STIL QUARTIER feiert Richtfest
Auf dem ehemaligen Kasernengelände „Kwartier Haelen“ in Junkersdorf entsteht hochwertiger Wohnraum
Wenige Monate nach Vermarktungsbeginn haben alle Objekte im Mix aus Wohnungen und Stadthäusern bereits ihre künftigen Eigentümer gefunden
(businesspress24) - Bald ist er für alle zu erkennen, der Stil des neuen STIL QUARTIERS in Köln-Junkersdorf. Denn sechs Monate nach Baubeginn feierte das noble Ensemble aus Wohnungen und Stadthäusern heute (23. Sep-tember) Richtfest. Bald also können sich die neuen Eigentümer und Nachbarn selbst einen Eindruck von dem neuen Viertel machen und müssen sich nicht länger mit Fotografien und Computergrafiken be-gnügen. „Die Bauarbeiten laufen plangemäß, ab Sommer 2012 ist das neue STIL QUARTIER bezugsfertig“, ließ Markus Kalscheuer, Prokurist der PARETO GmbH, die in einem Gemeinschaftsunterneh-men mit der nesseler grünzig bau gmbh das STIL QUARTIER baut, die Teilnehmer des Richtfestes wissen.
Auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern entstehen am Kölner Platz in Junkersdorf 14 hochwertige Eigentumswohnungen mit zwei, drei und vier Zimmern in zwei Mehrfamilienhäusern sowie je fünf Townhouses und Premium-Häuser mit großzügigen Gärten und Gar-tenhöfen. Hinzu kommen genügend Pkw-Stellplätze in einer Tiefga-rage. Wo früher das ehemalige Offizierscasino der belgischen Trup-pen, „Kwartier Haelen“, stand, wird hochwertiger Wohnraum geschaf-fen – der in Köln knapp und begehrt ist. „Wir waren von Anfang an überzeugt, dass der Standort und unser Produkt gut sind“, sagte Kalscheuer, „und der Vertriebserfolg gibt uns Recht.“ In nur neun Mo-naten fand die Projektgesellschaft, die nesseler PARETO GmbH, Käufer für 23 der 24 Objekte. Nur ein Townhouse ist übrig – allerdings bereits reserviert.
Kurz bevor die Richtkrone gesetzt wurde, nutzte Kalscheuer in seiner Begrüßung die Gelegenheit, sich im Namen der Projektgesellschaft bei allen Planungs- und Baubeteiligten für deren Engagement zu be-danken – darunter die Architekten des STIL QUARTIERS, Walter Krause vom Kölner Büro stadtarchitekten, die Tragwerksplaner AWD Ingenieure Köln, die Kölner Unternehmen Lill + Sparla Landschafts-architekten Ingenieure und Vermessung M-R-D Köln sowie das Inge-nieurbüro für Haustechnik Schaffrick. Zudem dankte er ausdrücklich der Kreissparkasse Köln, die das Projekt finanziert hat, dem Partner und Generalunternehmer nesseler grünzig bau gmbh aus Aachen, sowie der KSK-Immobilien GmbH und Isabelle Assenmacher-Wertz von der Assenmacher Multi-Tasking Management GmbH als Ver-triebspartner.
Das STIL QUARTIER war vor zwei Jahren aus der Taufe gehoben worden. Damals übernahm die PARETO GmbH das Grundstück von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Nach einer konzentrierten Planungsphase wurde im April 2010 der Bauantrag gestellt, zwei Mo-nate später wurde die Projektgesellschaft gegründet. Im August 2010 erfolgte bereits die Baugenehmigung. „Dafür möchte ich mich noch-mals bei der Stadt Köln bedanken“, sagte Kalscheuer beim Richtfest, „der kurze Zeitraum bis zur Genehmigung verdeutlicht, dass uns die Stadt an diesem wichtigen Standort eine gute Entwicklung zugetraut hat.“
Die weiteren Schritte: Im Dezember 2010 startete der Vertrieb, im Februar 2011 wurden die alten Kasernengebäude abgerissen. Im April 2011 begannen die Bauarbeiten für das neue STIL QUARTIER. Und im Sommer 2012 werden die Wohnungen und Häuser bezugsfertig sein.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das STIL QUARTIER Junkersdorf ist ein Gemeinschaftsunterneh-men der nesseler grünzig bau gmbh aus Aachen und der PARETO GmbH, dem Projektentwickler der Kreissparkasse Köln.
Datum: 22.09.2011 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485517
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STIL QUARTIER feiert Richtfest
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pareto GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).