Schonende Operation des Grauen Star
Professor Jacobi arbeitet mit von ihm entwickelten Instrumenten

(businesspress24) - Professor Philipp Jacobi, Augenarzt und Augenchirurg der Augenklinik Veni Vidi, Köln, operiert den Grauen Star mit minimal-invasiven Verfahren, die er selbst entwickelt hat. Seine umfangreichen augenchirurgischen Erfahrungen erwarb er an der Universität zu Köln, wo er neben seiner praktischen Tätigkeit weiterhin als Professor lehrt. Zusätzliche operative Qualifikationen lernte Jacobi an renommierten Kliniken in Deutschland, England und den USA.
Bis heute hat Professor Jacobi mehrere zehntausend intraokulare Eingriffe durchgeführt. Sein chirurgisches Spezialgebiet ist die minimal-invasive Operation des Grauen Star, die er mit neuen Behandlungsschritten und von ihm selbst entwickelten chirurgischen Instrumenten verfeinert hat. Preise und Auszeichnungen für innovative Opthalmochirurgie und Instrumentenentwicklung belegen und unterstreichen seine wissenschaftliche und fachliche Kompetenz.
1999 war Professor Jacobi an der Uniklinik in Köln weltweit einer der ersten Augenchirurgen, der bei Kindern eine multifokale Intraokularlinse einsetzte. Im Gegensatz zur Monofokallinse kann diese Gleitsichtlinse auch noch Fehlsichtigkeiten ausgleichen. Heute leitet Professor Jacobi die operative Abteilung der Kölner Augenklinik Veni Vidi. www.augen-venividi.de
Die Kölner Augenklinik Veni Vidi mit den Praxen in Köln-Junkersdorf und in Pulheim bietet das gesamte diagnostische, therapeutische und operative Leistungsspektrum der modernen Augenheilkunde.
Professor Dr. med. Philipp Jacobi verantwortet den operativen Bereich der Klinik und verfügt über langjährige klinische Erfahrung mit Operationsverfahren des Grauen Star, gerade bei Kindern.
Augenärztin Dr. med. Angela Zipf-Pohl deckt das gesamte Spektrum der konservativen und diagnostischen Augenheilkunde ab. Dazu gehören Kontaktlinsen- und Brillenanpassungen, Lasertherapie, Vorsorgeuntersuchungen, Sehschule und die Therapie komplexer Hornhauterkrankungen. www.augen-venividi.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kölner Augenklinik Veni Vidi mit den Praxen in Köln-Junkersdorf und in Pulheim bietet das gesamte diagnostische, therapeutische und operative Leistungsspektrum der modernen Augenheilkunde.
Professor Dr. med. Philipp Jacobi verantwortet den operativen Bereich der Klinik und verfügt über langjährige klinische Erfahrung mit Operationsverfahren des Grauen Star, gerade bei Kindern.
Augenärztin Dr. med. Angela Zipf-Pohl deckt das gesamte Spektrum der konservativen und diagnostischen Augenheilkunde ab. Dazu gehören Kontaktlinsen- und Brillenanpassungen, Lasertherapie, Vorsorgeuntersuchungen, Sehschule und die Therapie komplexer Hornhauterkrankungen. www.augen-venividi.de
Claudia Dechamps Agentur für Kommunikation
Claudia Dechamps
Luxemburger Ring 32
52066 Aachen
info(at)claudia-dechamps.de
0241/4356946
http://www.claudia-dechamps.de
Datum: 19.09.2011 - 06:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482447
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Angela Zipf-Pohl ; Prof. Dr. med. Philipp C. Jacobi
Stadt:
Köln-Junkersdorf
Telefon: 0221/35 50 34 40
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schonende Operation des Grauen Star
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Augenklinik Veni Vidi (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).