businesspress24.com - "Bildung auf einen Blick 2011": Mehr Bildung, mehr Staatseinkommen - Bildungsinvestition
 

"Bildung auf einen Blick 2011": Mehr Bildung, mehr Staatseinkommen - Bildungsinvestitionen lohnen

ID: 478712

Bildung lohnt sich, nicht nur für den Einzelnen sondern auch für den Staat, der in Bildung investiert. Das zeigen Ergebnisse der Studie"Bildung auf einen Blick 2011 - OECD Indikatoren", die weltweit Bildungsdaten gesammelt und aufbereitet hat. Ein Beispiel: Ein Hochschulabsolvent verursacht im OECD-Durchschnitt staatliche Bildungskosten von ca. 34.000 US-Dollar, bringt aber einen staatlicher Nutzen von fast 91.000 US-Dollar - fast das Dreifache der staatlichen Bildungsinvestitionen. In Deutschland ist der Unterschied zwischen staatlichen Bildungsinvestitionen und staatlichem Nutzen bei dem gleichen Beispiel noch größer: Hier steht den Ausgaben von ca. 40.000 US-Dollar ein Nutzen von fast 170.000 US-Dollar gegenüber.


(businesspress24) - Die Studie "Bildung auf einen Blick 2011 - OECD Indikatoren", an der fast 40 Staaten teilgenommen haben, wird von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) koordiniert und herausgegeben. "Bildung auf einen Blick 2011 - OECD-Indikatoren" sammelt und analysiert jährlich Bildungsdaten aus den 34 OECD-Mitgliedsländern sowie aus weiteren G20-Ländern wie Argentinien, Brasilien, China, Indien, Indonesien, Saudi-Arabien und Südafrika. Die Daten informieren über die Beteiligten am Bildungswesen, Aufwendungen für Bildung und Ausbildung sowie Operationsweisen und Ergebnisse der Bildungssysteme. Um die Daten vergleichbar und transparent zu machen, hat die OECD Indikatoren entwickelt, die Entscheidungsträgern und den im Bildungswesen Tätigen die Möglichkeit gibt, das eigene nationale Bildungssystem im Vergleich mit anderen Ländern zu betrachten. Mit der Studie setzt die OECD ihre Bemühungen fort, bildungspolitische Diskussionen mit international vergleichbaren Daten zu unterlegen.
?
In vier Hauptkapiteln stellt "Bildung auf einen Blick 2011 - OECD-Indikatoren" die Informationen zu den Bildungssystemen der OECD-Mitgliedstaaten vor:

- Kapitel A: Bildungsergebnisse und Bildungserträge
- Kapitel B: Die in Bildung investierten Finanz- und Humanressourcen
- Kapitel C: Bildungszugang, Bildungsbeteiligung und Bildungsverlauf
- Kapitel D: Das Lernumfeld und die Organisation von Schulen

Zu Beginn jedes Kapitels stellt eine Zusammenfassung die wichtigsten Fragen und Einzelergebnisse kurz vor.


Der Herausgeber
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist ein Zusammenschluss von 34 Ländern, um die Herausforderungen im Wirtschafts-, Sozial-, Umwelt-, und Governance-Bereich anzugehen, die mit der Globalisierung der Weltwirtschaft verbunden sind. Seit 50 Jahren ist sie weltweit eine der größten und zuverlässigsten Quellen für vergleichbare wirtschaftliche und soziale Statistiken. Neben dem vorliegenden Bericht veröffentlicht die Direktion Bildung der OECD regelmäßig Länderstudien zu den Bildungssystemen der Mitglieds- und Nichtmitgliedsländer sowie alle drei Jahre die Internationale Schulleistungsstudie (PISA).





Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung (OECD), Hg.
Bildung auf einen Blick 2011
OECD-Indikatoren
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2011
610 Seiten, 69,00 EUR/ 112,00 SFR
ISBN 978-3-7639-4892-5
Best.-Nr. 6001821e


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der W. Bertelsmann Verlag (wbv) ist ein Fachverlag für Bildung und Beruf mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt sowie ein Dienstleistungsunternehmen der Medienbranche. Die Produktpalette umfasst Bücher, Zeitschriften und Broschüren sowie elektronische Medien.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

W. Bertelsmann Verlag
Klaudia Künnemann
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld
presse(at)wbv.de
0521 / 91101-21
http://wbv.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  In Deutschland lohnt sich Bildung ganz besonders
Hochschulteam Potsdam geht mit rund erneuertem Onli-ne-Auftritt ins Wintersemester
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.09.2011 - 06:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478712
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaudia Künnemann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521 / 91101-21

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Bildung auf einen Blick 2011": Mehr Bildung, mehr Staatseinkommen - Bildungsinvestitionen lohnen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W. Bertelsmann Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von W. Bertelsmann Verlag



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.