efa 2011: RADEMACHER ist dabei!
HomePilot live erleben: In Halle 5, Stand D31 zeigt RADEMACHER seine neueste Entwicklung
(businesspress24) - Rhede/Westfalen im September 2011 – Vom 12. bis 14. Oktober findet in Leipzig die 12. efa-Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation statt. Klar, dass hier auch RADEMACHER nicht fehlen darf. In Halle 5, Stand D31 präsentiert der Spezialist für Hausautomation sein aktuelles Portfolio, darunter den KNX-Rohrmotor RolloTube X-Line. Außerdem live und in Farbe zu sehen: Das brandneue mobile Hausautomationssystem HomePilot – die aktuellste Eigenentwicklung von RADEMACHER.
RADEMACHER bleibt seinem Innovationskurs treu und kann den efa-Fachbesuchern auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Neuheiten präsentieren. Nach intensiver Forschungs- und Entwicklungszeit wird auf der Messe das neueste Produkt zur automatischen Hausautomation - der HomePilot - gezeigt. Mit der einfachen und preisgünstigen Neubau- sowie Nachrüstlösung können von überall per Weboberfläche oder Smartphone-App Anwendungen wie Beleuchtung, Rollläden, Markisen oder elektrische Geräte komfortabel gesteuert werden. Selbst komplexe Beschattungs- und Beleuchtungsszenen lassen sich einfach einstellen und automatisieren. Die neue, ausgereifte Technologie der RADEMACHER-Entwickler lässt sich ganz einfach per Plug & Go auf ein bestehendes Lan- oder WLAN-Netz aufsetzen und arbeitet mittels des bi-direktionalen Funksystems DuoFern. Auch dieses System ist eine RADEMACHER Eigententwicklung und wurde vor 6 Jahren auf den Markt gebracht.
Weitere Highlights der Messe sind der RolloTube X-line, der erste echte KNX-Rohrmotor, die intelligenten Rohrmotoren RolloTube I-line und I-line Funk Zu sehen ist natürlich auch der Klassiker unter den RADEMACHER Erfindungen – der elektrische Gurtwickler RolloTron.
Während der vier Messe-Tage stehen die RADEMACHER-Experten gern für Gespräche bereit. Sie möchten einen persönlichen Termin vereinbaren? Bitte sprechen Sie uns an!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Rademacher Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG in Rhede / Westfalen wurde 1967 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Herstellung von elektronischen Bauteilen für die Elektroindustrie. Die Rademacher GmbH & Co. KG befindet sich seit 2007 in mehrheitlichem Besitz der NORD Holding. Ab 1975 entwickelte sich die Firma Rademacher zu einem der führenden europäischen Anbieter für automatische Rollladenantriebe. Nach und nach hat das Unternehmen sein Produktportfolio umfassend erweitert, so dass heute verschiedenste elektronische Lösungen für Komfort und Sicherheit rund ums Haus produziert werden. Für den Endverbraucher hält Rademacher etliche innovative und anwenderfreundliche Automatisierungslösungen bereit. Bekannte Produktlinien bei Antrieben und Steuerungssystemen für Rollläden, Markisen und Garagentore sind u.a. RolloTron®, RolloTube®, RolloPort®, RolloHomeControl®, RolloSolutions®, FernoTron® und HomePilot®. Sämtliche Rademacher-Produkte werden in Deutschland hergestellt und sind hauptsächlich im Fachhandel erhältlich.
Rademacher Geräte-Elektronik GmbH
Peggy Losen
Buschkamp 7
46414 Rhede / Westfalen
Tel.: 02872 / 933-137
Email: peggy.losen(at)rademacher.de
Profil Marketing
Florian Riener
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig
Tel.: 0531 / 387 33-18
Email: f.riener(at)profil-marketing.com
Datum: 27.09.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488679
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Riener
Stadt:
Braunschweig
Telefon: 0531 / 38733-18
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"efa 2011: RADEMACHER ist dabei!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).