businesspress24.com - UBS-Themendienst: 'Kurzläufer bei Staatsanleihen bevorzugt - allmählich ansteigende Renditeni
 

UBS-Themendienst: 'Kurzläufer bei Staatsanleihen bevorzugt - allmählich ansteigende Renditeniveaus e

ID: 479367


(businesspress24) - UBS Global Asset Management / Schlagwort(e): Finanzen/
UBS-Themendienst: 'Kurzläufer bei Staatsanleihen bevorzugt -
allmählich ansteigende Renditeniveaus erwartet'

DGAP-Media / 14.09.2011 / 10:15

---------------------------------------------------------------------

Die Schuldenkrise sorgt an den Märkten für große Unsicherheit,
Staatsanleihen vieler Industriestaaten haben an Qualität eingebüßt. Dr.
Detlev Kleis, Anleihenexperte bei UBS Global Asset Management, erläutert im
vorliegenden Themendienst, welche Anleihensegmente Anleiheinvestoren in dem
gewandelten Umfeld bevorzugen und welche Markterwartungen sie haben.

Herr Kleis, die Inflationsrate in der Eurozone liegt trotz schwächelnder
Konjunktur leichtüber zwei Prozent. Wird die Europäische Zentralbank
(EZB)reagieren?
Kleis: Wir rechnen vorerst nicht mit weiteren Zinserhöhungen. Die aktuelle
Inflationsrate beruht vor allem auf höheren Rohstoffpreisen. Diese dürften
aber wegen der schwächeren Wachstumsdynamik nicht weiter steigen. Für 2012
erwarten die EZB-Volkswirte zwischen 1,2 Prozent und 2,2 Prozent Inflation.
Der aktuelle Zins von 1,5 Prozent sollte das Wirtschaftswachstum
unterstützen.

Auch China kämpft mit Geldentwertung - wie bewerten Sie die Entwicklung
dort?
Kleis: In China scheint die Inflationsrate mit 6,5 Prozent ihren Höhepunkt
erreicht zu haben. Die Wachstumsaussichten für China sind weiter gut,
allerdings dürften die Wachstumsraten etwas geringer ausfallen als in den
vergangenen Jahren.

Stichwort Schuldenkrise und Herabstufung: Wo finden Anleger noch
interessante Staatsanleihen?
Kleis: Durch die Schuldenkrise hat sich die Qualität vieler Staatsanleihen
aus den Industriestaaten verschlechtert. Die Papiere verloren ihre
Sicherheitsfunktion und sind entsprechend unattraktiv. Für
Emerging-Market-Staatsanleihen sprechen neben den attraktiven Bewertungen




auch strukturelle Gründe, wie die im Vergleich zu den Industriestaaten
geringeren Staatsschulden und besseren Wachstumsaussichten. Generell
erwarte ich mittelfristig wieder ansteigende Renditeniveaus und bevorzuge
bei Staatsanleihen eher kurze Laufzeiten.

Und wie sieht es im Unternehmenssektor aus?
Kleis: Erstklassige Unternehmensanleihen außerhalb des Finanzsektors bieten
attraktive Chancen, weil viele Firmen sehr gut aufgestellt sind. Auch hier
bevorzuge ich kurze Laufzeiten. Ein Risiko könnte ein starker Anstieg der
Renditen bei Staatsanleihen sein. Steigende Gewinne und solide Bilanzen
halten die Zahlungsausfälle in Grenzen, so dass auch Hochzinsanleihen gute
Chancen bieten. Hier könnte ein Rückfall in die Rezession eine Gefahr sein.

Auch die großen Währungen stehen unter Druck - wie bewerten Sie die
Entwicklung?
Kleis: Ich gehe davon aus, dass die vier Hauptwährungen US-Dollar, Euro,
Pfund und Yen im Verhältnis untereinander vorerst das gegenwärtige Niveau
halten, da sie unterähnlichen ungelösten strukturellen Problemen leiden.
Mit Blick auf Euro und US-Dollar dürfte die US-Währung in den kommenden
Monaten gegenüber dem Euro weiter aufwerten, weil die Krise des Euroraums
andauert. Die attraktivsten Währungen sind in Skandinavien zu finden:
Bevorzugte Alternativen zum Euro sind die schwedische Krone (SEK) und die
norwegische Krone (NOK).Über den Interviewpartner: Dr. Detlev Kleis ist Senior-Portfoliomanager bei
UBS Global Asset Management und verwaltet die Anleihenfonds UBS Rent-Euro
und UBS Rent-International.

Hintergrund: Währungsabsicherung
Investoren gehen mit einer Kapitalanlage im Ausland gleich zwei Engagements
ein - sie erwerben neben einem Vermögenswert auch eine
Fremdwährungsposition. Diese kann die Volatilität im Portfolio erhöhen,
ohne aber die Rendite zu steigern. Um ungewünschte Währungsschwankungen zu
vermeiden, bieten Fondsgesellschaften wie UBS Global Asset Management
Anlegern zwei Möglichkeiten der Währungsabsicherung an: zum einen 'Fonds
mit Währungsabsicherung' und zum anderen 'Anteilsklassen mit
Währungsabsicherung'. Bei währungsgesicherten Fonds erfolgt die Absicherung
auf Fondsebene, d.h. dass alle Engagements in Auslandswährungen abgesichert
werden. Bei den 'Anteilsklassen mit Währungsabsicherung' wird hingegen der
gesamte Nettoinventarwert des Fonds in der Basiswährung des Fonds zu 100
Prozent in der anderen Basiswährung der währungsgesicherten Anteilsklasse
abgesichert.

Wussten Sie schon ...
... dass sich die Performance der abgesicherten Anteilsklasse nach
folgender Formel berechnen lässt? Performance des Fonds in der Basiswährung
plus Absicherungskosten plus/minus Zinsdifferenz ergibt die Performance der
abgesicherten Anteilsklasse. Die Absicherungskosten, die in der Regel im
niedrigen einstelligen Basispunkte-Bereich p.a. liegen, entsprechen der
Geld-/Briefkurs-Spanne zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis einer Währung,
inklusive der Bankgebühren und Transaktionskosten. Die Zinsdifferenz ergibt
sich aus dem 1-Monats-Geldmarktsatz der Heimwährung abzüglich des
1-Monats-Geldmarktsatzes der Fremdwährung.

Fonds im Fokus: UBS (D) Rent-International
Der UBS (D) Rent-International (ISIN: DE0009752519) investiert
hauptsächlich in internationale Anleihen, die auf verschiedene Währungen
lauten und eine hohe Bonität aufweisen. Die Duration und die
Währungsengagements steuert das Portfoliomanagement aktiv. Das Anlageziel
ist es, eine dem internationalen Anleihenmarkt entsprechende attraktive
Rendite zu erzielen.Über UBS Global Asset Management
Global Asset Management ist ein Vermögensverwalter mit gut diversifiziertem
Geschäft, sowohl in geografischer Hinsicht als auch in Bezug auf
Anlagelösungen und Vertriebskanäle. Das Angebot umfasst
Investment-Möglichkeiten und -Stile in fast allen traditionellen und
alternativen Anlageklassen. Dies beinhaltet Aktien, Fixed Income,
Währungen, Hedge Funds, Immobilien, Infrastruktur- und
Private-Equity-Anlagen, die auch zu Multi-Asset-Strategien zusammengeführt
werden können. Die Einheit Fund Services bietet Registrierungs-,
Buchhaltungs- und Reporting-Leistungen für alle Publikums- und
institutionellen Fonds.

Weitere Veröffentlichungen von UBS Global Asset Management finden Sie
unter:
www.ubs.com/1/g/globalam/emea/germany/news.html

Bei Rückfragen:

UBS Deutschland AG:

Global Asset Management
Marketing&Client Services
Miriam Howard
Tel.: +49-69-1369 51 28
E-Mail: miriam.howard(at)ubs.com

ergo Kommunikation:

Klaus Spanke
Tel.: +49-221-91 28 87 28
E-Mail: klaus.spanke(at)ergo-komm.de

Für Marketing- und Informationszwecke von UBS. Vertreter in Deutschland für
UBS Fonds ausländischen Rechts: UBS Deutschland AG, OpernTurm, Bockenheimer
Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main. Investitionen in diesem Produkt
sollten nur nach gründlichem Studium des aktuellen Prospekts erfolgen.
Prospekte, vereinfachte Prospekte, die Satzung bzw. Vertragsbedingungen
sowie die Jahres- und Halbjahresberichte der UBS Fonds können kostenlos bei
UBS Deutschland AG bzw. bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH,
OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main,
angefordert werden. Investitionen in ein Produkt sollten nur nach
gründlichem Studium des aktuellen Prospekts erfolgen. Anteile der erwähnten
UBS Fonds dürfen innerhalb der USA weder angeboten noch verkauft oder
ausgeliefert werden. Die genannten Informationen sind weder als Angebot
noch als Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf irgendwelcher Wertpapiere oder
verwandter Finanzinstrumente zu verstehen. Die frühere Wertentwicklung ist
kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die dargestellte
Performance lässt allfällige bei Zeichnung und Rücknahme von Anteilen
erhobene Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Kommissionen und Kosten
wirken sich nachteilig auf die Performance aus. Sollte die Währung eines
Finanzprodukts oder einer Finanzdienstleistung nicht mit Ihrer
Referenzwährungübereinstimmen, kann sich die Rendite aufgrund der
Währungsschwankungen erhöhen oder verringern. Diese Informationen
berücksichtigen weder die spezifischen oder künftigen Anlageziele noch die
steuerliche oder finanzielle Lage oder die individuellen Bedürfnisse des
einzelnen Empfängers.
(c) UBS 2011. Das Schlüsselsymbol und UBS gehören zu den geschützten Marken
von UBS. Alle Rechte vorbehalten.


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

14.09.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


139244 14.09.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Magnesita Refratários S.A.: Magnesita baut Kapazität in den USA und in Deutschland aus
Ökonom schlägt teilweisen Schuldenerlass für Griechenland vor
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.09.2011 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479367
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UBS-Themendienst: 'Kurzläufer bei Staatsanleihen bevorzugt - allmählich ansteigende Renditeniveaus e"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UBS Global Asset Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UBS Global Asset Management



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 125


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.