Bachelor-Absolventen - Gute Aufstiegschancen
(ots) -
Die Unternehmen sind mit den Fähigkeiten der neuen
Studienabsolventen weitestgehend zufrieden. Deshalb starten
Bachelors, die gleich nach dem Studienabschluss ins Berufsleben
einsteigen, meist auf den gleichen Positionen wie Diplom-Absolventen
und erzielen auch vergleichbare Gehälter, wie eine
Unternehmensbefragung durch die Institut der deutschen Wirtschaft
Köln Consult zeigt.
So arbeiten die Bachelors klassischerweise zuerst als
Sachbearbeiter oder Projektmitarbeiter. In diesen Einstiegspositionen
zahlt die Hälfte der Unternehmen den Bachelor-Ingenieuren zwischen
30.000 und 40.000 Euro, knapp 40 Prozent bieten sogar ein Jahressalär
von bis zu 50.000 Euro. Selbst Betriebe, die die Fach- oder
Sozialkompetenzen ihrer Bachelors kritischer sehen, weichen von
diesem Gehaltsgefüge nicht ab. Dieses Wohlwollen bringen die
Unternehmen auch den Bachelor-Absolventen mit
wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund entgegen. Grundsätzlich
können alle Bachelor-Absolventen zum Projektleiter, Abteilungsleiter
oder Fachgebietsleiter aufsteigen - selbst dann, wenn es beim
Berufseinstieg fachlich oder hinsichtlich der sozialen Kompetenzen
noch Defizite gegeben hat.
Christiane Konegen-Grenier, Beate Placke, Oliver Stettes:
Bewertung der Kompetenzen von Bachelorabsolventen und
personalwirtschaftliche Konsequenzen der Unternehmen, in: IW-Trends
3/2011 Siehe www.iwkoeln.de/trends
Pressekontakt:
Gesprächspartnerin im IW: Christiane Konegen-Grenier, Telefon 0221
4981-721
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.09.2011 - 04:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483114
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Arbeit
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bachelor-Absolventen - Gute Aufstiegschancen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut der deutschen Wirtschaft Köln - IW Köln pm34-bachelor-absolventen.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).