent Mitgliederwachstum allein in diesem Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2011 - 04:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488817
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bauer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-30103831

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aktion tier zum Welttierschutztag 2011: wir brauchen die Tiere!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aktion tier - menschen für tiere e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aktion tier - menschen für tiere e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.