Webbasierte Logistikoptimierung von Logivations
Bereits mehr als 320 professionelle Anwender ausüber 100 Unternehmen nutzen W2MO®!

(businesspress24) - München,19. September 2011 - Das Münchener Beratungs- und Softwareunternehmen Logivations - Spezialist für innovative Lösungen für das ganzheitliche Design und die ganzheitliche Optimierung der Intralogistik und Unternehmens-Wertschöpfungsketten - präsentiert auf dem diesjährigen Deutschen Logistik-Kongress in Berlin (19. bis 21. Oktober 2011) wieder beachtenswerte technologische Neuheiten der "W2MO®-Produktfamilie":
W2MO®- Produktfamilie Version 2.7: zukunftsorientiert und vielfach prämiert
Die am Markt etablierte, webbasierte All-In-One-Lösung W2MO® wurde von erfahrenen Logistikexperten konzipiert, um ständige Veränderungen in Logistiksystemen beherrschbar zu machen. Unter Nutzung modernster Web-Technologien wie z.B. HTML5 und WebGL wird es dem Logistikplaner und -manager ermöglicht, völlig neue Potenziale zur Effizienzsteigerung und dem Managen ständiger Veränderungen zu erschließen.
W2MO® - Web to Modeling and Optimization - der Name ist Programm
Laut Studie des Economist Intelligence Unit (http://www.eiu.com) arbeiten Unternehmen, die Web-2.0- Technologien in ihre Prozesse integrieren, bis zu dreimal profitabler als ihre Mitbewerber aus der Welt der klassischen Enterprise Systeme. Dank der einfachen und schnellen Nutzung des Simulations- und Optimierungs-Tools über das Internet - direkt im Browser - gibt es inzwischen weltweit bereits über 320 (Stand: September 2011) professionelle Anwender von W2MO®. Sie schätzen das intelligente und bereits in 7 Sprachen verfügbare Software System als ideales Werkzeug zur Etablierung einer zukunftsorientierten agilen und effizienten Logistik, z. B. um
- ständige Veränderungen in komplexen Systemen beherrschbar zu machen
- Logistiksysteme ganzheitlich zu betrachten und optimieren - sowohl im Design (Neuplanung) als auch im laufenden Betrieb
- den Ressourceneinsatz mit intelligenten Optimierungsverfahren zu verringern
- Mitarbeiter durch aktuelle Informationen flexibel einsetzbar zu machen
- mithilfe der im Standard integrierten, modernsten Algorithmen echtzeitfähige Optimierung zu ermöglichen und somit flexibel und dynamisch auf kurzfristige Entwicklungen zu reagieren
- mittel- und langfristig mit Simulationen und What-if-Szenarien inklusive 3D-Walk durchs Lager die logistischen Auswirkungen künftiger Entwicklungen zu analysieren und Prozesse entsprechend auszurichten.
"Der zukunftsorientierte Ansatz verbunden mit den hohen Nutzenpotenzialen von W2MO® begeistert unsere Kunden weltweit. Durch den Einsatz des webbasierten Planungs-, Simulations- und Optimierungswerkzeugs für die Intra-Logistik, steigern sie die Agilität und Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette - ineffiziente oder zu langsame Prozesse, Lieferengpässe sowie Fehlplanungen bei der Neukonzeption von Logistik-Layouts werden damit vermieden", betont Andrea Plapp, geschäftsführende Gesellschafterin der Logivations GmbH.
Mit im Messegepäck: Supply Chain Guru® Version 7.0 zur logistischen Netzwerkoptimierung
Das Release 7.0 der SAP-zertifizierten, äußerst benutzerfreundlichen und mächtigen Lösung zur logistischen Netzwerkoptimierung bietet u.a.: Supply Chain Segmentierung zur Identifizierung der relevanten Ströme in Wertschöpfungsketten; Bestandsoptimierung im Netzwerk für Service-Teile und zahlreiche weitere neue Funktionen. In Verbindung mit dem ausgewiesenen Beratungs-Knowhow von Logivations ist der Supply Chain Guru® die ideale Lösung für das Design und die Optimierung logistischer Netzwerke.
Themen in dieser Pressemitteilung:
logistikoptimierung
simulation
web-2-0
html5
webgl
modellierung
optimierung
intralogistik
supply-chain-design
planungswerkzeug
bestandsoptimierung
logivations
supply-chain-guru
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Logivations:
Die Logivations GmbH ist ein internationaler Beratungs- und Softwarelösungsanbieter mit Standorten in München und Lemberg/Ukraine. Das Unternehmen entwickelt und implementiert innovative Lösungen auf Basis modernster Internet-Technologien für das ganzheitliche Design und die ganzheitliche Optimierung der Intralogistik und Unternehmens-Wertschöpfungsketten. Die Softwarelösung W2MO® ist "die" Internetplattform zur Gestaltung, Optimierung und Bewertung innerbetrieblicher logistischer Prozesse - und dabei sehr einfach zu integrieren. Zur Beratung bei logistischen Netzwerkprojekten setzt Logivations auf das Netzwerkoptimierungstool Supply Chain Guru® des US Marktführers LLamasoft Inc.
www.logivations.com
Logivations GmbH
Daniela Glemnitz
Oppelner Str. 5
82194 Gröbenzell
teamassistenz(at)logivations.com
089/21909750
http://www.logivations.com
Datum: 20.09.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483513
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Glemnitz
Stadt:
Gröbenzell
Telefon: 089/21909750
Kategorie:
Transport - Logistik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webbasierte Logistikoptimierung von Logivations
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Logivations GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).