businesspress24.com - Personaler sprechen Klartext: Bis zu 75% aller Bewerbungen sind fehlerhaft
 

Personaler sprechen Klartext: Bis zu 75% aller Bewerbungen sind fehlerhaft

ID: 483235

- Umfrage unter Personalentscheidern zeigt die größten Fehler in Bewerbungen- Rechtschreibfehler für 86% absolutes Ausschlusskriterium


(businesspress24) - Köln, den 20. September 2011. Rechtschreibfehler, falsch recherchierte Ansprechpartner, viel zu große Dateien: Laut Personalverantwortlichen bringen sich bis zu 75 Prozent aller Bewerber mit gravierenden formellen Fehlern selbst um ihre Erfolgschancen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Online-Stellenmarktes kalaydo.de (http://www.kalaydo.de/anzeigen/stellen/) unter knapp 300 Personalverantwortlichen.

Die Resultate der Umfrage sind alarmierend: Die Quote fehlerhafter Bewerbungen liegt demnach bei durchschnittlich 39 Prozent. Mehr als die Hälfte aller Befragten gab an, die Fehlerquote liege zwischen 25 und 50 Prozent. Fast ein Viertel der Personalverantwortlichen hält sogar 50 bis 75 Prozent aller Bewerbungen für fehlerhaft.

Am häufigsten bemäkelten die Personalentscheider Rechtschreibfehler (85,2 Prozent), Unkenntnis über die ausgeschriebene Stelle (57 Prozent) und falsch recherchierte Ansprechpartner (54,4 Prozent). Bei Online-Bewerbungen bemängelten rund 71 Prozent der Befragten fehlende Anlagen wie Lebensläufe oder Zeugnisse. Zu große Dateien sind für 59 Prozent ein Ärgernis. Zahlreiche Bewerber disqualifizierten sich von vornherein mit unseriösen E-Mail-Adressen, wie 56,3 Prozent der Personaler bekannten.

Ein weiteres Ergebnis der Umfrage: Bewerbungen per E-Mail werden von der großen Mehrheit (83,3 Prozent) der Personalverantwortlichen bevorzugt. Nur noch rund 50 Prozent der Befragten bestehen auf handfeste Bewerbungen per Post. Doch auch bei den schnell angefertigten und abgeschickten Online-Bewerbungen lassen viele Bewerber Sorgfalt vermissen, wie die Umfrage zeigt.

"Viele Bewerber unterschätzen offenbar, wie viel die Sorgfalt in ihren Unterlagen zum Erfolg beitragen kann", erläutert Matthias Olten, Leiter des Stellenmarktes von kalaydo.de, die Umfrageergebnisse. "Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass nicht wenige Bewerber eher auf Masse als auf Klasse setzen und ihre Bewerbungen geradezu am Fließband produzieren. Die Umfrage zeigt jedoch, dass eine gute und sorgfältig angefertigte Bewerbung ein entscheidender Vorteil sein kann", so der Personalexperte.





Alle Ergebnisse finden Sie in den nachstehenden Übersichtstabellen:

1. Was sind die zehn größten Fehler bei der Bewerbung?

1. Rechtschreibfehler: 85,2 %
2. Fehlende Kenntnis der ausgeschriebenen Stelle / des Unternehmens: 57,0 %
3. Falsch recherchierte Ansprechpartner: 54,4 %
4. Unpassendes Foto: 52,6 %
5. Schlecht formatierte Dokumente: 52,2 %
6. Schlechte / unpassende Formulierungen: 50,7 %
7. Textpassagen, die offensichtlich aus einem Bewerbungshandbuch abgeschrieben sind: 38,5 %
8. Anschreiben ohne Begründung: 33,0 %
9. Überzogene Gehaltsvorstellung: 26,7 %
10. Fehlende Angaben zu Gehaltsvorstellungen: 24,8 %

2. Die fünf größten Fehler in Online-Bewerbungen?

1. Unvollständige Anlagen (Lebenslauf etc.): 70,7 %
2. Zu große Dateien: 58,9 %
3. Unseriöse Mail-Adressen (z.B. 123kalle(at)...): 56,3 %
4. Verwendung falscher Dateiformate: 50,7 %
5. Verwendung von Abkürzungen (z.B. MfG): 41,5 %



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über kalaydo.de

kalaydo.de ist der große regionale Online-Anzeigenmarkt: Ob Stellenangebote, Gebrauchtwagen, alles rund um Haus und Wohnung oder kostenlose Kleinanzeigen - auf kalaydo.de finden die Menschen aus der Region alles, was sie suchen, in einem Angebot von über 850.000 Anzeigen. kalaydo.de umfasst die Märkte Stellen, Immobilien, Auto, Motorrad, Tiere, Ferienwohnungen sowie einen kostenlosen Kleinanzeigenmarkt. kalaydo.de wird bei der IVW gezählt und verzeichnet aktuell rund 4,2 Mio. Besuche (Stand: 08/2011) sowie laut Agof Internet Facts etwa 1,59 Mio. Unique Visitors monatlich (Stand: 05/2011).

Partner von kalaydo.de sind die Mediengruppe Rheinische Post mit Neuss-Grevenbroicher Zeitung, Zeitungsgruppe Köln mit Kölner Stadt-Anzeiger/Kölnische Rundschau und Express, WZ plus mit Westdeutsche Zeitung, Solinger Tageblatt und Remscheider General-Anzeiger, Zeitungsverlag Aachen mit Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten, General-Anzeiger Bonn, Mittelrhein-Verlag mit Rhein-Zeitung, Druck- und Verlagshaus Frankfurt mit Frankfurter Rundschau sowie Mitteldeutsches Druck- und Verlagshaus mit der Mitteldeutschen Zeitung.

Pressekontakt kalaydo.de:
Julia Beyer | Tel.: +49(0)30.2576205-20 | presse(at)kalaydo.de
Internet: http://www.kalaydo.de
Presseportal: http://www.kalaydo.de/presse



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

piabo
Julia Beyer
Weinmeisterstr. 12
10178 Berlin
presse(at)kalaydo.de
030-257620520
http://www.kalaydo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gründerszene ehrt die Startups, Gründer und Investoren des Jahrzehnts
Bentheimer Eisenbahn beauftragt LINDSCHULTE mit Erweiterungsplanung des Grafschafter Logistikzentrum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.09.2011 - 05:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483235
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Beyer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-257620520

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personaler sprechen Klartext: Bis zu 75% aller Bewerbungen sind fehlerhaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kalaydo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kalaydo



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.