businesspress24.com - "Neui Gschichte vom Pumuckl"
 

"Neui Gschichte vom Pumuckl"

ID: 487075

ZUM 50. GEBURTSTAG VON PUMUCKL
Seit genau 50 Jahren erfreut ein kleiner Kobold mit Name Pumuckl die Herzen von Kindern und Erwachsenen. Pumuckl, der Kobold mit den roten Haaren, der grünen Hose und dem gelben Leibchen.


(businesspress24) - Pumuckl lebt beim Schreinermeister Franz Eder und ist ein direkter Nachfahre der Klabautermänner.
Pumuckl wurde 1961 von Ellis Kaut für eine Hörspielserie beim Bayerischen Rundfunk erfunden. 1965 wurde die erste Pumuckl-Buchreihe veröffentlicht. Für diese Bücher schuf Barbara von Johnson die Illustrationen und damit auch das Aussehen von Pumuckl.
Ab 1969 wurden die Pumucklfolgen für Schallplatten noch einmal neu aufgenommen. 1979 entstand der erste Kinofilm, "Meister Eder und sein Pumuckl". Gustl Bayrhammer spielte die Rolle des "Meister Franz Eder".
1994 kam der Film "Pumuckl und der blaue Klabauter" ins Kino und im Oktober 2000 fand die Uraufführung des Pumuckl-Musicals "Meister Eder und sein Pumuckl" in München statt. 2003 entstand der Kinofilm "Pumuckl und sein Zirkusabenteuer".
Der Sprecher von Pumuckl, Hans Clarin starb am 28. August 2005.

Nun nimmt sich das Theater Arlecchino zum zweiten Mal den Geschichten von Pumuckl an und macht daraus wieder ein herrliches Theaterstück, in dem es viel zu schmunzeln und lachen gibt. Ein Stück über eine Freundschaft von zwei höchst ungleichen Personen, über eine Freundschaft, die nicht immer ganz einfach und harmonisch ist und doch ein Koboldleben lange hält.

Geeignet für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene.

Es spielen: Silvia Alioski, Silvio Fumagalli und Fabienne Liard.
Text und Dramaturgie: Peter Keller; Regie: Maya Zimmermann; Produktionsleitung und Technik: Sonja Oswald; Bühnenbild: Peter Keller.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Theater Arlecchino – das Basler Theater für Kinder und die ganze Familie.

Das Theater Arlecchino wurde 1997 als freie Theatergruppe gegründet. Alle Eigenproduktionen wurden in der Kuppel in Basel aufgeführt. Seit 2001 spielt das Theater Arlecchino von Herbst bis Frühling jeweils eine ganze Saison mit Eigenproduktionen und Gastspielen.

Seit Herbst 2005 verfügt das Theater Arlecchino über ein eigenes Theater an der Amerbachstrasse 14 in Basel.

Nun finden von September bis Mai jeweils Mittwoch, Samstag und Sonntag Nachmittagsvorstellungen statt. Das Programm setzt sich zusammen aus Eigenproduktionen des Theaters Arlecchino, aus Co-Produktionen und Gastspielen. Es umfasst die Sparten Märchen, Musicals, Vorfasnachtsproduktionen, Figurentheater, Konzerte, Circus und vieles mehr. Alles für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie.

Das Theater Arlecchino soll Spass machen, Kinder und Erwachsene zum Lachen und Weinen, zum Fürchten und zum Schmunzeln bringen.

Bis bald im Theater Arlecchino - wir freuen uns auf Dich !



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ruhm, Intrigen und geplatzte Träume: Neues Criminal Dinner startet in der Hamburger Speicherstadt
Bemerkenswerte Aufführungen beim 3. Internationalen Theaterfestival in Tbilisi, Georgien.
Bereitgestellt von Benutzer: arlecchino
Datum: 26.09.2011 - 04:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Heitz/Manuel Müller
Stadt:

Basel


Telefon: 0041 61 331 68 56

Kategorie:

Theater


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Neui Gschichte vom Pumuckl"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater Arlecchino (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Theater Arlecchino



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.