Präsident Ma lässt Pragmatismus in den Taiwanstraßen- beziehungen überwiegen
(businesspress24) -
Der Präsident der Republik China (Taiwan), Ma Ying-jeou, betonte, dass für ihn der Pragmatismus anstelle von Konfrontation überwiegen würde, wenn es um die Beziehungen und die Wahrung des Friedens auf beiden Seiten der Taiwanstraße ginge.
Die Hauptfaktoren der pragmatischen Strategie sind flexible Diplomatie, diplomatischer Frieden, der Konsensus von 1992, welcher vorgibt, dass es nur ein China gibt, wobei jede Seite seine eigene Interpretation der Verfassung beibehalte, sowie die Prinzipien von keiner Vereinigung, keiner Unabhängigkeit und keiner Gewaltanwendung. Beide Seiten haben ihre Meinungsverschiedenheiten beiseite gelegt und suchen einen gemeinsamen Weg.
Bereits in den ersten fünf Monaten dieses Jahres, lagen Taiwans „cross-strait“ Exporte, im Zuge der ECFA (“Economic Cooperation Framework Agreement” zwischen Taiwan und China) „early harvest“ Liste, bei US-$ 1,2 Mrd., mit Steuerersparnissen von bis zu US-$ 33.1 Millionen. Im Vergleich, lagen die Exporte von Festland China bei US-$ 389 Millionen und die Steuerersparnisse bei US-$ 7.2 Millionen.
Taiwans Export von Agrarprodukten nach China stiegen auf 525,57 % auf US-$ 49,42 Millionen im Vergleichszeitraum.
Taiwan profitiert eindeutig am meisten von dem ECFA Abkommen und hat sich dadurch nicht in eine Abhängigkeit vom Festland China begeben. Das Abkommen öffnet hoffentlich die Tore für andere Länder, um ähnliche Abkommen zu realisieren.
Ein weiterer Fortschritt des Pragmatismus ist die internationale Ausweitung Taiwans. So ist Taiwans seit 2009 Taiwan Beobachter in der World Health Assembly und hat erreicht, dass mehrere Länder, darunter auch die EU, den Bürgern der Republik China (Taiwan) Visa freie Einreise gewähren.
Der derzeitige Stand der „cross-strait“ Beziehungen beweist, dass ein Festhalten am pragmatischen Kurs, die einzige Möglichkeit darstellt, um langfristig die Beziehung zu Festland China zu festigen, damit beide Seiten davon profitieren können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
taiwan
taipeh
republik-china
praesident-ma
ma-ying
jeou
taiwanstrasse
diplomatie
pragmatismus
cross-strait
ecfa
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Taipeh Vertretung in der BRD
Presseabteilung Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Tel: 040 410 44 33
Fax: 040 410 44 25
mail: info(at)taipeh-hamburg.de
Taipeh Vertretung in der BRD
Presseabteilung Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Tel: 040 410 44 33
Fax: 040 410 44 25
mail: info(at)taipeh-hamburg.de
Taipeh Vertretung in der BRD
Presseabteilung Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Tel: 040 410 44 33
Fax: 040 410 44 25
mail: info(at)taipeh-hamburg.de
Datum: 19.09.2011 - 07:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482469
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: aichele
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 410 44 33
Kategorie:
Außenpolitik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsident Ma lässt Pragmatismus in den Taiwanstraßen- beziehungen überwiegen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).