Mit California.pro mehrsprachig ausschreiben
Die durchgängige Lösung für AVA und Kostenplanung California.pro der G&W Software Entwicklung GmbH ermöglicht nun die mehrsprachige Ausschreibung mit paralleler Erfassung und Bearbeitung mehrsprachiger Leistungsverzeichnisse.

(businesspress24) - Die durchgängige Lösung für AVA und Kostenplanung California.pro der G&W Software Entwicklung GmbH ermöglicht nun die mehrsprachige Ausschreibung mit paralleler Erfassung und Bearbeitung mehrsprachiger Leistungsverzeichnisse. Der Planer benötigt dazu lediglich eine Zusatzlizenz. Diese ist ab einem Preis von 490 € (Small Business Edition) und 890 € (Business Edition) erhältlich. Zielgruppen sind international tätige Architektur- und Ingenieurbüros, Planungsabteilungen von Konzernen, die Produktionsstätten und Filialen für verschiedene Länder planen, sowie öffentliche Auftraggeber, die europaweit ausschreiben.
Für jedes der in California.pro hinterlegten 57 Länder ist im Leistungsverzeichnis eine Sprache einstellbar. Mit Wahl des Landes übernimmt das System automatisch Währung und Mehrwertsteuer-Satz aus den jeweiligen Landes-Stammdaten. Ändert sich in einem Land ein Mehrwertsteuersatz, kann der Anwender diesen manuell anpassen. Auch kann er verschiedene Mehrwertsteuersätze, die für unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen in einem Land gelten, einstellen. In beiden Fällen ist er nicht auf die Unterstützung des Herstellers angewiesen. Für jedes Land existiert eine Tabelle mit den Sprachvarianten der Abrechnungseinheiten. Die Abbildung verschiedener Schriftzeichen wie zum Beispiel kyrillisch, chinesisch, griechisch etc. ist möglich, da die Software den internationalen Standard Unicode nutzt. In diesem ist für jedes sinntragende Schriftzeichen oder Textelement aller bekannten Zeichensysteme ein digitaler Code hinterlegt.
Nach Auswahl einer Sprachvariante schaltet California.pro zur Bearbeitung von Stichwort, Kurz- und Langtext sowie der Maßeinheiten in die gewählte Sprache um. Sofern die Positionen aus einem anderen Leistungsverzeichnis wie zum Beispiel Stamm- oder Arbeits-LV kopiert wurden, und dort bereits Übersetzungen vorliegen, kopiert das System diese beim Zuschalten der Sprachvariante automatisch ins aktuelle Leistungsverzeichnis. Unabhängig von der jeweils ausgewählten Sprachvariante zeigt die Statuszeile am unteren Bildschirmrand die Basissprache mit der dazugehörigen Leitwährung und die Währung der aktiven Preisgruppe an.
Für besonderen Komfort sorgt die zweisprachige Ansicht. In dieser zeigt California.pro Stichwort, Kurztext, Langtext und Maßeinheiten parallel an. Eine zusätzliche Funktion erleichtert die Erstellung mehrsprachiger Ausschreibungen. Schickt z.B. das Übersetzungsbüro eine GAEB-Datei mit dem übersetzten Leistungsverzeichnis, kann dieses in die entsprechende Sprachvariante des aktuellen LVs eingelesen werden.
Auf Ebene der Projektgruppe und des Bauvorhabens kann der Anwender das Standard-Land gemeinsam mit der zugehörigen Sprache als Vorlage für darunterliegende Ebenen angeben. Die Einstellung vererbt sich von der Projektgruppe auf darunterliegende Bauvorhaben und wiederum auf darunterliegende Leistungsverzeichnisse, Raum- und Gebäudebücher und Dokumentationen. Leistungsverzeichnis, Preisspiegel, Soll-Ist-Vergleich etc. druckt California.pro in der aktiven Sprachvariante aus.
Weitere Informationen siehe www.gw-software.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über G&W
Die G&W Software Entwicklung GmbH ist seit fast 30 Jahren der Software-Spezialist für die Optimierung von Prozessen und Kosten für Bau und Unterhalt. Im Stammhaus in München sind Entwicklung, Vertrieb und Support angesiedelt. Für eine flächendeckende Betreuung der Kunden sorgen eigene Niederlassungen in Essen und Berlin sowie ein bundesweites Netz von Vertriebs- und Servicepartnern. Der Fokus von G&W liegt auf Standardsoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling. Vom ersten Kostenrahmen bis zur Kostendokumentation abgeschlossener Baumaßnahmen unterstützt das Unternehmen die Prozesse seiner Kunden durchgängig. Auch die Optimierung der Abwicklung von Rahmenvertrags-Maßnahmen für den Unterhalt und andere wiederkehrende Maßnahmen ist eine besondere Stärke von G&W und ihrer Software California.pro.
Über California.pro
California.pro ist die neueste Bausoftwarelösung von G&W. Die komplett in .Net programmierte Software bietet Transparenz und Optimierung des gesamten Planungs- und Ausführungsprozesses sowie Kostenoptimierung bei Bau- und Unterhaltsmaßnahmen. Das System ist modular aufgebaut und passt sich durch das flexible Nutzungsmodell jeder Unternehmensstruktur und Aufgabenstellung an, wahlweise als Business Edition, Small Business Edition oder Enterprise Edition.
Zielgruppen
Mehr als 7.000 Unternehmen, vom Einmannbüro bis zum Großunternehmen, vertrauen mittlerweile auf Lösungen von G&W. Nutznießer sind alle, die Kosten planen, kontrollieren, steuern und alle, die Leistungen ausschreiben, vergeben, abrechnen ebenso wie diejenigen, welche die Kosten der Baumaßnahmen bezahlen müssen. Also im weitesten Sinne alle Planer und Bauherren. Der Kundenkreis umfasst Planungsbüros aller Disziplinen, Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen, Bauämter und kommunale Eigenbetriebe und Bauabteilungen der unterschiedlichsten Unternehmen.
G&W Software Entwicklung GmbH
Dr. Cornelia Stender
Arnulfstraße 25
80335 München
Fon 089 / 5 15 06-715
E-Mail: st(at)gw-software.de
PR-Agentur blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de
Datum: 27.09.2011 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488674
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit California.pro mehrsprachig ausschreiben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G&W Software Entwicklung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).