businesspress24.com - 'Börse Online'-Interview mit Vermögensverwalter Christian Freiherr von Bechtolsheim: &qu
 

'Börse Online'-Interview mit Vermögensverwalter Christian Freiherr von Bechtolsheim:
"Wir müssen den

ID: 488810


(ots) - Warnung vor Ausstieg Deutschlands aus dem Euro /
"Es ist leider nötig, dass wir einen Eurobond einführen" / Keine
Alternative zur großen Transferunion / Geld lieber in solide
Unternehmen als in staatliche Papiere investieren

Ein Auseinanderbrechen des Euro hätte laut Vermögensverwalter
Christian Freiherr von Bechtolsheim katastrophale Auswirkungen für
Deutschland. "Wir müssen den Euro retten - sonst steht Deutschland in
der Welt irgendwann einmal wie Liechtenstein da", sagte von
Bechtolsheim, Vorstand der Firma Focam, im Interview mit dem
Anlegermagazin 'Börse Online' (Ausgabe 40/2011, EVT 29. September).
Als Einzelkämpfer könne es für Jahre gut gehen, aber auf Dauer würde
man erpressbar. Der Binnenmarkt sei notwenig, um Asien auf Augenhöhe
zu begegnen und mit dem Euro eine Referenzwährung zum Dollar zu
schaffen. Zugleich warnte der Finanzexperte vor einem Ausstieg
Deutschlands aus dem Euro. "Das wäre für uns verheerend, denn die
D-Mark würde heftig aufgewertet. Unsere Exporte würden stark
zurückgehen - und das würde unsere Wirtschaft hart treffen."

Um die Schuldenkrise in den Griff zu bekommen, sei es leider
notwendig, Eurobonds - also gemeinsame Staatsanleihen der Euro-Länder
- einzuführen. Viele Menschen hätten jedoch Angst vor einer
Transferunion, weil sie genau diejenigen stütze, die jahrzehntelang
über ihre Verhältnisse gelebt hätten. "Moralisch ist das
verständlich, aber wir kommen nicht umhin, in den sauren Apfel zu
beißen."

Warum der letzte Börseneinbruch die Aktien, nicht aber die
Staatsanleihen getroffen habe, ist für von Bechtolsheim ein Rätsel.
So seien die Risiken im Wesentlichen in der Bonität der Staaten zu
sehen, während die Unternehmen gut dastünden. "Die Staaten betreiben
seit Jahrzehnten ganz legal ein Schneeballsystem à la Madoff: Sie




zahlen alte mit neuen Schulden zurück und nehmen immer weiter neue
Schulden auf", kritisierte der Vermögensverwalter. Er könne
verstehen, warum erstklassige Immobilien teurer geworden seien und
der Goldpreis gestiegen sei, nicht aber, warum Bundesanleihen so
gefragt seien. "Mittel- bis langfristig würde ich mein Geld lieber in
gute Unternehmen statt in staatliche Papiere investieren."



Pressekontakt:
Stefanie Burgmaier, Chefredakteurin 'Börse Online'
Tel.: 0 69/15 30 97 -7 28, Fax: 0 69/15 30 97 -7 99
E-Mail: burgmaier.stefanie(at)guj.de
www.boerse-online.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: Identive Group Inc. / SCM Microsystems bietet NFC Solutions
Development Kit an
EANS-Adhoc: - Dr. Dr. h.c. Thomas Middelhoff neuer Aufsichtsratsvorsitzender der
 Marseille-Kliniken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2011 - 03:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488810
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Börse & Aktien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Börse Online'-Interview mit Vermögensverwalter Christian Freiherr von Bechtolsheim:
"Wir müssen den
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Börse Online, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Börse Online, G+J Wirtschaftsmedien



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 191


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.