businesspress24.com - Digitale Personalakte und Handschriftenerkennung auf der „Zukunft Personal“
 

Digitale Personalakte und Handschriftenerkennung auf der „Zukunft Personal“

ID: 478582

Die tutum GmbH ist vom 20. - 22. September auf der "Zukunft Personal", Europas größter Fachmesse für Personal, in Köln vertreten. Als Spezialist für Dokumentenmanagement und Workflow in der Zeitarbeitsbranche stellt das Nürnberger Unternehmen die Digitale Personalakte sowie ein Handschriftenerkennungssystem für automatisierte Tätigkeitsnachweiserfassung vor.
Der tutum-Stand befindet sich in Halle 2.1 / K.08.


(businesspress24) - Die Digitale Personalakte ersetzt immer mehr die traditionelle Personalaktenhaltung in Papierform. Nur wenige Dokumente wie Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis und Kündigung müssen zusätzlich im Original aufbewahrt werden. Die Digitale Personalakte ermöglicht die sichere Aufbewahrung der Personaldaten und unternehmensweiten Zugriff. Außerdem werden Druck- und Archivierungskosten stark reduziert.

Automatisierte Erfassung von Tätigkeitsnachweisen und Stundenzetteln
Die tutum GmbH hat ein Verfahren entwickelt, welches handgeschriebene Stundenzettel schnell und weitgehend automatisch erfasst. Durch den Einsatz eines leistungsfähigen OCR-Systems werden gescannte Tätigkeitsnachweise automatisiert ausgelesen und die extrahierten Arbeitszeiten beispielsweise in die Zeitarbeitssoftware AÜOffice® importiert. Gleichzeitig werden das Datum, der Einsatzort sowie die Gesamtstundenarbeitszeit automatisch verifiziert. Dieses Verfahren macht das mühsame Abtippen von Stundezetteln nahezu überflüssig.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die tutum GmbH ist Komplettanbieter für Dokumentenmanagement-, Workflow- und CRM-Systeme. Wir unterstützen Unternehmen bei der Bedarfsanalyse und Konzeption bis hin zur Einführung, Schulung und Support. Das Nürnberger Unternehmen ist zertifizierter Vertriebspartner der DocuWare AG und Businesspartner der cobra computer’s brainware GmbH. Das tutum-Team verfügt über ein breites Know-how aus mehr als 100 Softwareprojekten.



Leseranfragen:

tutum GmbH
Emilienstr. 9
D-90489 Nürnberg
Tel. 0911 / 2355570
Fax. 0911 / 235557-20
email: service(at)tutum.biz



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)tutum.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  // AFS-Kassenlösungen, SSE AFS-Line: Wichtige BMF-Anforderungen zur Aufbewahrung digitaler Unterlage Rechnungseingangsverarbeitung FIS/edc bei ENGEL Austria erfolgreich eingeführt
Bereitgestellt von Benutzer: tutum
Datum: 13.09.2011 - 05:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478582
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rosa Badaljan
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911-2355570

Kategorie:

ERP


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Personalakte und Handschriftenerkennung auf der „Zukunft Personal“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tutum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tutum GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.