businesspress24.com - Disziplinlose Bildung
 

Disziplinlose Bildung

ID: 480208

Heinz-Elmar Tenorths"Bochumer Rede"über Möglichkeiten von Bildung zur Verleihung der Ehrendoktorwürde in der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft erschienen


(businesspress24) - Wiesbaden, 15.09.2011. Bildung ist politisch wie theoretisch ein zentrales Thema unserer Zeit. Aber selbst Experten der Bildungswissenschaften sind sich uneins, was Bildung bedeutet und welche konkreten theoretischen Themen und politischen Aufgaben sich damit verbinden. Anlässlich der ihm verliehenen Ehrendoktorwürde durch die Ruhr-Universität Bochum hat Professor Heinz-Elmar Tenorth die Möglichkeiten von Bildung neu diskutiert. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass ungeachtet philosophischer Konstruktionen nur die empirische Forschung bei der Klärung des Bildungsbegriffs zielführend sei. Seine Bochumer Rede ""Bildung" - ein Thema im Dissens der Disziplinen" ist jetzt in der aktuellen Ausgabe der ZfE - Zeitschrift für Erziehungswissenschaft des Wiesbadener VS Verlags erschienen.

Wie Tenorth aufzeigt, wusste schon das 19. Jahrhundert, dass der Bildungsbegriff keiner Disziplin allein zuzurechnen ist. Selbst unter Pädagogen stehe seitdem aber immer wieder der vermeintliche Verrat an der wahren Bildung durch deren Ökonomisierung der (hoch)schulischen Bildung als wesentlicher Bestandteil einer individuellen Lebensgestaltung im Mittelpunkt der Diskussion. "Diese auch in der aktuellen Debatte beliebte kritische Entgegensetzung von Bildungsphilosophie und Bildungsforschung ist unproduktiv, unnötig und falsch", erklärt der Experte. Auf Basis einer historischen Rekonstruktion schlägt Tenorth stattdessen eine Interpretation von Bildung vor, die für den bildungspolitischen Kontext genau so klärend sein kann wie für die Theorieprobleme der beteiligten Wissenschaften. Demnach könne man nur über Bildungspotentiale sprechen, wenn die Bedingungen ihrer Entstehung und die Möglichkeiten ihrer Gestaltung so intensiv wie möglich erforscht würden: "Bildung lebt in der Wirklichkeit des Einzelnen, seine Möglichkeiten soll uns die Forschung zeigen - und das geht nur empirisch, nicht in den Konstruktionen der Philosophen."

Weitere Informationen:
www.zfe-digital.de





Die ZfE - Zeitschrift für Erziehungswissenschaft veröffentlicht vierteljährlich von Experten begutachtete Beiträge über aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen und bietet Interessenten an professionellem erziehungswissenschaftlichem Wissen interdisziplinäre Forschungsergebnisse, deren Gegenstand der gesamte Lebenslauf des Menschen ist. Das Jahresabonnement (print und online) kostet 104,- Euro. Der Preis für eine Anzeige 1/1 Seite 4c beträgt 1.700,- Euro.

Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
www.vs-verlag.de/Pressemitteilung/3441/Disziplinlose-Bildung.html

ZfE - Zeitschrift für Erziehungswissenschaft ist eine Marke des VS Verlags | Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Markus Fertig | PR-Referent
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
markus.fertig(at)vs-verlag.de | www.vs-verlag.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VS Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

VS Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Markus Fertig
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
markus.fertig(at)vs-verlag.de
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181
http://www.vs-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Institut für analytische Verbraucherforschung GmbH&Co. KG nun im WorldWideWeb
EGF-Projekt für Heidelberger Druckmaschinen AG  erfolgreich beendet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.09.2011 - 04:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480208
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Fertig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: tel +49 (0)611 / 78 78 - 181

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Disziplinlose Bildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VS Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VS Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.