businesspress24.com - Farbwahl zwischen Emotion und Rationalität
 

Farbwahl zwischen Emotion und Rationalität

ID: 483544

Wahrnehmbarkeit, emotionale Botschaften oder die Ergänzung des eigenen Images machen die Wahl des Autolacks zu einem Wechselspiel von Emotion und Rationalität. Welche Faktoren die Farbentscheidung beeinflussen, schildert die Düsseldorfer Autolackiererei Bischoff.


(businesspress24) - Emotionen und Imagegründe bestimmen die Farbwahl der meisten Autokäufer. Derzeit bevorzugen sie insbesondere matte und dunkle Schattierungen, welche aus sicherheitstechnischer Perspektive alles andere als förderlich sind.

Viele Verkehrsunfälle entstehen aus der Kombination schlechter Sichtverhältnisse und unauffälliger Autofarben. In der Dämmerung lässt die Leistungsfähigkeit des menschlichen Auges nach und gerade die beliebten dunkleren Farbtöne fallen kaum noch auf. Hat Sicherheit Priorität, sollte in jedem Fall auf eine helle Lackierung gesetzt werden. Weiß fällt nun einmal zur dunkeln Tageszeit stärker auf, als Schwarz. Aufgrund der Anlage des Auges sind rote Autos in der Dämmerung übrigens viel schlechter wahrzunehmen, als grüne. Ein besonders verkehrssicheres, mintgrünes Auto würde allerdings nicht viele Käufer finden.

Auffällige Farbkombinationen versprechen Sicherheit im Straßenverkehr. Polizei- und Feuerwehrwagen haben nicht umsonst ein mehrfarbiges Äußeres. Am regulären Automarkt sind derartige Farbgebungen derzeit aber ebenso wenig beliebt, wie helle Farbtöne.

Farben vermitteln weit mehr als sicherheitstechnische Wahrnehmbarkeit. Ihr emotionaler Charakter beeinflusst selbstverständlich auch die Autowahl. Dunkle Farbtöne, insbesondere Schwarz, werden seit vielen Jahren mit Seriosität und Erfolg assoziiert und darum bevorzugt bei teuren Luxuswagen stark nachgefragt. Aufregende Signalfarben sind dagegen eher etwas für Menschen, die mit ihrem Auto Aufmerksamkeit aus sich lenken und als besonders aktiv gelten wollen. Sie werden darum bei Sportwagen bevorzugt, welche diese Eigenschaften verkörpern.

Ein rationaler Entscheidungsgrund für die Wahl der Lackfarbe ist neben der Verkehrssicherheit insbesondere der Wiederverkaufswert. Aus diesem Gesichtspunkt heraus sollte ein Fahrzeug gewählt werden, dessen Farbe nicht von Modetrends beeinflusst wird. Schwarz und Grau sind eine hervorragende Wahl. Sie gelten als zeitlos und tragen zum Werterhalt des Fahrzeugs bei.





Für die Verwirklichung individueller Farbwünsche sollte ein Experte hinzugezogen werden. Die Düsseldorfer Autolackiererei Bischoff steht ihren Kunden hierfür gerne zur Verfügung.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

Autolackiererei Bischoff GmbH
Ansprechpartnerin: Cornelia Monteiro

Büttgenbachstr. 15
40549 Düsseldorf

Tel.: 02 11 / 50 20 70
Fax: 02 11 / 50 20 29

E-Mail: autolackierereibischoff(at)t-online.de
Homepage: www.autolackiererei-bischoff.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster neuer Citaro ausgeliefert
Elektromobile Visionen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 20.09.2011 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483544
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Monteiro
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-502070

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Farbwahl zwischen Emotion und Rationalität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autolackiererei Bischoff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Autolackiererei Bischoff GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.