Trojaner „ZeuS“ wird von gratis Antivirensoftware übersehen
Home-Banking ist für viele Kriminelle ein besonderes Wagnis. Hier werden bemerkenswerte Verschleierungs- und Tarnoptionen jeglicher Art genutzt, um an die Informationen der Nutzer zu kommen. Auch der bereits bekannte Trojaner „ZeuS“ nutzt spezielle Techniken, um unbemerkt Daten auszuspionieren und weiterzugeben. „ZeuS“ wird daher auch tatsächlich von den meisten gratis Virenscannern nicht erkannt oder wahrgenommen.

(businesspress24) - Ist der Trojaner erst einmal auf dem System, kann die Schadsoftware zudem neue Befehle entgegennehmen und entsprechend tiefer in das System vordringen. Aufgrund seines modularen Aufbaus ist es möglich, den Trojaner sehr einfach an die unterschiedlichen Gegebenheiten anzupassen. Da „ZeuS“ durch Aufbau und Technik ein Beispiel für nachfolgende Bedrohungen ist, muss sich hier der sicherheitsbewusste PC-Anwender neu ausrichten.
So gibt es neben den gratis Virenscannern auch viele weitere kostenlose Ergänzungen, die jedoch meist nur mit dem entsprechenden Fachwissen hinzugefügt werden sollten. Daher versteht es sich fast von selbst, auf aktuelle Bedrohungen mit einer professionellen Lösung zu reagieren, wie sie auch von avast! angeboten wird. Neben dem automatischen Schutz vor Computerviren und Spyware, der Virenüberwachung von eingehenden und ausgehenden E-Mails, wirkt avast! Internet Security auch gegen den üblichen Spam und sichert sauber Einkaufs- und Onlinebanking Aktivitäten ab. Durch besondere Technologien wird der Anwender außerdem beim Chatten oder Surfen auf unsicheren Seiten von Angriffen durch Schadsoftware nicht negativ überrascht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
avast
internet
security
antivirus
antivirenscanner
virenscanner
zeus
trojaner
sicher-surfen
onlinebanking
kostenlos
gratis
pc
sicherheit
sicherheit
pc-sichern
virenschutz
trojanerschutz
ebanking
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bindig Media Group hat neben verschiedenen Sicherheitslösungen, avast! als Lösung für den PC-Nutzer favorisiert, da einfache Handhabung und geringer Speicherbedarf neben einer schnellen Aktualisierung klar für den Anwender sprechen.
Autor: Sebastian Deutrich
Bindig Media Group
Karl-Heine-Strasse 41 | 04229 Leipzig
Tel: 0341/ 242 52 86
Email: info[a]bindig-media.de
Datum: 14.09.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479946
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trojaner „ZeuS“ wird von gratis Antivirensoftware übersehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bindig Media Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).