businesspress24.com - "Stimme für liberale Mittelstandspolitik erheben"
 

"Stimme für liberale Mittelstandspolitik erheben"

ID: 486794

Jutta Herzner-Tomei führt liberalen Mittelstand in Bayern


(businesspress24) - INGOLSTADT/MÜNCHEN (24.09.11) - Der liberale Mittelstand in Bayern hat mit
Jutta Herzner-Tomei aus Ingolstadt eine neue Landesvorsitzende. Die Delegierten
wählten die 54-jährige Gastronomin mit 88 Prozent der Stimmen. "Wir wollen uns als liberale Stimme des Mittelstands in die Politik einmischen", erklärte Jutta
Herzner-Tomei bei der Mitgliederversammlung am Samstag im ARA-Hotel in Ingolstadt.

Der 48-jährige Münchner Unternehmer Andreas Keck rückt als stellvertretender Landesvorsitzender auf. Weiter im Amt als Landesvize bleiben Gerhard Drexler (Freyung) und Tilman Schürer (Nürnberg).

Jutta Herzner-Tomei ist seit über 30 Jahren selbständige Gastronomin mit 15
Angestellten. Seit 2008 engagiert sie sich politisch in der FDP. Mit ihrer Wahl zur VLM-Landesvorsitzende ist sie als FDP-Landesvorstandsmitglied kooptiert. Seit heuer ist sie
stellvertretende Kreisvorsitzende der Ingolstädter Liberalen. Als ordentliches Mitglied ist sie
im Landesfachausschuss Wirtschaft, Finanzen und Technologie vertreten. Jutta Herzner-Tomei ist als Polizeiexpertin Mitglied im Bundesfachausschuss Innen- und
Rechtspolitik der FDP. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Arbeitskreises Polizei der
FDP Bayern. Seit 2010 ist sie stellvertretende Landesvorsitzende der liberalen Frauen im Freistaat und Mitglied im Bundesvorstand des Fördervereins der Liberalen
Frauen Deutschland. Darüber hinaus ist sie Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des Bayerischen Hotel- und Gaststättengewerbes im Kreis Ingolstadt und Mitglied der "Freiwilligen Agentur Ingolstadt", bei der sie sich als ehrenamtliche Jobpatin für Kinder mit
Migrationshintergrund einsetzt.

"Mein Engagement in der FDP begründet sich in der tiefsten Überzeugung, für die Freiheit eines jeden Einzelnen ein zu stehen", sagt Jutta Herzner-Tomei. "Diese Freiheit hört erst dort auf, wo die Freiheit eines Anderen beginnt." Dies sollte sich der Staat immer vor Augen halten und sich auf die nötigen Rahmenbedingungen beschränken. Deshalb werde ich meine Stimme für die Freiheit erheben, lautet ihr Credo.





Bürokratie Abbau: FDP bleibt weiter dran
Bayerns FDP Generalsekretärin Miriam Gruß gab zu, dass die FDP sich derzeit in einer schweren Zeit befindet. Deshalb sei es um so wichtiger, dass es
Vorfeldorganisationen wie die VLM gebe. "Die FDP wird weiterhin zusammen mit der VLM der Anwalt des Mittelstandes sein und insbesondere beim Bürokratieabbau dranbleiben", so Gruß. Als zu Beginn der Koalition ausschließlich die Mehrwertsteuer für Hotels gesenkt wurde, da die
Union in den Verhandlungen nicht auch zur Senkung der Steuer in der Gastronomie bereit war, habe dies nachhaltig zu Verärgerung geführt. Vor allem Unternehmen beklagten die überflüssige Bürokratie bei der Abrechnung der Hotel - und
Frühstückskosten. Die FDP will aber weiter an einer großen Mehrwertsteuer-Reform dranbleiben, "auch wenn dies derzeit mit Herrn Schäuble wohl nicht zu machen ist", bedauert Gruß weiter.

Neben der FDP-Generalsekretärin waren aus der Bundespolitik Klaus Breil MdB,
Vorsitzender des FDP-Landesfach-ausschusses Wirtschaft, Finanzen und Technologie (Weilheim),Landtags- vizepräsident Jörg Rohde MdL (Nürnberg) und FDP-Fraktions-vorsitzender Thomas Hacker MdL (Bayreuth) bei der Sitzung in Ingolstadt vertreten.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den VLM
Der Liberale Mittelstand ist ein Zusammenschluss von mittelständischen Unternehmern, Handwerkern, Freiberuflern sowie Angestellten aus diesen Bereichen, die sich dem liberalen Gedankengut verpflichtet fühlen und dem Mittelstand eine politische Stimme geben wollen.

Die Vereinigung für Liberale Mittelstandspolitik in Bayern e.V. (VLM) wurde 1981 gegründet. Die VLM ist Motor für eine Politik, die Freiheit, unternehmerische Eigeninitiative und Wohlstand für alle zum Ziel hat. Als unabhängige Wirtschafts- und Mittelstandsorganisation steht die liberale Mittelstandsvereinigung der FDP nahe, vertritt aber ihre eigenen Positionen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro König
Josef König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6
84347 Pfarrkirchen
info(at)koenig-online.de
08561910771
http://www.koenig-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gutachten zweifelt an Regularien für Wahl des MDR-Intendanten
Wetter: Vielfach sonnig bei Temperaturen bis 26 Grad
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2011 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486794
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Herzner-Tomei
Stadt:

München


Telefon: 0151/11 33 52 28

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Stimme für liberale Mittelstandspolitik erheben"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereinigung für Liberale Mittelstandspolitik in Bayern e.V. (VLM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vereinigung für Liberale Mittelstandspolitik in Bayern e.V. (VLM)



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 52


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.