businesspress24.com - 80 Jahre und kein bisschen leise Die Autorin von Briefe aus Malaya feiert ihren runden Geburtstag
 

80 Jahre und kein bisschen leise Die Autorin von Briefe aus Malaya feiert ihren runden Geburtstag

ID: 488305

Briefroman als Zeitdokument: Erlebnisse einer jungen deutschen Ehefrau vorüber fünfzig Jahren im Fernen Osten


(businesspress24) - (ddp direct) München, 26.09.2011
Jetzt am 30. September 2011 - wird sie 80 Jahre. Die Autorin des Briefromans Briefe aus Malaya, dessen Manuskript sie schon vor über fünfzig Jahren geschrieben hat, feiert ihren großen runden Geburtstag. Briefe aus Malaya enthält über 200 Briefberichte, die die Autorin von 1957 bis 1960 ihren Eltern geschrieben hat. Im Verlag METROPOLITAN Publishing & Marketing sind sie nun auf rund 370 Seiten veröffentlicht worden. Die Briefe fügen sich zu einer Geschichte aus einer exotischen und aufregenden Welt im Fernen Osten zusammen, die in witziger und selbstironischer Manier über die täglichen Erlebnisse der Familie erzählt. Der Tagesablauf einer jungen Ehefrau und Mutter, die sich in einem fremden Land zu Recht finden muss wird ebenso heiter beschrieben wie der Umgang mit Malayen, Chinesen und Engländern und die Besonderheiten in der Federation of Malaya.

Knapp drei Jahre, von 1957 bis 1960, verbrachte die Autorin Beate Voltz mit ihrer Familie im Fernen Osten, im heutigen Malaysia. Damals war es alles andere als Gang und Gäbe, im Ausland zu arbeiten. Ihr Mann, der Architekt und Designer C.W. Voltz wurde an das Technical College von Kuala Lumpur berufen, um dort als Senior Lecturer Architektur zu lehren. Dies unter den Bedingungen des Colombo Plans, ein Programm aus dem das Commonwealth Entwicklungshilfe für die ehemaligen Englischen Kolonien finanzierte. C.W. Voltz war sozusagen einer der ersten Entwicklungshelfer, den das Auswärtige Amt beauftragte.

Inhalt des Buches Briefe aus Malaya:
Im Juli 1957 wird die damals 26 jährige Beate zu einer Party eingeladen und lernt dort einen jungen Architekten kennen. Keine 24 Stunden später fragt er sie, ob sie mit ihm nach Malaya gehen würde. Und sie sagt, verliebt und verrückt, was sowieso das gleiche ist, warum nicht?. Um dann aber sofort in einem Atlas nachzusehen, wo denn dieses Malaya überhaupt liegt. Und damit beginnt ein Abenteuer, das sie in den Fernen Osten, in das heutige Malaysia bringt. Auf die junge Frau kommt eine exotische, schöne und aufregende Welt zu, von der sie ihren Eltern zu Hause in Briefform berichtet. Die abenteuerliche Reise, die Eingewöhnung in ein fremdes Land, das Leben als Ehefrau, die Geburt der Kinder sowie das Kennen Lernen der fremden Kultur und das Zusammentreffen mit Leuten aus anderer Herren Länder bilden die Klammer dieser einzigartigen Briefdokumentation. In einer Zeit, in der Reisen noch beschwerlich war und die Kommunikation sich auf Briefe beschränkte. Ein Zeitdokument, das fesselt in dieser heutigen schnelllebigen und kommunikativen Welt.





Die Autorin
Beate Voltz wurde am 30. September 1931 in Köln geboren. Sie wuchs in Berlin auf. Nach dem 2. Weltkrieg lebte sie mit ihren Eltern einige Jahre in Frankreich und ging dort zur Schule. Zurück in Deutschland machte sie eine Ausbildung zur Modegrafikerin. Im Sommer 1957 lernte sie ihren Mann kennen, der als Architekt und Industriedesigner zusammen mit Max Bill einer der ersten Verfechter des Mottos Form follows Function war. Beate Voltz lebt heute an der Hessischen Bergstrasse, hat vier Söhne und sieben Enkelkinder. Ihre Schwiegertochter Claudia Voltz hat nun das interessante Zeitdokument unter dem Titel Briefe aus Malaya in Ihrem Verlag METROPOLITAN Publishing & Marketing veröffentlicht.
Das Buch Briefe aus Malaya kostet 19.90 Euro und kann direkt beim Verlag METROPOLITAN Publishing & Marketing per Mail info(at)metropolitanpublishing.de und unter www.briefeausmalaya.de sowie über Amazon bestellt werden. Dort gibt es auch ein Video mit der Autorin, eine Leseprobe und Fotoeindrücke.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/4ujsxe

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/kultur/80-jahre-und-kein-bisschen-leise-die-autorin-von-briefe-aus-malaya-feiert-ihren-runden-geburtstag-84277

=== Cover "Briefe aus Malaya" - Beate Voltz vor über 50 Jahren am Strand im heutigen Malaysia (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/jvah6o

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/cover-briefe-aus-malaya-beate-voltz-vor-ueber-50-jahren-am-strand-im-heutigen-malaysia


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== METROPOLITAN Publishing & Marketing ===

Die Agentur für strategisches und operatives Medienmarketing
METROPOLITAN Publishing & Marketing ist der Dienstleister im Media-Business und setzt mit viel Engagement und Know-how kreative Medienmarketing-Lösungen um.
Das Spektrum reicht von klassischem Verlagsmarketing, Cross-Media-Strategien, Medienpositionierungen, Mediaberatung, Präsentationsservice über Ad-Sales als Verlagsrepräsentanz für Verlage, Video-Publishing, Umsetzung von Firmenpublikationen bis hin zu Bildungsmarketing und Redaktionsservice mit Factchecking.
www.metropolitanpublishing.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

METROPOLITAN Publishing & Marketing
Claudia Voltz
Tilsiter Str. 7
81929 München
voltz(at)metropolitanpublishing.de
089/470840-72
www.metropolitanpublishing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Advent, wie er früher einmal war
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.09.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488305
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Voltz
Stadt:

München


Telefon: 089/470840-72

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"80 Jahre und kein bisschen leise Die Autorin von Briefe aus Malaya feiert ihren runden Geburtstag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

METROPOLITAN Publishing& Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von METROPOLITAN Publishing& Marketing



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.